Elternforum Rund ums Kleinkind

Hilfe! Kind isst kaum noch von alleine

Hilfe! Kind isst kaum noch von alleine

Saskia B.

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist fast 16 Monate alt. Momentan bekommt sie morgens Brot, mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei und abends ein wenig das was wir essen und dann Getreide-Obst Brei. Unser Problem: Sie isst kaum was gesundes, alles wird wieder ausgespuckt. Egal ob Gurke, Apfel, Banane neuerdings auch ... Abends essen wir immer warm zusammen. Wir lassen sie immer alles probieren, von der Gabel oder sie darf auch ihre Hände benutzen... Aber wenn sie mal etwas mag, dann isst sie aber nicht viel davon (z.B. Kartoffeln in allen Variationen, Couscous) Das meiste Gemüse wird auch immer ausgespuckt... Von daher bekommt sie danach ihren Brei. Allerdings muss sie extrem bespielt werden dabei (mittags+abends), ansonsten macht sie den Mund nicht auf. Das ist doch nicht normal?! Sie hat Hunger, aber es wird zunehmend schwerer ihr den Brei zu füttern ... Jetzt fängt sie mittags auch manchmal damit an, sich nur weg zu drehen und ich bekomme nicht einen Löffel in ihren Mund. Ich denke, vielleicht möchte sie einfach keinen Brei mehr ( was ja super wäre!) ABER sie isst ja auch nicht viel anderes. Wir wissen irgendwie nicht richtig, was wir machen sollen ... Morgens bekommt sie eine Scheibe Brot, mal mit Frischkäse, mal mit Butter und Obstmus drauf. Das isst sie relativ gut... Kann ich ihr mittags dann nochmal Brot geben? Ich selber esse morgens Müsli und mittags Brot, sobald sie schläft... Und was sollen wir abends machen? Ich habe das Gefühl, total blockiert zu sein, vielleicht machen wie ja auch grundlegend etwas falsch? Haben vielleicht ein paar erfahrene Mamis Ideen für mich bzw. kennt jemand solch ein Problem? Lieben Dank, Saskia


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia B.

Trinkt sie Milch? Ansonsten habe ich extrem mäkelige Esser, mehr als anbieten kann man halt nicht. Mitkochen lassen, Rohkost, gekocht, einfach immer wieder probieren. Wenn sie gut isst, wenn man sie bespielt, würde ich das machen, grade, wenn sie eher untergewichtig ist.


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia B.

In dem Alter hab ich mein Kind alleine essen lassen, dasselbe was ich gegessen hab.. allerdings auch Breiverweigerer! Ja, es ist oft ne rießen Sauerei aber so lernen sie.. Was spricht gegen ein Müsli am Morgen? Mag sie das nicht? Mittags dasselbe wie du und abends passt es doch, wenn sie dann etwas bei euch mit isst.. wenn sie noch Milch bekommt, kann sie damit den Hunger vollens stillen, falls sie sich nicht satt isst.. ich würde sie langsam an Familienkost ranführen.. wenn sie noch nicht viel isst, ist das auch nicht schlimm, solange sie munter und fit ist und nicht extrem abnimmt UND ihren Hunger eben durch Milch oder Brei stillen kann..


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia B.

16 Monate ist bald 1 1/2 Jahre! Da kann sie sich schon selber was in den Mund stecken und braucht auch keinen Brei mehr. Wenn sie nichts isst, ist sie nicht hungrig. Mach dir selbst was Gutes, Gesundes, Abwechslungsreiches, Ausgewogenes,, gib ihr jedesmal davon was auf einen kleinen Teller, was sie davon isst, ist gut, was nicht, braucht sie nicht. lg niki


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia B.

Ich würde ihr auch keinen Brei mehr geben, sondern einfach normales Essen - was ihr halt so esst - anbieten. Wenn sie Hunger hat, wird sie schon etwas essen. Unsere Tochter ist 15 Monate und isst schon ewig keinen Babybrei mehr - Breiiges gibt es noch in Form von Müsli, Polenta, Milchreis... aber das essen wir ja auch. Ansonsten gibt es Tage, da isst sie mehr, dann wieder weniger, und manche Gerichte und Speisen munden mehr, manche weniger. Mag sie mal das Gemüsegericht nicht, biete ich ihr etwas später ein Butterbrot an o.ä. Ich würde da ganz entspannt sein. Deine Angst, dein Kind könnte zu wenig Gemüse essen, führt ja nur zu Stress...


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Das Bespielt-werden-Müssen finde ich in dem Alter auch nicht ungewöhnlich. Ich singe der Kleinen oft vor oder wir schauen beim Essen gemeinsam ein Buch an. Nur in Gesellschaft geht das Essen oft einfach so.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia B.

ich würde einfach aufhören, sie beim essen zu bespaßen. sie hat sich dran gewöhnt und fordert das immer mehr ein. ein Kind in dem Alter, dem immer wieder essen angeboten wird, verhungert nicht. (solange es körperlich gesund ist). wenn sie nicht essen will, dann eben nicht. wenn sie erst ein mal merkt, dass das animationsprogramm nicht davon abhängt, ob sie isst oder nicht, sollte sich ihr essverhalten ihrem natürlichen hungergefühl wieder anpassen. lasst sie einfach machen, bietet ihr essen an. lobt sie nicht, wenn sie isst, versucht sie nicht zu überreden usw. je weniger aufhebens um das Essverhalten gemacht wird, desto unproblematischer wird das ganze. wenn du merkst, sie spielt nur mit dem essen rum, dann scheint sie keinen hunger (mehr) zu haben. dann kannst du das essen weg stellen.