Elternforum Rund ums Kleinkind

Einschlafproblem, ist das so ok?

Einschlafproblem, ist das so ok?

Ankat19

Beitrag melden

Guten Morgen, unsere Tochter war nie eine gute Schläferin, derzeit bringen wir sie immer gegen 18.00 Uhr ins Bett, dann ist sie auch Müde und macht jedes Anzeichen was für Sie typisch ist. Ich gebe ihr was zu trinken, ihr kuscheltier und ihr schnuller. Singe ihr dann was vor, sie schreit hysterisch. Dann versuche ich sie zu streicheln, dann steht sie auf und haut mich. Gehe ich kurz raus, komme meist nach ein - zwei Minuten wieder reiner. Das selbe wieder, gebe ihr meistens nochmal was zu trinken. Beginne dann das selbe von vorne und wieder von Ihr diese Reaktion, manchmal tritt sie mit den Füßen auch gegen das Bett. Dann Verlasse ich wieder Ihr Zimmer um Kraft zu sammeln. Nun war es zweimal so. Das ich ca. 4-5 Minuten wartete, da die Nächte mehr schlecht als recht sind, brauchte ich kurz mehr Zeit für mich. In dieser Zeit war es ei Wechsel zwischen Schreien und \\"erzählen\\" oder auch nur da liegen und hören und dann wieder schreien. Dann schlief sie nach 4-5 Minuten ganz alleine ein. Nun habe ich irgendwie ein schlechtes Gewissen, da es heißt, dass man sowas niemals machen sollte. Sie möchte von mir aber einfach nicht mehr gesungen bekommen oder ähnliches. Auch von ihrem Papa nicht mehr. Ist das so ok? Oder welche Strategie soll ich verwenden? Viele Grüße und vielen Dank


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankat19

Also erstmal: wie alt ist denn das Kind? Wenn sie kein Singen mehr mag, dann lass es doch (vorläufig). Probier mal andere Strategien, wie wäre es mit einfach nur daneben sitzen, monoton und ohne große Änderungen wie z.B. ab einem bestimmten Zeitpunkt dann Aufstehen / Körperkontakt / Änderung der Lautstärke? Was für mich etwas seltsam ist: gibst du deiner Tochter wirklich direkt vor dem Zubettgehen etwas zu trinken, und das mehrmals? Meine haben davon entweder schlechteren Schlaf gehabt (Blase drückt ja irgendwann), oder eine überlaufende Windel. Wir machen es meistens so, dass es das letzte Wasser etwa 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen gibt, damit sie vorher noch aufs Klo konnten (oder es eben in die Windel ging, und ich ihnen eine trockene für die Nacht anziehen konnte). Man sagt natürlich, alleine schreien lassen sollte man nicht, würde ich auch nicht machen, nur bei euch schreit das Kind ja eher hysterisch, wenn ihr dabei seid, und wenn ihr rausgeht, beruhigt es sich und schläft ein, oder habe ich das falsch verstanden? Und noch etwas: Ich würde schon vorab dem Kind kurz erklären, dass ich mich nicht von ihm schlagen und treten lasse, und auch jede solche Handlung konsequent unterbinden, durch entweder Ausweichen, oder mich Wegsetzen, oder auch mal Hände festhalten. Notfalls tatsächlich kurz rausgehen. Und das zu jeder Tageszeit.


Ankat19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Unser Kind ist 1 1/2 Jahre alt. Mit dem Hauen erkläre ich. Ich denke nicht, dass sie es mit diesem Alter so versteht, wie Z.B eine drei Jährige. Ja, sie bekommt im Bett nochmal Trinken, denn manchmal liegt es auch daran. Sie ist eine, die eher viel trinkt und auch Nachts, 1-2x kurz Wasser möchte. Genau, wenn wir rausgehen ist das Hysterische innerhalb 10 Sekunden weg. Und dann legt sie sich in Schlafposition. Und erzählt vor sich hin und ab und an schreit Sie. Schläft aber ein. 1x bin ich dennoch mal rein gegangen, obwohl sie in Schlaf position lag, weil sie halt schrie. Sie ist sofort aufgestanden und hat ihr Kuscheltier mir entgegen geworfen. Jetzt zum Mittagsschlaf, saß ich neben ihrem Bett einfach, sie lachte und wollte dann nicht schlafen. Nichts wollte sie. Ich habe dann gesgagt, wie immer "gute Nacht.." habe ihr über den Kopf gestreichelt und bin gegangen. Sie schrie kurz und schlief ein.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankat19

Na so hört es sich ja so an, als ob es für EUCH passt. Ich glaube, wenn das Kind sich alleine besser beruhigen kann, als wenn du mit im Raum bist, dann ist es schon vertretbar, wenn nicht gar sinnvoll, dass du rausgehst. Sollte sie weiter schreien oder weinen, kannst du ja immer noch wieder rein. Genauso mit dem Trinken, wenn es für euch so richtig ist, dann ist es für euch richtig. Für uns war es das Falsche, aber das ist doch kein Maßstab, an dem man messen muss. ;-) Auch mit dem Hauen hört es sich ja so an, als ob du es richtig machst: kurz was dazu sagen und unterbinden. Mehr kannst du in dem Alter nicht machen, aber unkommentiert zulassen wäre nicht so toll. Übrigens, auch bei manchen 3-Jährigen kommen Erklärungen kaum an.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankat19

Ich finde das nicht okay. Und für mich hört es sich nach einem Kind an, das schon übermüdet ist. Versuch es eine halbe Std oder viertel Std eher, wäre mein Tipp. Je nachdem wie alt sie ist, täte ihr vielleicht auch ein Mittagsschlaf noch gut un d dafür abends später ins Bett. Rausgehen und alleine weinen lassen ist nie eine gute Lösung.


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankat19

Wie gut kann Dein Kind schon kommunizieren? Kannst Du sie (wenn sie wach ist, nicht unmittelbar vorm Einschlafen) fragen, ob sie möchte, dass Du rausgehst oder drin bleibst? Ich würde ihr die Gegenwart nicht aufdrängen, wenn ich das Gefühl habe, dass sie sich allein besser beruhigt. Wie sind denn die Schlafzeiten insgesamt? 18 Uhr ist mein Schlumpf nie ins Bett gegangen, aber sie hat auch immer schon recht wenig geschlafen. Macht Dein Kind noch Mittagsschlaf? Kann sie schon allein ins Bett gehen? Versuche herauszufinden, was sie sich fürs Einschlafen wünscht (hängt natürlich stark vom Kind ab, ob das mit 1,5 Jahren schon funktioniert) und versuche daraus ein neues Zubettgehritual zu finden.


weekend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

Ach ja, die Schlumpfine trinkt abends, vorm/beim Zubettgehen und nachts auch immer noch etwas. Sie ist tagsüber trocken und nachts machen wir noch eine Windel ran, in mindestens 4 von 5 Nächten ist die Windel aber morgens trocken (und in den anderen Fällen hab ich das Gefühl, sie ist morgens nur zu faul zum Aufstehen ;-)). Halte ich also für unkritisch, kommt aufs Kind an, mein Schlumpf braucht das auch.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weekend

da schon bald die Zeitumstellung kommt würde ich versuchen langsam auf 19 Uhr gehen zum schlafen.. 18 Uhr ist arg früh.. dann wäre es dann im April 17 Uhr.