Elternforum Rund ums Kleinkind

Hochbett von Ikea

Hochbett von Ikea

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ins Forum, hat von Euch jemand das halbhohe Bett mit Rutsche von Ikea? Mich würde sehr interessieren wie zufrieden ihr damit seid, ob es stabil ist etc. Bräuchte mal Erfahrungsberichte, weil wir überlegen Lea das Bett zu Weihnachten zu schenken. Eigemtlich hätte ich ja lieber ein Flexa Bett, aber das ist mir grade echt zu teuer *seufz* Liebe Grüße, Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab dir "drüben" schon geantwortet:-)))) solidarische grüssle! n. http://www.rund-ums-baby.de/forum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=480756&forum=100


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe im baby-Forum geantwortet!! Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wir haben annika im januar diesen jahres eines gekauft und sind sehr zufrieden damit!!! wir finden es sehr stabil und das preis-leistungsverhältnis stimmt! und annika hatte von anfang an ein riesenspaß mit dem bett :-) . das nächste hochbett (sie will unbedingt ein ganz hohes) bekommt sie auch von ikea, wenn ihr kleiner bruder ihr´s erben kann! das wird aber frühestens dann sein, wenn sie im september 4 wird ... lg michaela+annika+tim+...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, zwar schon etwas spät, aber vielleicht hilft Dir meine Antwort trotzdem noch. Wir haben das Ikea "Halbhochbett" mit Rutsche und sind super zufrieden. Eigentlich wollte ich ja auch das von Flexa haben, aber es war mir einfach zu teuer! Und das von Ikea ist ne echte alternative. Ich habe es - allen Ikea aufbauanleitungen zum trotz - alleine aufgebaut bekommen und es ist auch stabil gebaut - musst halt nur nach 2 - 3 Wochen alle Schrauben nochmal nachziehen. Und verschönern kann man das Ikea Bett auch ganz toll (am Kopf- und Fussende Window Color Bilder, Moskitonetz drüber, unten Vorhänge vor etc.) Viele Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wenn Sören keine Lust mehr auf Hochbett mit Rutsche hat, werden wir einfach die Rutsche abmontieren und die Beine absägen - voila man hat ein normales Kiefernbett!!! Gruß Nicole