Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Frage wegen Bobbycar

Thema: Frage wegen Bobbycar

Hallo, meine Tochter wird Ende des Monats 3 Jahre alt. Sie fährt immer noch sehr gerne mit ihrem Bobbycar. Deswegen möchte ich hier mal fragen, ob ihr für euer 2. Kind extra ein Bobbycar geholt habt? Das wäre nämlich unsere Überlegung für den Kleinen (8 Mon.) zu Weihnachten oder Geburtstag. Einerseits frage ich mich, obs überhaupt nötig ist, andererseits fahren sie dann bestimmt auch gerne zusammen um die Wette. Was meint ihr? LG Melone

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer hat seins gerade der kleinen zum 1. geburtstag geschenkt, Dennoch sitzt er fast die ganze zeit drauf Ich würde trotzdem kein 2. kaufen. bei uns im Hof stehen aber 4 Teile rum und die kann jeder so mit nutzen, so dass sie später auch um die Wette fahren können. Vielleicht findest du aufm Flohmarkt oder so ein billiges. Unser fährt aber auch schon dreirad und fahrrad. Man kann also auch mit unterschiedlichen Sachen ein Wettrennen machen. LG

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

3 Kinder zwischen 5 und 9 Jahren.....11 Bobbycars:) Ja..die haben sich so angesammelt....viel von Flohmärkten gekauft für ein paar Euro. Die ganze straße spielt damit... Unterschiedliche Farben und Designs. ADAC Bobbycar, feuerwehr, Krankenwagen, Polizei usw. Am liebsten spielen sie Unfall.. oder hängen die Dinger zusammen und bilden eine Schlange.. Es gibt auch Anhänger dafür, da lässt sich das geschwisterkind auch super drin rumfahren:) Achja...natürlich haben wir auch Dreiräder, Laufräder, Inliner, Einrad, Fahrrad usw. den ganzen Fuhrpark halt...aber die Bobbycars sind nach wie vor der Renner! Lg reni

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ja auch eine "große" Ausführung vom Bobby Car. Vielleicht wäre das eine Alternative mit Zukunft anstatt zweier gleicher... LG

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

eher aus dem Grund, dass ich für jedes Kind ein eigenes will. Als Erinnerung, es soll sozusagen auch für deren Kinder mal sein. Jedes Kind bekommt SEIN Bobbycar und das bleibt auch immer da, wird nicht verkauft oder verliehen. Meine Große ist fast 6, das Auto steht noch immer da. Der Kleine wird Ende Dez. 1 Jahr alt und bekommt da sein eigenes Bobbycar. Diesmal aber mit Flüsterreifen :-) melli

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große hat das BobbyCar ihrer Schwester zum 1. Geburtstag geschenkt. Da wir hier noch Fahrrad, Roller, Laufrad, Kettcar, Dreirad, Trecker, CityRoller und bestimmt noch mehr rumstehen haben, sehe ich es nicht ein, alles doppelt zu kaufen! Bei uns war das BobbyCar aber noch nie großartig begehrt... auch die Kleine findet das Kettcar viel interessanter LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde mal mit der Grossen reden, ob sie es der kleinen zu Weihnachten / Geburtstag schenken würde. Mit der Option auf ein eigenes neues Gefährt zu Weihnachten / zum Geburtstag, irgendwas, was sie noch nicht hat, sich aber wünscht, oder wenn es gar nicht geht, Bobbycar in grösserer Ausführung (wusste gar nicht, daß es die gibt) Kann natürlich auch ein ganz anderes Geschenk sein. Abgemachter Tausch, sozusagen. Meiner ist auch 3, Junge und vielleicht ein bisschen grösser als deine Tochter, gestern Bobby-Car gefahren, und ehrlich gesagt, daß Ding ist so klein für ihn geworden, daß ich mir bei häufigem Gebrauch Gedanken über seine Kniegelenke mache. Und wenig häufiger Gebrauch geht ja auch sicher durch leihen. Ich würde da aber durchaus auf meine grosse Tochter hören, es ist IHR Bobbycar, und wenn sie absolut nicht einverstanden ist, geht das halt nicht. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 13.10.2009, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich ? Schon allein wegen dem Schuhverschleiss würd ich meine Tochter überreden wollen, das Bobbycar gegen ein anderes Fahrzeug einzutauschen. Ich persönlich finde, mit 3 Jahren ist man eigentlich aus dem Bobbycaralter draussen. Mein Großer hatte damals die Wahl zwischen dem großen Bobbycar und einem für seine Größe passenden Kettcar. Er hat das Kettcar genommen und sein Bobbycar der Kleinen überlassen. Die ist noch kein halbes Jahr damit gefahren, bis sie gemerkt hat, daß ihr das Laufradfahren mehr Spass macht. Ich würd kein zweites Bobbycar kaufen, meine Meinung.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 09:51