Sophia2013
Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat einen grippalen Infekt. Seit Samstag hatte sie Fieber zwischen 39 und 40 Grad. Gestern waren wir mit ihr in einer Bereitschaftspraxis, dort wurde der Fiebersaft Nurofen verordnet. Der hat auch gegen das Fieber geholfen, sie hat wieder Normaltemperatur, ist aber noch ziemlich apathisch. Allerdings trinkt sie jetzt gar nichts mehr. Gestern hat sie zumindest 4 x noch Fläschchen genommen. Jetzt ist da nichts mehr zu machen, Fläschchen geht nicht egal, ob Milch oder Wasser und essen (z.B. Banane) geht auch nicht. Was soll ich machen? Der Kinderarzt hat über Fasching zu und schon wieder stundenlang in einer Bereitschaftspraxis sitzen, ist auch doof für die Kleine....
Probiers mal mit den einen oder anderen Stueckchen Dosentomaten, das war bei uns damals die Rettung. Da sind Elektrolyte, Wasser und natuerlicher Zucker drin. Bisschen Tee oder verduennter Apfelsaft geht vielleicht auch. Mit 1 1/4 braucht sie ja auch wahrscheinlich keine 4x Flascherl mehr, das geht sicher schon bequemer aus einem huebschen Becher. lg niki.
Wenn hier nichts mehr ging, mochten meine beiden auch gerne Dosenmandarinen.
einfach alles anbieten. es spielt keine rolle was, auch joghurt o.ä. kann das sein. unsere haben immer gerne verdünnten johgurt getrunken, möglichst kalt.
Biete ihr süße Sachen an. Damit der Blutzucker erstmal hoch kommt, dann wird sie auch wieder etwas munterer. Frisches Obst mit Milch? Ein wassereis? Kana gut sein das sie doll Halsschmerzen hat. Darum würde ich persönlich das nurofen drei mal fest geben für 1-2 Tage. Wenn es sich nicht bessert müsst ihr dennoch zum Arzt m nützt ja nix :(
Ja, starke Halsschmerzen hat sie in der Tat. Denke, das ist der Hauptgrund, warum sie nichts nimmt. Vielleicht schmeckt sie die Dinge auch anders: Banane hat sie vorhin ein Stück probiert, sich dann geschüttelt und dann ging nix mehr. Der Tipp mit dem Joghurt ist gut, werde ich probieren... Dosentomaten etc. müsste ich erst besorgen. Fläschchen bekommt sie sonst natürlich nicht mehr, aber weil sie gestern so müde und schlecht beieinander war, war das das Einfachste. Außerdem hat sie auf diese Weise gleich eine Ladung Flüssigkeit mitbekommen... Danke Euch allen! Weitere Tipps sind willkommen!
Kaltes ist das beste, möglichst auch säurearm. Warmes schmerzt mehr im Rachen, deshalb verweigern das viele Kinder. Unser nimmt dann auch gerne die Frucht-Quetschies, oder Sahnepudding. Sehr gut geht eigentlich immer auch Rosinen. Essen ist auch nicht so wichtig, weit wichtiger ist Flüssigkeit. Wenn das nicht hinhaut, dann wäre ich in dem Alter recht schnell beim Notarzt oder notfalls Klinik. Hunger haben wir selbst ja auch nicht wirklich wenn es uns richtig erwischt hat, aber ohne Flüssigkeit dehydriert man schnell aus. Udn gerade bei kleinen Kindern passiert das sehr schnell. Udn alles Gute für Deine Kleine
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr