Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

@ Candysmile - Kein deutsch, kein Kinsergarten,sollen sie in der Schule lernen?

Thema: @ Candysmile - Kein deutsch, kein Kinsergarten,sollen sie in der Schule lernen?

Habe ich das richtig verstanden ? Ihr lebt in Deutschland, die Kinder sollen hier zur Schule. Sollen aber in keinen Kindergarten und können kein Wort Deutsch ? Das sollen sie in der Schule lernen ? So der Zusammenschnitt Deiner Antworten von unten.

von Sternenschnuppe am 06.08.2012, 22:34



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ging das nicht unten?

von Susi0103 am 06.08.2012, 22:38



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Dämliches Handy, war eigentlich als Antwort gedacht. Sorry

von Sternenschnuppe am 06.08.2012, 22:43



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ja aber die große kann schon ein paar kleine wörter wie ja nein und so!

Mitglied inaktiv - 06.08.2012, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Seit wann seid ihr denn in Deutschland ? Muss ja nicht unbedingt Kindergarten sein, deutsch lernen sie auch wenn sie deutsche Spielkontakte haben. Die werden sie ja vor der Schule haben denke ich. Oder ?

von Sternenschnuppe am 07.08.2012, 07:44



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

wenn ich in ein anderes land gehe, warum bringe ich den kindern nicht die landessprache bei - gerade kinder könnten zB in der kita sehr schnell lernen, kinder brauchen doch andere kinder um sich zu entwickeln - interaktion in gruppen, spielen etc.... warum verhindere ich so etwas und bringe das kind in eine extrem schwere situation - schulbesuch ohne sprachkenntnisse??? die armen kinder - so eine verantwortungslosigkeit macht mich fassungslos!

von Thaga am 07.08.2012, 09:08



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

habe jetzt nicht alles nachgelesen, dazu fehlt mit die Zeit. wenn ich das richtig verstanden habe, können deine mäuse kein deutsch ?! und gehen nicht in den kiga?! ihr müsst selber wissen wie ihr eure kinder erzieht aber schon wegen der sprache wäre es ratsam das die kinder in den kindergarten gehen ....damit sie später in der schule alles vestehen was man von ihnen verlangt. seid ihr in einer spielgruppe ? wenn ja, wie oft findet die statt? ich selber denke, das du deinen kindern damit keinen gefallen tust. das sozialverhalten ist auch sehr wichtig.

von die liebe am 07.08.2012, 09:10



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Deutsch zu können, bevor die Kinder zur Schule kommen ist schon ziemlich wichtig. Die LehrerInnen erklären alles auf Deutsch und wenn deine Kinder das nicht verstehen, kommen sie schon ganz am Anfang nicht mit. Wenn sie am Anfang nicht mitkommen, können sie das später nicht oder nur sehr schwer wieder aufholen, auch wenn sie die Sprache dann irgendwann können. Das erlernen einer fremden Sprache dauert ja (auch bei Kindern) eine Weile. Bis sie es können haben sie dann den Anschluss verpasst. In Lernhilfeschulen tummeln sich überdurchschnittlich viele Kinder mit Migrationshintergrund. Leider verpassen es die Eltern häufig, ihren Kindern -auf welchem Weg auf immer-, die Sprache beizubringen. Hinzu kommt, dass das deutsche Bildungssystem leider sehr "streng" und unterfinanziert ist, und auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit Migrationshintergrund oder mit sonstigen besonderen Bedürfnissen nicht viel Rücksicht nimmt. Es wird früh "aussortiert" und wer nicht mitkommt, hat eben Pech gehabt. Also ich würde auf jeden Fall dafür sorgen, dass die Kinder die Sprache lernen und regelmäßige Kontakte zu anderen Kindern haben. Wenn das bei euch ohne Kindergarten machbar ist, ist das auch gut. Eine Kindergartenpflicht gibt es nicht, wie schon mehrfach geschrieben wurde. Kindergärten haben aber auch verschiedene Betreuungszeiten. Wenn du sie nicht so lange weggeben willst, kannst du sie ja z. B. nur von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr in den Kindergarten bringen. Am Programm zur Sprachförderung könnten sie dann teilnehmen und hätten Kontakte zu anderen Kindern. Wenn ihr wenig Geld habt, kannst du dich wegen der Erstattung der Gebühren ans Jugendamt wenden.

von Tine1 am 07.08.2012, 09:17



Antwort auf Beitrag von die liebe

unser KiGa empfiehlt sogar die Kinder ganztags in den KiGa zu geben, wenn sie keine oder schlechte Deutschkenntnisse haben, damit sie es eben bis zur Schule beherrschen.

von Spinat am 07.08.2012, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

In der Schule sollen die Kinder der Sprache mächtig sein!!! In der Schule wird die Schrift gelernt, nicht das Sprechen!!! Um dem Unterricht folgen zu können, benötigen die Kinder Sprachkenntnisse! Ansonsten verlieren die Kinder mind. 1 Jahr. Nicht mitkommen und auch nicht in ordentlich Kontakt mit den Mitschülern zu kommen, ist mehr als frustrierend für Kinder! Und für die Klasse ist es mehr als störend, da die Lehrerin/der Lehrer ständig nur Sprachunterricht geben muss, anstatt im Schulstoff weiterzumachen! Hier in Ö gibt es 1) ein verpflichtendes KiGa-Jahr -> letzte Jahr vor der Schule und 2) für Kinder, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, gibt es mehr verpflichtende KiGa-Jahre! Wenn Du Deine Kinder nicht in den KiGa schickst, in welcher Spielgruppe, etc. sind sie dann, um den, für die Kindesentwicklung äußerst wichtigen Kontakt zu Gleichaltrigen zu haben?

von guinan am 07.08.2012, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, ihr kommt doch aus Frankreich....wie lange lebt ihr schon hier? Und wieso ist das Kindergartensystem in D so ungewöhnlich für dich, wo ihr in F doch die Ecole maternelle habt?! Glaubste doch selber nicht was du hier schreibst, oder?

von MaSchie28 am 07.08.2012, 10:38



Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ich tendiere auch dazu, dass sie ein Fake ist. Wenn man sich mal alle ihre Beiträge durchliest, da stimmt doch was nicht. Und was soll das heißen ihr Mann "arbeitet"?

von Missy27 am 07.08.2012, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

2? falls es irgendwo steh habe ichs überlesen

von Milia80 am 07.08.2012, 14:18



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Hier in NRW wird 2 Jahre vor der Einschulung eine VERPFLICHTENDE Sprachstandsfeststellung gemacht. Normalerweise wird das über den Kiga organisiert, aber sollte man sein Kind nicht im Kiga angemeldet habe (was ich übrigens NICHT gut finde!), wird man von der Stadt angeschrieben und aufgefordert zu einem Termin zu gehen. Wenn der Sprachstand dann nicht der Norm entspricht muss das Kind einen Deutschkurs belegen damit es bis zu Schule die Sprache beherrscht! Ich finde das richtig so!

von binesonnenschein am 07.08.2012, 09:31



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Hier in Bayern wird bei Kindern im Vorschulalter eine verpflichtende Untersuchung durchgeführt. Wenn das Kind da "durchfällt" aufgrund der Sprachkenntnisse, wird es ein Jahr später eingeschult und muss in dem Jahr Sprachunterricht (es hat dann schon SchulPFLICHT) in einer Förderschule machen. Da würde ich ein nicht deutsch sprechendes Kind dann doch lieber mindestens ein Jahr in den Kindergarten geben.

von Häsle am 07.08.2012, 09:54



Antwort auf Beitrag von Häsle

ja sicher glaubst du auhc dass die sprache in der schule gelernt wird... sorry aber ernst nehmen kann man dich nicht

von Milia80 am 07.08.2012, 14:21