Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Essverhalten 1 Jähriger

Thema: Essverhalten 1 Jähriger

Wollte mal wissen, wie ist das bei euch zum Frühstück/ Abendbrot? Was essen die Kleinen? Meiner kaut es und spuckt ALLES wieder aus, egal was. ich sammel ales vom Boden auf. Is das "normal"?

von Seute am 17.11.2013, 16:21



Antwort auf Beitrag von Seute

Normal ist in dem Alter wohl ALLES. Meine Große hat damals noch quasi nichts vernünftig gegessen, bekam Abends immer noch ihre Milch. Ansonsten hat sie n bischen auf nem Brot rumgesabbert. Meine Kleine wurde vollgestillt bis sie 11 Monate war und schlagartig wollte sie nur noch Käse, Wurst und Fleisch essen - und dieses Knusperbrot. Hab mir bei der ersten immer den Kopf zerbrochen, sie müsse doch vernünftig essen, bei der zweiten war es mir egal, weil ich doch gemerkt hab, dass man nichts ändern kann - und beide haben mit 1,5 Jahren ganz normal am Familientisch mitgegessen. Mach euch keinen Stress! Wenn er es allerdings ausspuckt würde ich ihm deutlich machen, dass das kein Spiel ist und ihm davon halt nichts mehr geben. Denn ESSEN ist das ja nicht ;-( Viel Erfolg!

von Eris am 17.11.2013, 17:04



Antwort auf Beitrag von Seute

ich weiß jetzt nicht wie weit dein Sohn schon von seinem 1. Geburtstag weg ist. .. danach änderte sich doch so einiges. wir haben nach dem ersten Geburtstag erst mit familientisch begonnen und so mit 1, 5 war dann alles mögliche dabei. abends geht bei uns immer noch (27 Monate alt ) breiiges am besten. darum bekommt er meist Müsli. wenn er noch total fit und munter ist geht Brot auch gut aber er darf da eigentlich noch nicht müde sein. und was wir leider immer noch haben: am liebsten isst er abends allein. wenn wir mit essen ist ihm das zu wuselig. als er gerade ein Jahr alt war begonnen wir mit milchbrei. hirse-kuhmilch-etwas obst. morgens gehen Brötchen und Brot genauso gut wie Müsli. was mir immer hilft: immer wieder den Ratschlag vor Augen halten das wir Eltern dem Kind anbieten WAS es isst, wieviel es isst, bleibt die Entscheidung des Kindes. ich renne also nicht in die Küche und hole noch dies und das damit er überhaupt was isst. das rumgebrösel kenne ich so nicht. keine Ahnung aber ich würde die Mahlzeit wohl auch beenden wenn es zu sehr ausartet. ist er hungrig genug? Wir mussten zb früh die nachmittagsmahlzeit ausfallen lassen bzw mengenmäßig reduzieren damit er abends überhaupt Hunger hat.

von keinnamemehrfrei am 17.11.2013, 17:50



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

das mag sein, aber morgens müsste er ja Hunger haben. ja es is schwierig mit ihm zusamm zu essen, er will alles haben was wir haben, aber spuckt es aus... Alleine is es denke ich am besten Ach er ist genau 1 Jahr alt :)

von Seute am 17.11.2013, 18:23



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Meine kleine ist jetzt auch etwas über 1 Jahr, 14 Monate, und wir haben zwischenzeitlich ähnliche Situationen wie bei dir.. Seid sie mit uns zusammen isst, hat sie gesehen, dass wir etwas in den Mund nehmen und es aus ihrer Sicht aber nicht aufessen, sondern wieder rausholen .. Naja von daher kommt es auch öfter vor, dass sie einiges wieder aus dem mund holt und dann runterwirft..momentan klappt es Grad ganz gut, dass sie uns das Essen in die hand gibt, dass sie nicht möchte und nicht runterwirft.. Stulle klappt ganz gut, aber wenn sie noch nicht so großen Hunger hat dann macht sich brei auch besser, sonst liegt alles unterm Tisch.. Naja wir probieren auch Grad alles aus.. Nach dem Essen gibt's dann auch noch eine Flasche kuhmilch, danach gleich ins bett.. Es sind meistens nur Phasen, aber leider kann keiner sageh wie lange und oft sie vorkommen.. Ich versuch immer ruhig zu bleiben und wenn es tagsüber so eine schweinerei gibt, brech ich das Essen auch ab..dann hat sie scheinbar keinen richtigen Hunger.. Da gibts dann erst zur nächsten Mahlzeit wieder was..dann evtl. Ne halbe Stunde eher..kommt drauf an, wie sie drauf ist..sie testen schon ganz schön in dem Alter..glaubt man.kaum..ab und zu mal Nein hilft dann schon einiges.. Kopf hoch, es kann nur besser werden.. ;-) ich fühl mit dir..

von Zickchen am 17.11.2013, 18:31



Antwort auf Beitrag von Seute

ja vielleicht ist das bei euch auch ein Problem :-( sie wollen halt Dinge probieren die sie aber eigentlich noch nicht bewältigen können :-( wobei ich sagen muss das Felix morgens auch keinen hunger hat. manchmal trinkt er nachts noch eine Milch gegen Mitternacht (da sind aber nur noch drei löffel pulver drin) und trotzdem hat er erst gegen neun Hunger (steht gegen halb sieben auf). jetzt wo er spricht ist es einfacher :-D

von keinnamemehrfrei am 17.11.2013, 18:32



Antwort auf Beitrag von Seute

schon witzig.... hab gerade das gleiche Spiel. Bei der TAMU isst Elias wie eine neunköpfige Raupe. Selbst Schnitzel wird verputzt. Mit seinen 11 Monaten hat er sechs Zähne und seit ca drei Monaten isst er immer mehr von unserem Tisch mit. Morgens will er noch Flasche. Bei der TAMU gibt es Frühstück (Filinchen, Obst, Käse oder ähnliches). Mittag immer selbstgekochtes. Abends haben wir Riesen Theater. Selbst Sachen, die er bei der TAMU gern isst, spuckt er bei uns wieder aus. Wir schimpfen und erklären ihm, dass man nicht mit Essen spielt. Naja, er ist 11 Monate - mit erklären ist wohl noch nicht so Mittlerweile bekommt Elias wieder Milchbrei. Wenn er, aus Müdigkeit weniger isst, machen wir ihm wieder eine Flasche. Wir waren schon mal viel weiter mit dem Essen, aber derzeit ist es wohl wieder eine Phase, durch die wir durch müssen. Es ist nur sehr erbaulich, wenn es anderen Eltern auch so geht. Also Kopf hoch!

von gaensebliemchen am 18.11.2013, 11:36



Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

ja das finde ich auch, dann merkt man "Mein Kleiner ist ja ganz normal ;)"

von Seute am 18.11.2013, 12:47