Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Gebrochen...und wie geht es nun weiter?

Thema: Gebrochen...und wie geht es nun weiter?

Hallo zusammen, vielleicht klingt es jetzt etwas seltsam, aber ich habe noch keine Erfahrung mit Erbrechen gemacht. Unser Sohn hat die letzte Nacht nur gebrochen, alles was er den ganzen Tag gegessen hat, kam wieder raus. 4 mal insgesamt. Bin dann heute morgen direkt zum KiA gefahren. Sie sagte, dass er sich wohl einen Infekt eingefangen hat und es auch noch Durchfall dazu kommen könnte. Lukas hat nun nicht mehr gebrochen, habe ihm aber nur Tee und Wasser zu trinken gegeben (hat auch nix anderes verlangt) und einige Zwiebäcke. Wenn er nun die Nacht über gut schläft und nichts mehr kommt, wie verhalte ich mich dann weiter? Soll ich erstmal bei Zwieback bleiben? Oder darf er dann schon ein Toast essen? Bin echt überfragt...Wie handhabt ihr das bei euren Kiddies? LG, Susanne

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also Schonkost haben wir am Tag nach Spucken oder Durchfall noch immer. Wobei wir immer statt Tee immer Fanta nehmen. Sie trinken dann mehr und der Zucker hilft ein bisschen auf die Beine. Klappt bei allen 3en bestens. Vielleicht auch, weil unsere Jungs sonst nie Fanta bekommen ,o) Egal was, Hauptsache sie trinken. Falls es Deinem Sohn morgen nach wie vor besser geht, kannst Du bestimmt schon Toast geben. Die Kinder merken meist am Besten, was gut tut und was nicht. Wir lassen sie den Folgetag immer recht selbst entscheiden und beim Mittagessen dürfen sie sich dazu setzen, wenn sie möchten, ansonsten dürfen sie auch auf der Couch mit Salzstangen und Zwieback liegen bleiben. Wir achten halt drauf, dass es z.B. Kartoffelpüree gibt oder Suppe, falls der Patient mitessen möchte. Butter, Milch und Joghurt vermeiden wir meist so ein paar Tage, bis sich das Kind wieder richtig gut fühlt. Gute Besserung ! LG Tintenherz

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tintenherz! Das mit der Fanta hab ich auch schon mal gehört, aber dazu habe ich einfach einen TL Traubenzucker in den Tee getan. Schmeckt auch und hält doch auch auf den Beinen. DAnke aber für den Tip. Gruß, Susanne

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Der arme Kerl. Brechen ist furchtbar für Kinder. Ich denke, wenn er heute Nacht gut schläft und nichts mehr rauskommt, dann kannst Du ihm morgen zum Frühstück einen Toast mit wenig Butter geben. Bleibt der dann auch drin, dann dürfte der Infekt vorbei sein. Bricht er heute Nacht allerdings wieder, dann bleib auch morgen bei Tee und Zwíeback. Meine Große hat bei Durchfall auch ganz gern Salzstangen gegessen. Das geht also auch.

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

also wir sind Magen-Darm-Infekt Experten. Noah ist 15 Monate alt und hatte das schon sechs Mal, einmal waren wir sogar im KH wegen Austrocknen... Das Wichtigste ist Trinken! Was das Essen angeht, haben wir Noah immer das gegeben, auf was er Apettit hatte, vor allem, weil er keine "trockenen" Sachen mag. Klar gab's kein fettes Schnitzel, aber er durfte, wenn er wollte, essen... Die Kinder merken meist selbst, was sie essen können und was nicht. Ich würde es einfach ausprobieren. Alles Gute und gute Besserung, Hannah mit Noah

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind da leider ganz gut in Übung. 4x Magen-Darm im letzten Jahr, davon 2x mit Krankenhausaufenthalt :( Wir haben ihr immer so lange Schonkost gegeben, wie starker Durchfall & Erbrechen angehalten haben. Also Zwieback, Salzstangen, geriebenen Apfel. Dazu gab's Infecto Diarrstop Trinklösung und Wasser. Danach haben wir den Speiseplan dann langsam wieder auf Normalmodus umgestellt ;) Nur Milchprodukte haben wir erst dann wieder gegeben, wenn der Stuhl sich wieder komplett normalisiert hatte.

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ja nicht geschrieben, wie alt eurer Sohn ist, aber falls er noch Milchfläschen bekommt: Nimm weniger Pulver, ist besser für den angeschlagenen Magen... Aber: Du kannst ruhig nen Joghurt probieren, die Bakterienkulturen helfen dem Magen-Darm-Trakt auf die Beine... Also normale Milch nicht unbedingt, aber mal nen Joghurt, essen ja auch viele Kinder gerne. Lg, Hannah

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder halten keine Diät. Sie verlangen das zu essen, was sie auch immer vertragen. Klappt problemlos. Ich selbst halte auch nie Diät. Ich esse das, wozu ich Lust habe und habe es bisher noch nie bereut.

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

egal was eigentlich am besten sein soll,ich gebe ihnen das was sie verlangen,das bleibt dan auch meist drin,meine haben manchmal bis zu 2 wochen durchfall,da gebe ich ihnen doch nicht nur tee und zwieback(was das ganze auch nie verkürzt hat!!!)das bleibt auch meist drin,hab damit mal meine schwster zur verzweiflung getrieben,ihr sohnemann ein miracoli junkie zu dem zeitpunkt war bei mir weil er eben auch magen darm hatte und sie keinen anderen zum betreuen hatte und er meinte unbedingt miracoli haben zu wollen,gut bekam er nur ohne fett in der soße und was soll ich sagen war dsas erste seit 3 tagen was drin geblieben ist lg marou die das selber bei sich genau so handhabt

Mitglied inaktiv - 24.05.2008, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

unser kia beführwortet diese methode auch,er sagt sie dürften ausnahmsweise sogar cola bekommen,solange die drinne bleibt undsie nur überhaupt trinken,wir hatte an weihnachten den noro virus da blieb echt nichts anderes drin,cola halb und halb mit kaltem wasser und die kohlensäure rausgeschüttelt

Mitglied inaktiv - 24.05.2008, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

wer kotzt oder Durchfall hat, bekommt Iberogast (siehe Suche hier in den Foren) und darf essen was er mag. Habe noch keinem Kind Reisschleim oder sowas gegeben und wuerde das auch selber NIE essen *ekel* LG

Mitglied inaktiv - 24.05.2008, 20:39