Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Haare waschen

Thema: Haare waschen

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt, und beim Haare waschen geht nun gar nichts mehr. Bis vor kurzem haben wir ihm die Haare noch auf diesem Babysitz im liegen gewaschen, aber das muss ja auch mal vorbei sein. Er bekommt jetzt immer völlige Panik wenn man mit einem Behälter Wasser seinem Kopf zu nahe kommt. Danach ist jeglicher Badespass vorbei. Wie macht ihr das am besten, ohne das er viel Wasser ins Gesicht bekommt, bzw. nicht mehr so viel Angst davor habt... Danke Gruss Tanta www.ginny-shop.de

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Gib ihm den Duschkopf/die Brause selber in die Hand, lass ihn rumspritzen und ermutige ihn diese auch mal über seinen Kopf zu halten. Oder geht ihr mit ihm schwimmen? "Übt" dort tauchen, also zählt "1,2,3" und dann gehts unter Wasser - natürlich nur wenn es ihm auch Spaß macht! Das gleiche könnt ihr dann auch beim Haarewaschen machen: "1,2,3" zählen und dann schnell das Wasser über den Kopf

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die schnelle Antwort! Babyschwimmen haben wir mal gemacht, aber leider war das immer erst abends, das war dann irgentwann zu spät für ihn. Das Tauchen fand er nicht besonders toll. Wir sollten die Kinder immer anpusten und dann unter tauchen. Werde das mit dem Duschkopf aber mal versuchen....bin mal gespannt wie das Badezimmer und der Papa dann aussehen...smile Aber das ist mir egal, hauptsache der Kleine hat noch Spass in der Wanne......

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das Problem halt auch. Niklas liebt es zu schwimmen, er hält sich an der Stange fest und taucht, springt ohne Scheu in Wasser etc. aber wehe ich will ihm die Haare waschen... Sich selber nass machen findet er allerdings klasse, von daher drücke ich ihm halt immer den Duschkopf in die Hand und "dirigere" zwischenzeitlich ein wenig Und du hast recht, es ist eine Kunst, dabei nicht selber nass zu werden und das Bed unter Wasser gesetzt zu bekommen - aber mit der Zeit lernt man da einige Tricks

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

und unsere findet die auch mit 4 immer noch toll! http://cgi.ebay.de/Haarewaschen-ohne-Tr%E4nen,-Kinder--Augenschutz_W0QQitemZ370130162162QQcmdZViewItemQQimsxZ20081214?IMSfp=TL0812141210001r5495 Gibts auch in guten Babyfachmärkten.

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn macht im Sitzen einfach den Kopf nach Hinten. Mit einer Hand halte ich das Wasser von Stirn und Ohren weg - habe allerdings mal Friseurin gelernt - und wir hatten noch nie Geschrei beim Haarewaschen! Mit der anderen Hand halte ich den Duschkopf. Allerdings sitzt mein Sohn dabei auf einer rutschfesten Matte. Also wir hatten diesbezüglich - zum Glück - noch nie Probleme; ist aber auch eine extreme Wasserratte (wobei, schwimmen waren wir noch nie). LG, Pocoyo.

Mitglied inaktiv - 23.12.2008, 00:37



Antwort auf diesen Beitrag

Sitzt einer von euch mit in der Wanne? Wir hatten bisher noch keine Probleme beim Haare waschen aber unsere Tochter durfte dem Papa immer zuerst die Haare waschen, er musste sich auch immer schön den Lappen vors Gesicht halten und dann war sie dran. Wünsch euch viel Glück!

Mitglied inaktiv - 23.12.2008, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hab meinem Sohn damals ne Schwimmbrille extra fürs Haare waschen gekauft u. er zieht sie heute noch dafür auf - er ist schon 5! viele Grüße

Mitglied inaktiv - 23.12.2008, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche meiner Tochter sehr selten Haare, ganz wirklich. Sie ist 2Jahre und 4 Monate und wenn ich habe ihr in ihrem Leben 4-6 mal Haare gewaschen, davon 3mal mit Schampoo. Wenn, dann sind wir in der Wanne und sie wirft ihren Kopf in den Nacken, dass das Wasser nach hinten ablaufen kann, nicht übers Gesicht. Wir benutzen zum Haare nass machen kleine Becherchen und geben es schluckweise übers Haar. Und wer denkt, meiner Tochter Haar ist der Dreck in Person, nein, es ist herrlich frisch und locker, auch wenn wir es so selten waschen. Suse.

Mitglied inaktiv - 23.12.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

hol dir mal das buch (evtl ausleihen?) Plitsch, platsch, Badespaß! von Dagmar Geisler ISBN-10: 3789165743 du wirst verblüfft sein "augen zu und kopf zurück! dass ist der shampooabspültrick" seit dem klappt es bei uns wie am schnürchen :)

Mitglied inaktiv - 25.12.2008, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter bekommt vorm Haare waschen einen trockenen Waschlappen, den hält sie über die Augen und dann nimmt sie den Kopf in den NAcken, so dass das Wasser über den Rücken wegläuft. Man muss dann immer ganz schnell spülen, sonst guckt sie schon wieder nach vorne! Habe aber auch schonmal überlegt, eine Schwimmbrille zu testen!! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 25.12.2008, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Muss aber sagen, dass unsere Kinder sehr selten allein gebadet haben. Wir haben eigentlich immer gemeinsam gebadet oder geduscht und jetzt die Kinder immer zu Zweit. Tipp: gemeinsam Duschen (Kind am Arm oder zum Kind runterhocken) und zuerst Mama/Papa mit lautem Lachen und Prusten den Kopf unter die Brause und dann gemeinsam. Hat bei uns immer funktioniert! LG AnitA

Mitglied inaktiv - 26.12.2008, 00:29