Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ständig krank

Thema: Ständig krank

Hallo, mein kleiner Sohn ist seit über einem halben Jahr ziemlich oft krank,was wohl auf den Besuch der Krippe und jetzt Kindergarten zurückzuführen ist. Allerdings steckt er mich mit sämtlichen Krankheiten sofort an. Ich habe schon regelrecht Panik. Im Moment ist es nur ein harmloser Schnupfen, aber jede Mandelentzündung und jeder Virus erwischt mich auch. Wem geht es ähnlich und was kann ich dagegen tun? Ich verstehe es nicht, ich wasche mir die Hände ich gebe meinem Kind keine Bussis auf den Mund. LG Manu

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das geht mir ganz genauso. Lena geht seit August 07 in die Krippe und sie schleppt echt so gut wie alles an. Ich zähle die Tage im Monat, in denen sie die Kita besucht und nicht die, an denen sie krank ist ;-). Und jedes Mal bin ich auch mit dran. Ich war schon früher sehr anfällig für Krankheiten, aber seit einigen Monaten ist es echt schlimm. Gerade bin ich wieder erkältet mit Halsweh. Wahrscheinlich ist unser Immunsystem nicht so gut. Keine Ahnung, vielleicht ist das bei manchen so und bei manchen ebend nicht. Als Mama eines kranken Kindes hat man doch sowieso so gut wie keine Chance! LG Jenny

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich in der Apo beraten, zur Stärkung der Abwehrkräfte ist generell Echinacea gut geeignet. Viel frische Luft u. Bewegung, Wechselduschen, Obst u. Gemüse helfen auch. Bist du sonst irgendwie gestresst? Denn das geht natürlich auch aufs Immunsystem. Du kannst auch Bachblüten "Olive" probieren. 4 Tropfen 4 x tägl. Sind auch gut zur Steigerung der Vitalität, zur Stärkung nach Krankheiten.

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

hm... also ich hab mal mit meiner mütterberatung geredet, weil meine beiden den ganzen winter lang krank waren... sie sagte dann dass sie bei ner homöopathin ist... (also die alternative art, da werden die globuli aufs kind abgestimmt und das hilft dann gegen alles, bei DEM kind... und nicht verschiedenste globuli die auf alle kinder wirklichen sollen...) sie meinte ihre tochter hätte jahre lang probleme gehabt mit den ohren und sie hätte eigentlich nicht daran geglaubt, aber sie wollte nix unversucht lassen. und es hat gewirkt... sie habens für die ganze familie machen lassen und seither ist kaum mehr jemand "richtig" krank... kurz darauf war meine schwester bei der homöopathin (weil die kleine ein sehr unausgegliches kind war) und die maus hat sich wirklich um 180° gedreht... man konnte sie erst kaum hochnehmen ohne gebrüll und 2 wochen später kam sie von selbst... ich überleg mir nun auch ob ich mal gehn soll... also so als versuch, wenn nix anderes hilft?!

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Homöopathie hat nichts mit "glauben" zu tun, denn sie wirkt sogar bei Tieren u. Pflanzen! Probier´s aus, aber eins muss man vorher wissen: Man muss Geduld mit sich haben u. sich auch darauf einlassen können u. Vertrauen haben, ein Problem, was vielleicht schon jahrelang besteht (z.B. bei chronischen Leiden) wird nicht über Nacht geheilt.

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm... wir knutschen unseren sohn immer ab, auch wenn er schnupfen hat. die hände waschen wir uns eher sporadisch. wir stecken uns ganz selten bei ihm an - vielleicht bist du zu sauber??? LG, nicky

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

wenn es schon seit einem halben jahr so ist - keine panik, ist bald vorbei. das erste krippenhalbjahr war bei uns bei beiden kindern genauso. ich selbst habe mich zwar nicht dauernd angesteckt, aber auch ab und an, was auch damit zusammenhing, dass der generelle stress mehr geworden ist (bei dir auch? hast du auch wieder angefangen zu arbeiten, dazu schlafmangel...) und damit natürlich meine abwehrkräfte den bach runtergegangen sind. bewusste ernährung (vitaminreich) und in meinem falle eine kur mit orthomol haben hier geholfen bzw. die zeit war irgendwann vorbei. inzwischen sind meine kinder recht abwehrsicher.

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn (4,5) geht seit April erst in den Kiga zur Eingewöhnung. Und war diesen Winter (also seit Oktober) jeden Monat mind. 1x krank. Halsschmerz, Schnupfen u. Husten waren jeden Monat dran! Dann kam noch ein ziemlich heftiger Harnwegsinfekt dazu im Dezember mit Antibiotikagabe da er sehr hoch fieberte. Wir gehen täglich für mind. 2 h raus (im Winter 2h im Sommer viel mehr) u. machen das so seit mein Sohn auf der Welt ist, bisher hatte er seltenst Erkältungen - aber dieses Jahr..... Da er aber noch gar nicht in den Kiga ging gehe ich davon aus dass es auch das Alter einfach ist dass mehr kommt - ich weiss auch nicht. Jedenfalls haben wir jetzt angefangen täglich 1 Glas Vitaminsaft zu trinken u. hoffen es wird dann besser, ich hab das selbst schon mal gemacht u. hatte damals 2 Jahre lang nix. Obst u. Gemüse essen wir zwar auch aber anscheinend reicht das nicht. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Ich hoffe wirklich, dass es bald besser wird. An einer nicht ausgewogenen Ernährung kann es nicht liegen, wir sind auch viel draußen. Zu sauber bin ich meines Erachtens auch nicht (auch wenn ich mir hin- und wieder die Hände wasche) ;-) Es belastet mich halt, weil ich es in dieser Form nicht kenne. War die letzten 15 Jahre kaum krank (hatte auch kein Kind). Als Kind war ich auch nicht oft krank, bis auf die Mandeln. Ist wohl mein Schwachpunkt den ich an den Kleinen weitergegeben habe. LG Manu

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

oh ja. das kenne ich. meine tochter kam im letzten august in die kita. september erkältung. ende okober anfang novermber lungenentzündung. dezember gesund. januar erkältung. februar mittelohrentzündung. märz erkältung. april rota viren. jetzt gesund ich hoffe das bleibt so. lassen sie immer einige tage nach abklingen der krankheit zu hause. hilft leider nicht viel. zumglück blib sie von scharlach verschont kati

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 21:02