Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

husten

Thema: husten

hallo, meine tochter 15. mon. hat seit fast 3 wochen husten. es wrd einfach nicht besser. unser kinderarzt hat ihr codicaps kinder saft neo gegeben. da das aber erst ab 2 jahren ist soll ich ihr das nur abends geben. verstopfung soll eine nebenwirkung von dem saft sein und wenn ich das bemerke soll ich es weglassen. ihr stuhlgang hat sich bereits ziemlich verhärtet, deshalb werde ich es wohl jetzt weglassen. aber wie schon gesagt der husten wird einfach nicht besser, was kann ich noch tun ? sie trinkt sehr wenig, sie isst auch nicht viel. sogar das was sie immer gerne gegessen hatte will sie plötzlich nicht mehr. aber quengelig ist sie auch nicht, man merkt ihr gar nicht an das sie krank ist. nase läuft übrigens auch, und zwingen kann ich sie ja auch nicht..bin ratlos. lg

von pinpin am 06.04.2011, 08:27



Antwort auf Beitrag von pinpin

Hallo schneid mal 1-2 Zwiebeln in kleine Würfel und leg sie auf einem Teller zum Schlafen neben ihr Bett, in Gesichtshöhe, aber schon etwas weiter weg vom Bett sodass sie nicht rankommt. Das wirkt bei uns Wunder! Es gibt auch so einen Zwiebelsaft zum Einnehmen, aber da hab ich leider kein Rezept zu!

von junica1 am 06.04.2011, 08:41



Antwort auf Beitrag von pinpin

Hallo, ich kenne Deinen Kinderarzt nicht, aber warum verschreibt er nicht den Capval-Saft. Der ist auch gegen Reizhusten und für die Altersgruppe zugelassen (ab 6 Monaten). Diesen hat uns unser KIA verschrieben. Recht hat Dein Arzt, dass man Hustenstiller nur gezielt einsetzen sollte, also z.B. zum Schlafen. Husten ist im Prinzip etwas gutes, er befördert Viren und Bakterien aus den Bronchien. Was bei uns auch hilft, ist mit Kochsalzlösung inhalieren. LG und gute Besserung

von Zwerg1511 am 06.04.2011, 11:57



Antwort auf Beitrag von pinpin

Hi Capval hatten wir auch mal. Hat aber nichts geholfen... Da es bei unserer Tochter schnell zur Lungenentzündung wird haben wir meist gleich Antibitokia bekommen. Wir inhalieren auch 2x am Tag vorbeugend, klappt aber nicht immer. Ich würde nochmal zum KIa gehen, er soll dir was anderes aufschreiben... LG Roxy

von Roxylady am 06.04.2011, 12:05



Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo! Also ich gebe zur Nacht auch immer Capval bei den 8 jährigen und bei den 1 jährigen hilft es .... und tagsübe gibt es 2mal tägl. Bronchicum und reibe eben die Brust ein wenig ein.... Gute Besserung

von frechemami am 06.04.2011, 12:18



Antwort auf Beitrag von pinpin

ich kenne das von meiner oma: zwiebeln würfeln, in eine schale geben und vieeeeel honig drüber das auf die heizung stellen, und die kleine kann dann immer zwischendurch davon einen teelöffel voll essen so hat sie dass immer gemacht wenn ich erkältet war oder husten hatte soo eklig ist das garnicht wie es sich anhört :)

von meli92 am 06.04.2011, 12:19



Antwort auf Beitrag von meli92

Welcher Art ist der Husten genau (trocken? Kommt Sekret mit hoch? Bellender Husten...)? Wann tritt er vor allem auf? (Nachts beim Hinlegen? Tagsüber? Vom Kalten ins Warme kommend oder umgekehrt? Wie sieht das Nasensekret denn aus? Viel trinken, inhalieren mit Kochsalzlösung über den Pariboy, Thymianbad (frische Thymiankräuter oder getrocknete aus dem Gewürzregal, etwa 1 Hand voll mit einer Handbreit Wasser aufkochen lassen, Sud ins Badewasser gießen, keine weiteren Badezusätze dazugeben, Kind max. 10 Min. baden lassen, nur bis frühen Nachmittag anwenden, sonst legt sich das gelockerte Sekret wieder auf die Bronchien), Zwiebel schneiden und hinstellen wie schon beschrieben, Nachts eine Schüssel mit Wasser zum Verdampfen auf die Heizung stellen. Je nachdem was für ein Husten es ist, kann man noch mit Globuli unterstützen, dazu würde ich mich aber in einer guten Apotheke beraten lassen. Es gibt auch Globuli, die allgemein zur Stärkung des Immunsystems helfen. LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 06.04.2011, 15:13



Antwort auf Beitrag von pinpin

Hallo! Wie einige meiner Vorrednerinnen auch schon geschrieben habe empfehle ich auch Inhalieren. Lass Dir doch vom KiA ein Gerät aufschreiben. Mit Kochsalz kann das auch nicht schaden und wir haben damit nach 6 Wochen (!) endlich den Husten unseres Babys kuriert. Ich war zwischendurch immer wieder beim KiA um abklären zu lassen, dass sich das Krankheitsbild nicht verändert und wir noch auf dem richtigen Weg sind. Wir haben dann auch mal ein Medikament verschrieben bekommen zum Inhalieren, aber insbesondere der Kochsalzdampf hat die Bronchien so befeuchtet, dass er den Husten jetzt los ist.

von Charly0815 am 06.04.2011, 15:06