Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kindemilch oder normale Milch?

Thema: Kindemilch oder normale Milch?

Hallo zusammen, mein Sohn ist nun ein Jahr alt und trinkt morgens noch gern seine Flasche. Nun frag ich mich welche Milch ich ihm da am Besten gebe. Hatte bislang die von Milupa. Nun weis ich nicht soll ich lieber die Kindermilch nehmen oder doch eher schon H-Milch? Kann man beises aus der Flashe anbieten oder muss es aus der Tasse sein? Wie macht Ihr das?

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

vollmilch reicht, kindermilch ist geldmache und zuckerzeug. kind kann aus der tasse trinken und/oder aus der flasche, wie und wann kind das am liebsten hat. meiner wurde da noch gestillt, trank aber schon ab 9 monate auch milch und wasser im schnabelbecher, später ohne schnabel. LG

von muddelkuddel am 13.07.2011, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

hallo bei meinem sohn hab ich kuhmilch ausprobiert, aber dann hat er neurodermitis bekommen. sprich er hat die kuhmilch nicht vertragen. haben dann auf anraten vom arzt hipp-kindermilch gegeben. jetz is alles wieder weg und wir bleiben erstmal bei der kindermilch. da is weniger eiweiß drin und die kinder können durch ihren breitmaschigen darm noch nicht so viel eiweiß filtern. das gibt sich mit der zeit, wenn der darm engmaschiger wird. ausserdem bekommt er noch die flasche. lass ihm die noch, bis er 1,5 jahre alt ist. is einfach das gemütliche kuscheln abends... :-)

von waterloosunset am 13.07.2011, 20:46



Antwort auf Beitrag von waterloosunset

Auf keinen Fall H-Milch - das ist totes Zeug! In Kindermilch ist halt viel Zucker drin - ist aber Eiweissreduziert. Musst du wissen - meine Kleine trinkt eh fast keine Milch - von daher ist es hier auch eher Vollmilch wenn dann mal.

von kirshinka am 14.07.2011, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Zwillis haben ab 15 Monaten frische Vollmilch bekommen. Haben sie gut vertragen und wir achten nur darauf, dass es nicht mehr als 300ml ink weiterer Milchprodukte werden. lg Nicole

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er ein gesundes Kind ist, dann kann er Vollmilch trinken. Aber nicht mehr als 300 ml/g Milch-/produkte, sonst bekommt er zu viel Eiweiss. Ursprünglich wollte ich auch Vollmilch geben, aber meine Tochter hat die komplett verweigert. Das sie einen Eisenmangel hat, bekommt sie nun vorerst in Absprache mit der KiÄ eine Kindermilch (aber eine, die nur Laktose enthält und keine Geschmackszusätze!). Langfristig gesehen wäre es natürlich besser, wenn er aus der Tasse trinken würde. Klappt bei uns bisher nur mit Wasser bzw. am WE wenn wir viel Zeit haben. Sonst will sie ihre Milch lieber aus der Flasche und bevor sie gar nichts trinkt, gewähre ich ihr die noch eine Weile. Ausserdem ist die Zeit morgens eh immer so knapp, damit wir für Job und Krippe fertig werden, da will ich nicht schon rumstressen müssen. LG D.

von dee1972 am 13.07.2011, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Tochter bekommt frische Vollmilch (keine H-Milch oder sonstige behandelte, da in der frischen Vollmilch eben einfach mehr Vitamine erhalten geblieben sind.). Da wo es nicht anders sein muss, bin ich für die Nahrungsmittel, die so naturbelassen, wie möglich sind und das kann man von Kindermilch meiner Meinung nach nicht behaupten. Dann sind die meisten noch voller Zucker und Geschmack (Vanille, Banane....). Unsere Tochter wollte zeitweise mehr als 300 ml trinken, weshalb ich dann ein paar Tage später auf Hafermilch umgestigen bin, die sie ebenso liebt und in der eben nichts "Künstliches" ist. Sie bekommt also 300 ml Milch (Joghurt, Käse u. andere Milchprodukte müssen hier mit eingerechnet werden) und wenn sie nach mehr "Milch" verlangt, bekommt sie die Hafermilch / Hafertrunk, den sie toll als eine Milchsorte annimmt. (Zutaten: Wasser, Vollkornhafer 12%, Sonnenblumenöl, Meersalz das man aber gar nicht schmeckt). Es geht bei den 300 ml um den Eiweißgehalt, der sonst zu hoch wäre. Hafermilch hat gerade mal 0,6 g Eiweiß / 100ml und somit nur ca. 1/5 dessen, was Vollmilch hat. Ob in Flasche oder Becher musst Du gemeinsam mit Deiner Tochter entscheiden. Nimmt sie den Becher gut an und bleibt dabei, spricht wohl nichts dagegen. Hängt sie noch sehr an ihrem Fläschchen, so würde ich es ihr auf jeden Fall lassen. Viele Grüße und ich hoffe weitergeholfen zu haben Andrea

von aspira am 13.07.2011, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallole! Mein Sohn liebt Ziegenmilch, gibt es wie " normale" Milch im Tetra . Pack, bei Real, Kaufland,Globus, Rewe. Ist leider teurer, kostet je nach Geschäft fast das Dreifache . Aber - höherer Fettgehalt, mehr Vitamine, kommt der Muttermilch am Nächsten, muß sich nicht so an die Menge halten wie bei anderer Milch, wo man auf die begrenzte Eiweißzufuhr achten muß. Liebe Grüße

von Bonsai74 am 19.07.2011, 21:50