Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Halloween mit 4, wann, wie, was aufsagen? Streiche?

Thema: Halloween mit 4, wann, wie, was aufsagen? Streiche?

Hallo, mein Sohn möchte gern an Halloween von Haus zu Haus ziehen, bitte gebt mir mal einen Tip für einen leichten netten Spruch und vor allem was man Leuten für Streiche spielen darf wenn sie nichts geben bzw nicht öffnen! Ich dachte an Zahncreme an die Klinke schmieren, oder ist dass zu heftig! Sorry, kenn mich damit gar nicht aus. Find den Brauch eigentlich auch blöd, aber wenn ich noch Kind wäre fände ich es natürlich auch cool! Lg

von Mausmama am 27.10.2011, 14:34



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Finde den Brauch auch total blöd. Und bin froh das meine Maus (4) noch nicht auf die Idee gekommen ist, da mitzumachen. Zumal man ihnen langsam beibringt nicht mit Fremden mitzugehen und nichts von Fremden zu nehmen und dann dürfen sie aber trotzdem von Fremden etwas nehmen. Und das mit der Zahncreme finde ich auch nicht toll. Heute dürfen sie mal und morgen gibt es dann wieder Ärger wenn sie so was machen. Wir hatten mal Laub vor der Tür, das ist relativ harmlos. Ansonsten kenne ich nur dem Spruch "gib mir Süßes sonst gib's Saures". alsame

von alsame am 27.10.2011, 15:17



Antwort auf Beitrag von alsame

wilde geister gehen heut um, hier und da und rundherum, und sie geben keinen frieden, bis sie etwas süßes kriegen. den fanden meine kinder immer ganz süß. meine beiden verkleiden sich immer als kleine geisterchen und gehen nur zu ausgewählten häusern in der nachbarschaft und haben für jeden ein gemaltes bild bei, manchmal verteilen sie auch kleine gutscheine (straße fegen, müll rausbringen) - da sie bei älteren leuten klingeln, werden die besonders gern genommen. und wer sagt denn,d ass kleine geister nicht auch mal helfen können? streiche gibt es bei uns keine: wer nichts geben will, das wird respektiert.

von doreen_fynn am 27.10.2011, 16:07



Antwort auf Beitrag von doreen_fynn

ich mache da nicht mit, kenne also keine sprüche+streiche aber bei streichen vorsicht, wer keinen spaß versteht, das kann richtig ärger geben vor 2 jahren haben, kinder in unsere briefkasten müll geworfen, und von einigen wurde die post beschädigt, gab anzeigen bei der polizei, eltern mussten zahlen oder im letzten jahr sind sie unten ins haus rein gekommen (wei0 nicht wer die reingelasssen hat) und haben jedem der nicht aufgemacht hat, die tür griffe+spione mit irgendwas vollgeschmiert haben wir wieder abputzen lassen mann muss es einfach respektieren, wenn manche da nix mit zu tun haben wollen, und nichts einsauen oder beschädigen hier kommen immer kinder die sonst rotzefrech sind und betteln frech nach süßigkeiten ich werde auch in diesem jahr die tür nicht aufmachen

von kati1976 am 27.10.2011, 17:39



Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich mag das eigentlich auch gar nicht, aber meine 6jährige darf nun zum ersten Mal mitgehen. Hier habe ich immer nur den einen Spruch gehört: "Süsses, sonst gibts Saures". Der andere vorgeschlagene ist sehr schön, aber vielleicht etwas lang? Streiche (Saures) wird es aber nicht geben. Mein Mann möchte den Kindern (leere) Eierkartons mitgeben. Als Warnung :-) Ich habe auch noch keinen Streich mitbekommen, der gut ankam. Mit Kaugummi verklebte Türschlösser, Cola oder so im Briefkasten, Laub im Briefkasten, Eier an der Hauswand, Zahnpasta an div. Orten. Auch auf dem Auto. Ein Nachbar stand vor seinem Auto und schrie und schimpfte. Die winzigen Schleifpartikel in der Pasta hätten seinen Lack beschädigt.. Also um Süsses bitten finde ich Ok, aber Streiche nicht. In Amerika machen alle gerne mit, aber hier gibt es soooo viele, die damit nichts anfangen können. Das muß man respektieren. LG

von Vibella am 27.10.2011, 20:39



Antwort auf Beitrag von alsame

Du willst ihm erlauben, Zahnpasta an die Klinken zu schmieren? Wenn as einer bei mir machen würde, würde ich die Eltern wegen Sachbeschädigung anzeigen. Ersteinmal diese Bettelei um Süßes an fremden Türen, gut aber das ist Geschmackssache, ich erlaube meinen Kindern das nicht. ABER; wenn ein Kind bei mir klingelt und sich Mühe gegeben hat zB mit einem Spruch oder einem Kostüm bekommt es etwas. Karina

von blessed2011 am 28.10.2011, 13:59



Antwort auf Beitrag von alsame

die kinder finden es auch ohne "streich spielen" cool, im dunkeln durch die straßen zu ziehen... "süßes, sonst gibts saures" muss man ja nicht wörtlich nehmen und kann auf "saures geben" verzichten . lg n.

von jojoja-zauberzwerge am 31.10.2011, 04:29



Antwort auf Beitrag von Mausmama

mal eine Frage, wenn ihr es selber blöd findet, warum lasst ihr eure Kinder dann das machen? Mein Sohn ist zwar noch zu klein dafür, aber selbst wenn er mal auf die Idee kommen würde, dass er da mit anderen mitgehen möchte, werde ich es ihm ganz sicher nicht erlauben. Ich finde das sowas von anstandslos, und hat auch als Brauch bei uns überhaupt nichts verloren. Ich frage aber deshalb - sollte kein Angriff sein - weil es mich interessieren würde, wieso ihr es trotzdem erlaubt...vielleicht kann ich mich ja dann auch nicht durchsetzen - aber ich werde es zumindest versuchen - hoffe ich ;) LG

von Rena27 am 27.10.2011, 20:47



Antwort auf Beitrag von Rena27

Weil dort wo wir wohnen die Kinder aus der Nachbarschaft es sehr schön gemacht haben, ganz tolle Kostüme, Fackeln und liebe Sprüche oder Lieder! Mein sohnfand es so toll, als es ständig geklingelt hat und die grusligen Kinder draußen standen und wir ihnen süßes gaben! Es war echt lustig! Wo wir vorher wohnten kamen nur verrückte Teenies, haben Sachen zerstört und Terror gemacht! Dass war natürlich nix! Aber im Dunkeln draußen verkleidet rum laufen und spuken ist doch ein toller Spaß, auch ohne streiche! Wir gehen ja nur zu Bekannten! Nachbarn etc. Mit einem befreundeten Kind zusammen!!

von Mausmama am 27.10.2011, 21:03



Antwort auf Beitrag von Rena27

".vielleicht kann ich mich ja dann auch nicht durchsetzen - aber ich werde es zumindest versuchen - hoffe ich ;)" Hehe, so habe ich auch mal geredet :-) Ich erlaube es trotzdem, weil sie es sich so gewünscht hat, sie mit ihren 3 besten Freunden umherzieht (zzgl. uns Eltern, die im Hintergrund bleiben), es nur einmal im Jahr ist, es Spaß macht im Dunkeln umherzulaufen, es macht Spaß sich zu verkleiden (wobei die Gruppe sich nur als Gespenster verkleidet, nichts `eckliges´), weil Süsses so zu bekommen aufregender ist, als wenn es bei uns aus dem Schrank kommt,... Zusätzlich ist mir wichtig, daß sie weiß, daß es für uns nur ein Spaß ist. Anders z.B. als der Laternenumzug am Sankt Martinstag. Da kommt zum Spaß noch der Hintergrund dazu :-) LG Vibella

von Vibella am 28.10.2011, 12:42



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Du stiftest ernsthaft Dein 4jähriges Kind dazu an, anderer Leute Eigentum zu beschmutzen? Tipp von mir: an Halloween spielt man keine Streiche und man läutet auch nur da, wo ein Kürbis vor der Türe leuchtet, denn nur da gibt es etwas. So sind die Regeln und daran hält man sich, wenn man auch nur halbwegs Anstand hat. Und überhaupt, was hat ein so kleines Kind im Dunkeln auf der Straße zu suchen? Wie alt bist Du eigentlich?

von stella_die_erste am 28.10.2011, 23:47



Antwort auf Beitrag von Mausmama

***mein Sohn möchte gern an Halloween von Haus zu Haus ziehen,*** Dein Sohn ist 4. Mit 4 haben Kinder abends auf der Straße nichts mehr zu suchen, ist zumindest meine Meinung. Ausserdem weiss ein 4-Jähriger gar nicht, was es mit Halloween überhaupt auf sich hat, wo dieser Brauch seinen Ursprung hat und warum dieser dort gefeiert wird. Und das schlimme daran ist, daß meistens die entsprechenden Eltern genausowenig informiert sind. ***was man Leuten für Streiche spielen darf wenn sie nichts geben bzw nicht öffnen!*** Wer brennende Kürbisse vor der Türe stehen hat, der öffnet auch und gibt was. Bei anderen klingelt man erst gar nicht. ***Ich dachte an Zahncreme an die Klinke schmieren,*** Das ist in meinen Augen schon Sachbeschädigung. LG N., die Halloween total unnötig findet und sich immer wieder über die Eltern aufregt, die dann mit ihren Kindern vor einer unbeleuchteten (!) Türe stehen und Süßkram einfordern.

von mama von Joshua am 29.10.2011, 10:25