Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Gibt es einen Kindersitz der Gruppe 2 mit Liegeposition??

Thema: Gibt es einen Kindersitz der Gruppe 2 mit Liegeposition??

Meine Tochter wächst nun langsam, aber sicher aus ihrem Kindersitz der Gruppe 1 raus, und wir suchen nun nach einem Nachfolger. Da wir oft lange Autofahrten machen und meine Tochter auch sehr schnell im Auto einschläft, wäre ein Sitz toll, der sich so wie die der Gruppe 1, in eine Liegeposition verstellen lässt. Gibt es so einen überhaupt? Habe jetzt den Maxi Cosi Rodi XR im Netz entdeckt, der sich zumindest in eine "Ruheposition" verstellen lässt. Hat den vielleicht einer von Euch und kann mir sagen, ob das wirklich als Schlafposition funktioniert und ob das während der Fahrt einzustellen geht? Oder habt Ihr vielleicht Alternativvorschläge für mich? Vielen Dank im Voraus!

von Virginiagirl am 22.11.2013, 23:43



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Richtig in Schlafposition kann man die Sitze nicht verstellen, aus Sicherheitsgründen! Bei einem Aufprall wird das Kind nicht richtig gehalten. Mann kann die Sitzposition nicht mit einer gegen-die-Fahrtrichtung positionierten Babyschale vergleichen! Wie gesagt, es hat Sicherheitsgründe, dass das bei den Kindersitzen ab 9kg nicht geht!

von Sammy96 am 23.11.2013, 09:26



Antwort auf Beitrag von Sammy96

Sammy, Liegeposition war von mir wohl etwas unglücklich beschrieben. Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und schon lange nicht mehr in einer Babyschale. Aber den Sitz, den wir bisher hatten (9-18 kg) kann man so schön nach vorne ziehen, so dass das Kind schon irgendwie fast wie in einer Schale liegt. Und ich hatte halt gehofft, so etwas auch in der grösseren Kategorie zu finden. Wo man halt den Sitz nach vorne und damit kippen kann.Damit der Kopf nicht immer nach vorne fällt.

von Virginiagirl am 23.11.2013, 10:10



Antwort auf Beitrag von Sammy96

Also unseren kann man halb liegend mache.

von Glückskind_2009 am 23.11.2013, 10:36



Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

Echt? Welcher ist das? Aus der Gruppe II/III, also (15-36 kg)??

von Virginiagirl am 23.11.2013, 11:21



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Ja aus der Gruppe 2. Der eine ist glaube ich Römer oder sowas. Haben m. Eltern. der andere von recaro.

von Glückskind_2009 am 23.11.2013, 13:13



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Liegefunktion gibt es nicht, weil der Gurt ja sonst nicht greifen würde. Wir haben den Cybex Solution X-Fix. Der hat eine nach hinten kippbare Kopfstütze, und das Sitzteil lässt sich ein Stück nach vorne ziehen, damit die Rückenlehne schräger steht. Meine Tochter schläft gut da drin, sogar mit 7 Jahren noch ;-) Der Kopf fällt wirklich nicht nach vorne.

von Häsle am 23.11.2013, 09:39



Antwort auf Beitrag von Häsle

Genau so etwas meinte ich, Häsle. Dass man den Sitz ein Stück kippen kann, damit der Kopf nicht nach vorne fällt. Danke! Den werd ich mir mal genauer ansehen.

von Virginiagirl am 23.11.2013, 10:06



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Wir haben uns gestern erst einen Gruppe II / III Autositz gekauft. Daher weiß ich dass das neue Römer Modell (ich weiss nicht die genaue Bezeichnung) eine solche Ruhepostion ermöglicht. Allerdings ist der Unterschied wie ich fand sehr gering, also kein Vergleich zu den Schlafpositionen bei den 1-er Kategorien. Aber vielleicht wäre das ja dennoch was für euch? LG

von miemie am 23.11.2013, 13:39



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Ich empfehle auch den cybex Solution x-fix, als wir geguckt hatten war der der einzige mit einer einigermaßen akzeptablen Ruheposition. Der Kopf kippt. Bei meinem Sohn da ganz, ganz selten mal nach vorne.

von Elanna am 23.11.2013, 20:36



Antwort auf Beitrag von Elanna

...bei meinen großen Söhnen kippt der Kopf auch ganz selten nach vorne - auch ohne Ruheposition...die Schlaf-/Ruheposition ist bei Unfällen nie positiv. Gegen das Vorkippen den Kopfen gibts auch spezielle Kissen...

von Snaffers am 23.11.2013, 23:27



Antwort auf Beitrag von Snaffers

der cybex ist in der ruhepostion dem römer deutlich überlegen. lg christine

von Itzy am 25.11.2013, 20:04



Antwort auf Beitrag von Itzy

Wir haben den Maxi Cosi Pearl und der hat auch eine Ruheposition. Unsere Tochter schlaeft darin auf laengeren Fahrten wunderbar. Fuer die Extrasicherheit haben wir noch ein Kopfstuetzkissen, dass wir bei Bedarf umlegen, damit der Kopf nicht nach vorne fallen kann. Ist bei der Ruheposition aber fast unmoeglich.

von NinnyM am 26.11.2013, 15:22



Antwort auf Beitrag von NinnyM

Und kann man die Ruheposition auch während der Fahrt einstellen? Oder muss man das vor der Fahrt machen?

von Virginiagirl am 26.11.2013, 19:30



Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Nein, das kann man waehrend der Fahrt machen. Ist ein Griff und Zug. Kann man - wenn man daneben sitzt - auch machen ohne dass angehalten werden muss. Wir sind mit dem Sitz sehr zufrieden.

von NinnyM am 27.11.2013, 16:27



Antwort auf Beitrag von NinnyM

Du, der Maxi Cosi Pearl ist aber doch ein Sitz der Gruppe 1, also nur bis 18 kg. Oder irre ich mich da? Genau so einen haben wir ja derzeit noch, aber wir brauchen jetzt halt den nächstgrösseren, also 18 -36kg. Scheint so, als gäbe es diese schöne "Ruheposition" in dieser Grösse leider nicht mehr.

von Virginiagirl am 27.11.2013, 22:52