Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Entwicklungsverzögerung / Stereotype Handbewegbung / Sprechen /Verstehen

Thema: Entwicklungsverzögerung / Stereotype Handbewegbung / Sprechen /Verstehen

Hallo, irgendwie hatte ich den beitrag schon abgeschickt aber er ist nicht. Hmm ? dann nochmal Mein kleiner ist 14 Monate ist ca. 4-5 Monate entwicklungsverzögert. Er entwickelt sich aber stetig weiter. Er kann seit er 9 Monate ist von bauch auf rücken und zurück drehen, seiter 12 Monate ist im Kreis und nun seit er 14 Monate ist fänt er an zu robben. sitzen kann er aber noch nicht sicher. Wir machen KG nach Vojta und Bobath. Mit sprechen ist noch nicht viel, silbenverdopplungen macht er, Verstehen finde ich noch nicht so viel. Er weiß was sein essen und trinken ist. VOn der feinmotorik hat er eeher eine stereotype. Wenn er was in der Hand beobachtet er es und fühlt wechselt auch die seiten , aber dann schüttelt/wedelt er damit. Das macht er schon sehr lange seit ca. 4 monante auch... wenn ich was mit ihm mache z.b eine Steckpyramie da hat er kein intresse dran oder zieht die hand weg wenn ich ihn führen möchte. Wer kennt den sowas? Wie haben sich eure kleinen entwickelt.

von koalabaerli am 26.05.2013, 19:39



Antwort auf Beitrag von koalabaerli

Diese Frage, wie sich andere entwickeln, führt dich nicht weiter. Am sichersten ist es, dem Arzt zu vertrauen, denn es gibt unheimlich schnellentwickelte Kinder und die "eher gemütlichen" . Die Beurteilung ob man fördern muss kann nunmal nur der Arzt entscheiden, denn die Zeitfenster bei den einzelnen Entwicklungsschritten (motorisch, sprachlich, emotional) sind grosszügig und vieles bei dem man denkt, das Kind wäre "hinterher" weil die anderen im Umfeld scheinbar schon alle weiter sind kommt zwar später aber es kommt. Ich habe zwei Jungs und beide sind mit ca.15 Monaten gelaufen, haben bis zum 2. Geburtstag KEIN WORT gesprochen. Der Grosse Sohn ist inzwischen 12 Jahre alt und hat sprachlich bis er 3 war alles aufgeholt. Der Kleine ist jetzt 5 und hat erst jetzt sprachlich soweit aufgeholt (ohne Logopädie o.ä.,), Feinmotorisch bekommt er seit 1 Jahr Frühförderung, macht gute Fortschritte.Er war auch einer, der mit "normalem"Spielzeug nie viel anfangen konnte, dafür wollte er schon immer das machen, was die Erwachsenen tun, also beim Putzen, Kochen, Aufräumen etc. helfen. Mach dir also nicht viele Gedanken. Solange er an irgendwas Interesse zeigt ist alles gut. Er wird ja immer wieder bei den U-Untersuchungen vom Arzt angeschaut, dem kannst Du vertrauen. Vergleiche mit anderen Kindern führen nur dazu dass man sich und dem Kind Druck macht.

Mitglied inaktiv - 26.05.2013, 21:16