Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Giftige Pflanzen

Thema: Giftige Pflanzen

Hallo, ich habe mit Interesse die postings zu den Maiglöckchen gelesen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich tatsächlich nicht wusste, dass Maiglöckchen giftig sind!!! Gut, dass ich das jetzt weiss. Ich weiss, das Sträucher mit roten Beeren giftig sind und natürlich Fingerhut. Was ist den noch so giftig und wächst im Garten oder Wald? (ich meine jetzt keine Pilze) Wo kann man das nachlesen? Mariakat

Mitglied inaktiv - 28.04.2007, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Engelstrompete, Goldregen, Tollkirsche ... wo wir grad beim Thema sind, sind die Stengel mit der "milch" drin vom Löwenzahn wirklich giftig, hat man mir ein meiner Kindheit gesagt ?? LG Anja

Mitglied inaktiv - 28.04.2007, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also erstmal, mit dem Löwenzahn bin ich mir relativ sicher das er ungiftig ist, zumindestens nicht wirklich gefährlich. Die MIlch färbt halt nur die Finger so fies braun... Aber zu der ersten Frage, welche Pflanzen noch giftig sind. Das kann dir warscheinlich niemand genau sagen weil es davon echt zuviele gibt! Zu den giftigsten gehören Maiglöckchen, Fingehut, Goldregen(davon vor allem die Samenkapseln) und Tollkirsche, allerdings ist die Liste echt endlos lang. Aber bei manchen Pflanzen ist es halt nicht so arg, da wird einem evtl. "nur" schlecht oder das Gift wirkt erst wenn du sehr große Mengen davon ist. Ich glaube das man seinen Garten niemals völlig "giftfrei" halten kann, ich finde nur man sollte hal darauf achten das man keine Pflanzen hat die zum Tode oder zu sehr schweren Erkrankungen führen können. Sicher sein kann man sich nie! Deshalb sollte man seinen Kindern so früh wie möglich beibringen NIE eine flanze zu essen die man nicht ganz genau kennt! LG Isa

Mitglied inaktiv - 28.04.2007, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Der Löwenzahn ist nicht giftig, schließlich kann man die Blätter ja zu Salat verarbeiten. Mir hat man als Kind aber auch gesagt, dass er giftig sei. Eigentlich heißt es, dass alle Pflanzen mit Milch giftig sind, was auch auf sämtliche Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) zutrifft. Aber lieber eine Pflanze fälschlich als giftig bezeichnet, als eine zu wenig als ungiftig. Gruß Kernchen

Mitglied inaktiv - 30.04.2007, 00:36



Antwort auf diesen Beitrag

Also den Garten möchte ich mal sehen, wo keine giftigen Pflanzen wachsen ... Aber welches Kind isst schon freiwillig Efeublätter, futtert Löwenzahnstengel ...

Mitglied inaktiv - 28.04.2007, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ob du s glaubst oder nicht, leider essen Kinder Dinge aus dem Garten manchmal einfach so!!!! Sie spielen das es was essbares ist oder probieren einfach nur aus oder stecken es sich Gedankenverloren einfach in den Mund und und und... Mein Sohn wird jetzt 6, ich erzähle ihm seit frühester Kindheit, quasi seit er durch den Garten krabbeln konnte das er niemal etwas essen darf das ich ihm nicht gezeigt und erlaubt habe - und letzte Woche ertappe ich ihn wie er unter nem Strauch im Kiga hockt und dessen Blätter futtert!!!!! "Weil die anderen das auch gemacht haben" !!!!! Man kann dabei glaub ich nicht vorsichtig genug sein und immer wieder die Kinder daran erinnern! Ich hatte echt geglaubt mein Sohn wüßte es mitlerweile! LG Isa

Mitglied inaktiv - 28.04.2007, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hier ein Guter Link http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/pflanidx.html LG Moya

Mitglied inaktiv - 28.04.2007, 22:27