Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Essen!

Thema: Essen!

Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Sohn. Er ist jetzt 2 Jahre alt und will seit Wochen nicht so wirklich essen. Meine Mutter sagte, das er schon richtig bei uns mitessen müsste, aber er isst nur ein paar Löffel und das war es dann. Es ist nie eine ganze Mahlzeit. Sonst will er immer nur Milch haben, falls er überhaupt was isst. Ganz selten mal Brot. Kann mir jemand einen Tip geben??? Vielen Dank schonmal. LG

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

Tom (jetzt 25 Monate), isst so gut wie gar nicht bei uns mit! Wenn überhaupt, mal ne trockene Kartoffel. Gemüse und Fleisch , Butterbrot und Obst schon mal gar nicht. Sein Gläschen will er mittags auch nicht mehr haben (kann ich auch verstehen), so dass ich manchmal nicht weiß, was ich ihm "Vernünftiges" geben soll. Morgens trinkt er nur Milch (etwas später dann ein trockenes Brötchen), und abends bekommt er die Milupa Schlaf-Gut Milch, damit er nachts was im Bauch hat (wie gesagt, Abendbrot rührt er nicht an). Am liebsten würde er nur Buchstabensuppe/Grießklöschensuppe oder Puddings, Milchschnitten essen. Super Ernährung! Ich denke, man kann da nichts groß machen, außer es immer wieder anzubieten und vorzuessen. Zwingen kann man eh niemanden. Ich hoffe auch, dass es mal besser wird.

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

mit meinem sohn, habe ch so ziemlich das gleiche problem. er ist eben kein guter esser, habe aber mit unserem kinderarzt darüber gesprochen und er meinte auch das die zwerge sich schon holen was sie brauchen. kartoffeln, mag er so gut wie gar nicht, dafür aber fleisch nd nudelgerichte. obst ist er , gott sei dank, auch sehr sehr gern. so lange dein kind gesund ist und ist es kein problem. immer wieder mal anbieten. aber wenn er nicht möchte dann eben nciht. man sollte es nicht erzwingen. das wird dann nur ein machtkampf, den du sowieso verlieren wirst. lg

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn muss gar nichts essen, wenn er nicht mag. Kleinkinder essen in Phasen, das heißt es gibt Tage/ Wochen wo sie so gut wie "nichts" essen, dann gibt es die Zeit wo sie dir förmlich die Haare vom Kopf mampfen. Mütter geben ziehmlich häufig solche schwammigen Ratschläge "er müsste doch.....". Nein muss er nicht. Und was die vollständige Mahlzeit angeht: oft definieren Erwachsene die vollständige Mahlzeit viel zu groß. Und aus subjektiven Empfinden heraus denken sie ihr Kind isst gar nichts. Es gibt eben Kleinkinder, die haben weniger Lust/Spaß am Essen und brauchen auch weniger. Andererseits gibt es Kinder, den vergeht der Appetiet (ach je, das Wort kann ich wohl nie richtig schreiben), weil die Stimmung am Tisch so erdrückend ist. Wenn Kinder merken, dass die Eltern ein Problem mit ihrem Essverhalten haben, dann schlägt das auf den Magen. Am besten du akzeptierst das Essverhalten deines Kindes. Wenn jemand mal wieder meint, er müsste doch...., dann steh hinter deinem Sohn und sage freundlich, dass er sich keine Sorgen machen braucht, dein Kind muss für sich selbst entscheiden muss, wieviel Hunger er hat. Und wenn er nicht essen mag, dann braucht er nicht. Liebe Grüße Suse

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich stimme obigen Postings zu... Nur in einem hat deine Mutter Recht, daß er prinzipiell mit Euch Essen soll, also normales Essen. Deshalb ist es trotzdem immer gut, wenn man noch was zur Auswahl mit auf dem Tisch hat, wie Salat, wo er sich die Gurken rauspicken kann, oder was auch immer er will... Oder einen Rest vom Vortag, halt einfach ein bißchen Auswahl. Also nicht dann extra Pommes machen, oder einen Brei, oder was auch immer man so im Hinterkopf hat, was man geben kann, damit er wenigstens überhaupt was ißt. Das finde ich einen wichtigen Punkt, weil es dann oft auf ungesunde Sachen rausläuft. Und wenn Kind keinen Hunger hat, hat es eben keinen Hunger, und ja, die Essen in Phasen, sowohl was die Vorlieben angeht, als auch die Menge. Meiner hat ein halbes Jahr keine Soßen gegessen und kein Fleisch (außer Wurst). Das heißt, Nudeln, Kartoffeln, Reis pur, und auch kein Gemüse, wenn es in was soßigem war. Dafür aber wenn es Brot gab mit was drauf, dann nur das was aufs Brot sollte, und das Brot selbst nicht. Dafür ißt er aber zwischendurch ein trockenes Brötchen oder andere Getreideprodukte, oder Obst, oder Rohkost. Gleicht sich doch aus, oder? Und tu ihm nur wenig auf den Teller. Wenn du eine kleine Tasse mit Essen füllst und er ißt auf, hat er viel gegessen, und er muß ja nicht viel essen. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 00:41