Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Frage an die mehrfach Muttis

Thema: Frage an die mehrfach Muttis

Vielleicht hat jemand von Euch den ultimativen Tipp für uns. Meine Tochter fast 2 schläft mittags nicht mehr. Wär ja nicht weiter schlimm wenn wir nicht mit dem Grossen 3. Klasse Hausaufgaben und Kommunionvorbereitung machen müssten. Wir sitzen oft 2 - 3 Stunden an Hausaufgaben und der Kleinen ist es lang- weilig. Sie wird quengelig nimmt dem Grossen die Farben weg, klettert auf dem Tisch.... er ist natürlich für jede Ablenkung dankbar. Hausaufgaben im eigenen Zimmer machen funktioniert nicht, da er oft fragen muss und ich viel helfen muss - auch die Kommunionvorbereitung geht nur zusammen. Wie beschäftige ich die Kleine? Malen, Legospielen, Puppe etc. geht eine Zeitlang, sie sitzt auch nicht so lange still. Ich wär z.B. froh sie könnte mittags in den Kindergarten und dort mit anderen Kindern spielen - geht aber leider erst im November. Bin für jeden Tipp dankbar.

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hi das ist bei uns auch so,ich denke aber das unsere eifersüchtig ist,sie lässt sich überhaupt nicht beschäftigen,ich muß bei unsere großen aber auch bei den hausaufgaben dabei bleiben. lg

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kannst Du Deinen Großen nicht zu mehr Selbstständigkeit erziehen? Dass Du die ganze Zeit mit ihm an den Hausaufgaben sitzt, sollte eigentlich nicht sein. Er sollte sie selbst machen, höchstens mit ein bisschen Hilfestellung und Kontrolle von Dir. Und 2-3 Stunden ist für ein Kind in der 3. Klasse auch zu viel. Hast Du mal mit anderen Eltern der Klasse gesprochen, ob ihre Kinder auch so lang brauchen? Wenn ja, sollte man die Lehrerin mal ansprechen. Gruß Linda

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, zunächst mal halte ich 2-3 Stunden für die Hausaufgaben in der 3. Klasse für viel zu lang, oder braucht ihr so lange, weil die Kleine immer stört? Bei meiner Tochter waren in der 3. Klasse 40 Minuten Maximum Hausaufgaben. Die Lehrerin hat da echt drauf geachtet, dass es nicht zu viel wird. Ansonsten würde ich mich meiner Vorrednerin anschließen. Dein Sohn muss lernen, selbstständiger zu arbeiten. Kleinne Zwischenfragen o.k., aber in diesem Umfang, den du beschreibt, sollten Eltern keinesfalls die Hausaufgaben betreuen. Für die Zeit, die du trotz allem deinen Sohn unterstützen möchtest, solltest du deiner Tochter auch "Hausaufgaben", geben. Das hat bei uns immer gut funktioniert :-) Hab unserem Kleinen immer nen Zettel gemacht, was zu Malen, Basteln, schnipseln usw. Er durfte sich mit an den Schreibtisch setzen und dabei seine "Hausaufgaben" machen. Dabei kam er sich dann auch wichtig vor und war ruhig :-)) Auf jeden Fall aber das Pensum minimieren, wie schon gesagt. Alles Liebe Katharina

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist grad die Kinnlade runtergefallen, als ich las 2-3 Stunden Hausaufgaben. Das ist definitiv zu lange!!! Da muss Abhilfe geschaffen werden. Ich würde sagen, er sollte nicht länger als 1 Stunde an Hausaufgaben und Kommunionvorbereitung sitzen, also insgesamt! Für 1 Stunde müsstest du auch die kleine beschäftigen können. Die Idee mit den eigenen Hausaufgaben finde ich da sehr gut! Bei uns wird mittags immer 1 Stunde Mittagspause gemacht. In der Zeit muss unsere Tochter in ihr Zimmer gehen, dort darf sie spielen, lesen oder eben schlafen... wozu sie halt grad Lust hat. Dadurch kommt sie etwas zur Ruhe und ich auch. Wir üben zwar noch, aber es klappt immer besser mit der Mittagspause! LG; Andrea

Mitglied inaktiv - 15.01.2009, 22:27