Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Hochbett ab wann?

Thema: Hochbett ab wann?

Hallo liebe Mamis, habt ihr Erfahrungen ab wann man die Kleinen in ein Hochbett (so ein halbhohes mit Rutsche) legen kann? Meine Kleine wird jetzt 3 und bald kommt ihr Geschwisterchen. Sie soll auf jeden Fall mal so ein Bett bekommen. Momentan schläft sie im Gitterbett, allerdings ohne Gitter und mit so einer kleinen Leiste davor, die man an jedem Bett befestigen kann. Sie ist noch nie rausgefallen. Nun soll das Geschwisterchen das Gitterbett bekommen. Ich traue mich aber noch nicht richtig, sie in ein höheres Bettt zu legen weil ich Angst habe sie könnte noch rausfalllen. Also ein Übergangsbett kaufen? Wie war das bei Euch? Liebe Grüße!

von Sonne212 am 04.01.2013, 21:44



Antwort auf Beitrag von Sonne212

Hochbett würde ich persönlich ab 5-6 Jahren nehmen und keines mit Rutsche, da hier die Betten zum schlafen sein sollen und nicht zum drauf rumtoben. Ich würde daher ein Übergangsbett kaufen, bei Ikea gibt es Betten in der Größe 77x165 und eines davon auch nicht super teuer. Das haben wir für den Großen und das ist super stabil, Papa hat auch schon drin geschlafen http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/childrens_ikea/18723/

von Hailie am 04.01.2013, 22:16



Antwort auf Beitrag von Sonne212

Hallo, bei Ikea gibt es auch so ein "Hochbett", das man umdrehen kann, erst als niedriges "Himmelbett", dann andersrum hinstellen = Hochbett. Vielleicht wär das ja eine Lösung für euch? Hat aber keine Rutsche, finde ich aber auch nicht schlimm. Ein Bett ist ein Ort zum Schlafen, würde dann auch eher eine kleine Rutsche so aufstellen. Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 04.01.2013, 22:45



Antwort auf Beitrag von Ev71

Meine Tochter hat es nun mit 5 bekommen. Auch ohne Rutsche, denn es ist ja zum Schlafen.

von filly am 05.01.2013, 00:52



Antwort auf Beitrag von filly

hallo meine große hat ein halbhose hochbett mit 2,5 bekommen,hat super geklappt, die kleine ist jetzt fast genau so alt, bei ihr würde ich das nicht machen! bei der großen wusste ich genau das nichts passiert ,die kleine würd sicher rumturnen und klettern,sie hat jetzt ein juniorbett bekommen, das kleine weisse metallbett von ikea, das klappt super und da fällt man auch nicht so tiefe ;-)

von CKEL0410 am 05.01.2013, 08:01



Antwort auf Beitrag von Sonne212

Hallo, unser Sohn wollte mit 3 Jahren noch nicht aus sein Gitterbett raus, er bekam dann mit 3 Jahren und 2 Monaten zum Geburtstag so ein halbhohes Bett und da brauchte er 2 Wochen bis er endlich mal hochkletterte... wir haben so ein Tunnel mittig noch, praktisch als Rausfallschutz und für ihn ne Höhle... hat von anfang an super geklappt, es wurde ihm gleich anfang gesagt das ein Bett zum schlafen da ist und nicht zum rumtoben und das ist auch heute so.... lg

von lady26 am 05.01.2013, 13:28



Antwort auf Beitrag von lady26

Ich kann da nur ein Billi Bolli empfehlen. Die Betten kann man ab Babyalter aufbauen bis zum Jugendalter. Super Betten und super Qualität. Allerdings wirklich teuer, aber ab und an gibts auch mal gebrauchte Schnäppchen. http://www.billi-bolli.de/secondhand/

von Bammel4u am 06.01.2013, 00:52