Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Hilfe, mein Sohn ist verhaltensauffällig

Thema: Hilfe, mein Sohn ist verhaltensauffällig

Hallo! Wir haben sehr viele Probleme mit unserem Sohn 3 Jahre. Er geht seit Oktober in den Kindergaten und er macht nur Probleme. Er hört nicht, er rennt die ganze Zeit nur rum, umarmt und schubst andere Kinder, schmeist mit den Sachen und schlägt nach der Erzieherin. Heute ist es im Kindergarten eskaliert. Es wurde mit der Leiterin aus gemacht das wenn er keinen Mittagschlaft macht zur Leiterin in Büro darf, da er sonst die anderen Kinder vom schlafen abhält. Gestern hat es ganz gut funktioniert, aber heute hat die Leiterin mal telefoniren müssen und mein Sohn hat in der Zeit das ganze Büro auf dem Kopf gestellt. In der Gruppe hat er auch alles verwüstet und als die Erzieherin zu ihm ging hat er nach ihr geschlagen. Ich weiß nicht mehr weiter und was ich machen soll, ich könnte nur noch heulen. Traue mich schon garnicht mehr meinen Sohn in den Kindergarten abzugeben. Was haben wir nur falsch gemacht?

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 4 Jahre alt. Mit ihm hatte ich auch so meine Probleme im Kindergarten. Eine Zeit lang hat er die Kinder gehauen, Spielzeug weggenommen, beim Mittagessen gestört oder ist mal ausgeflippt. Dann hatten wir natürlich ein Elterngespräch. Wir haben uns dann auf ein Mitteilungsheft geeinigt. Dort wird reingeschrieben, wenn er auffällig wird. Die Erzieherin hat ihn dann mit diesem Heft bekannt gemacht und seit wir dieses Heft haben, hat es sich schon gebessert. Er möchte natürlich keinen Eintrag haben. Er zeigt dann immer ganz stolz das Heft, wenn es leer ist. Wenn er die ganze Woche keinen Eintrag hat, dann bekommt er eine Überraschung am Ende der Woche. Hat er einen Eintrag, dann verbieten wir ihn z. B. seine Lieblingssendung im Fernsehen. Ich hoffe, dass ich dir ein Stück weiter geholfen habe.

Mitglied inaktiv - 11.12.2009, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kenne ich auch unser Sohn ist 5Jahre...nur leider hat man in der Kita immer alles abgestritten...nun haben wir im Januar einen Termin zur Diagnostik ADHS und gehen zur Ergotherapie und mit der Erzieherin hab ich Ärger weil sie das alles nicht so sieht...aber andere Erzieher, die Kinderärztin und die Ergotherapeuten. Schön das ihr jetzt schon darauf ausfmerksam gemacht wurdet nun kannst du jetzt schon einschreiten...stell ihm doch mal beim Kinderarzt vor ud schildere deine Probleme...Viel Kraft und gute Nerven...lg Janine mit Arian

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 07:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mal sagen, dass kind testet seine grenzen. er ist gerade mal 3 (!) monate im kindergarten, hat sich soweit eingewöhnt und fühlt sich sicher, so dass er jetzt mal gucken kann, was denn alles so geht und wie auf sein verhalten reagiert wird. damit sollten die erzieher fertig werden, ich finde das normal, der eine macht das stärker, der andere eben "leiser und freundlicher". MEIN sohn (nicht verhaltensauffällig, sondern ein normalchaotischer junge von 2,5) zerlegt unsere wohnung/mein arbeitszimmer auch in sekunden in schutt und asche, wenn ich ihn lasse, aber nicht aus bosheit, sondern aus entdeckerdrang und "zuviel power" die leiterin ist m.E. selber schuld, wenn sie den jungen in ihr büro holt und ihn dann nicht beaufsichtigt. mein leitspruch (als sonderpädagogin) ist: etwas weniger therapie, dafür mehr gelassenheit, bewegung fürs kind und verständnis für das individuum. nicht jedes kind funktioniert so, wie es soll (und wer bestimmt das soll?) lg muddelkuddel

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ja er ist Einzelkind. Leider! In dem Kindergarten sind 75 Kinder, 25 pro Gruppe und offene Gruppen. Ich glaube auch das er seine Grenzen austestet und nach aufmerksamkeit sucht. Sie sagen mir das es immer schlimmer wird und das sie nicht mehr wissen was sie mit ihm machen sollen. Habe auch schon überlegt den Kindergarten zu wechslen mit kleineren Gruppen, wo er vielleicht mehr aufmerksamkeit, bekommt und auf die Kinder besser eingehen können und das es dann nicht erst so weit ausartet. Wir wollen jetzt auch eine Erziehungsberatungstelle in angriff nehmen.

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 22:07