Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Fahrradhelm-Pflicht wie seht Ihr das?

Thema: Fahrradhelm-Pflicht wie seht Ihr das?

Ich bestehe darauf dass mein Sohn einen Fahrrad-Helm trägt was er bis jetzt auch brav macht. Gestern bin ich ein Stück hinter ihm gelaufen und hab gehört wie ihn ein anderer Junge ausgelacht hat: "Du Baby fährst ja mit Helm! Wie peinlich ist das denn?!" Hab dann zu dem Jungen gesagt dass sogar die Rennfahrer mit Helm fahren, und wenn er ohne Helm vom Fahrrad fällt ein Riesenloch im Kopf hat. Hab meinem Sohn dann erklärt wie wichtig ein Helm ist und ich glaub er hat es verstanden. Wir haben einen ganz coolen Helm mit Flammen durfte er sich aussuchen. Was denkt Ihr über einen Fahrradhelm?

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ohne Helm darf meiner (wird 5) nicht aufs Rad! Der rast derart dass ich mit Helm noch Muffensausen hab auch wenn bisher noch nix passiert ist (klopf auf Holz). Mein Sohn sagt immer dass das nicht sein Fahrrad sondern sein Motorrad ist u. bei Motorradfahrern sind Helme Pflicht viele Grüße

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

... - für Kinder auf jeden Fall! Hier (Tschechien) ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben, dass Kinder einen tragen müssen. Ich persönlich fände es auch für ERwachsene nicht unangebracht... Die Radfahrer/innen die ich kenne tragen auf jeden Fall alle einen (so mancher von denen wäre vllt. sogar ohne Helm nicht mehr unter uns - Stürze beim MTB-Fahren.... etc.), die Kinder sowieso! Und dem Jungen würde ich sagen, dass man als richtiger Radfahrer einen Helm trägt und das nicht nur wichtig, sondern v.a. cool ist - und ob er das denn noch nicht mitbekommen hätte (*wunder, wunder*) ;-) ?!

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinen Kindern besteht ab dem ersten Fahrzeug, das draußen benutzt wird, Helmpflicht. Sie beginnt mit dem Bobbycar (wir haben einen langen, abschüssigen Weg vor dem Haus, wo die Dinger richtig "Speed" kriegen), geht weiter mit dem Laufrad oder Roller und gilt natürlich erst recht fürs Fahrrad. Da gibt's null Ausnahme, und meine Kinder wissen das auch und halten sich dran. Ich bin auch immer ziemlich entsetzt, wenn ich manche Nachbarkinder mit einem Affenzahn auf ihrem Rad rasen sehe (am besten noch auf der Straße) und die keinen Helm anhaben. Was geht in den Eltern vor? Geht in denen überhaupt etwas vor?

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder bekommen zum Fahrrad/Laufradahren und Inlinerlaufen auch einen Helm auf. Ohne dürfen sie gar nicht erst los. Ja, auch wir haben uns inzwischen Fahrradhelme gekauft. Denn wir (Eltern) sind Vorbilder und unsere Große hat schon gefragt, warum wir keine tragen aber sie müssen. Von daher; nur nur mit Helm unterwegs. P.S. meine Große ist vor ein paar Wochen mit ihren Inlinern bös gestürzt und ich mag mir nicht ausmalen, was passiert wäre wenn sie den Helm nicht aufgehabt hätte. Der Helm ist vorne komplett gebrochen gewesen und innen auch.

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wie bei Bonnies Kindern. Ausnahmslos ab Bobbycar, Rollern, Radeln, Reiten, Inlinern bis Eislaufen, Skifahren, Klettern und co .... Im Übrigen auch für die Erwachsenen. Es ist einfach selbstverständlich, so wie Zähneputzen vor dem ins Bett gehen. Da wird auch nicht diskutiert. Kann vielleicht auch daran liegen, dass Mamma wie Papa auch mit Helm unterwegs sind. Das gleiche gilt für Kindersitz- und Anschnallpflicht im Auto. Ohne Ausnahme. Funny Mary

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 23:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich bin ehrlich: wird er mal pflicht, fahre ich kein fahrrad mehr. tue ich aber eigentlich eh nicht mehr, so das ich nciht in die preduile mit den kids komme. Denn bei denen ist es selbstverständlich das sie einen Helm tragen ! sehe es auch ein, aber ich selber mag ihn halt nicht. lg katja

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es für Kinder nicht sogar Helmpflicht????? War jedenfalls davon ausgegangen. Nur erwachsenen steht es frei? glaube ich...

Mitglied inaktiv - 14.11.2008, 22:25