Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

egoistisch?

Thema: egoistisch?

Hallo, unser Kind ist in der Kita. Wir bringen es gegen 8.30 - 9.00h hin und holen es zurzeit um 15h wieder ab. Ansonsten arbeite ich volltags als Lehrer an einer Ganztagsschule, weshalb ich meistens sofort nach dem Unterrichten das Kind abhole. Zurzeit habe ich Ferien. Dieses mal fahren wir nicht weg, sondern bleiben hier. Morgen wollten mein Mann und ich mal für ein paar Stunden wegfahren. Unser Kind wollten wir trotzdem in die Kita bringen und uns einen schönen Vormittag/Mittag machen. Wir haben leider keine sonstigen Menschen in der Umgebung, die uns unser Kind für mehrere Stunden betreuen könnten. Das wäre das erste Mal. Was meint ihr? Ich bin so hin und her gerissen. Auf der einen Seite denke ich, dass wir das mal gebrauchen könnten und auf der anderen Seite denke ich, unser Kind könnten wir auch mitnehmen. Aber ist das dann nicht auch Stress für das Kind. Sie geht zurzeit noch ohne Schwierigkeiten in die Kita. Wenn ich nachmittags komme, stürzt sie sofort auf mich. Nach der Kita ist sie richtig fertig. Spielplatz ist dann nicht mehr. Wenn ich noch raus gehe, weint sie sehr viel. Das beste was ich ihr zu bieten habe ist, mich einfach mit ihr hinzusetzen und ein Buch lesen. Bin auf eure wohlwollende Meinung und Argumente sehr gespannt. Caitryn

von Caitryn am 19.10.2010, 20:44



Antwort auf Beitrag von Caitryn

wenn euer kind gerne in den kiga geht und es für euch in ordnung ist, wo sollte das problem sein? ich hätte damit kein problem wenn ich meine zeit ansonsten sinnvoll mit meinem kind nutze. lg silke

von silke21 am 19.10.2010, 21:49



Antwort auf Beitrag von silke21

Das seh ich auch so! Mach das ruhig mal ....

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Was kann es denn besseres für ein Kind geben als ein fröhlicher Kiga-Tag PLUS entspannte Eltern? Macht das!

von Morla72 am 20.10.2010, 08:48



Antwort auf Beitrag von Morla72

Kann mich den Anderen nur anschließen. Paarzeit ist genauso wichtig wie Zeit mit Kind verbringen. Und wenn sie gerne geht, ist es doch super. Da brauchst Du wirklich kein schlechtes Gewissen. Macht Euer Ding, holt sie doch etwas früher ab und geht noch zusammen auf den Spielplatz oder ein Eis essen.

von Jacky010477 am 20.10.2010, 09:54



Antwort auf Beitrag von Morla72

klar würde ich sie hinbringen. Mein Sohn ging auch, wenn ich mal Urlaub hatte. Außerdem ist es wichtig, dass sie regelmässig gehen, also täglich. Hab kein schlechtes Gewissen.

von Schnitte78 am 21.10.2010, 22:13



Antwort auf Beitrag von Caitryn

Wir machen das auch 2, 3 mal im Jahr, um einfach mal Zeit für uns alleine zu haben. Leider haben wir auch niemanden für unser Kind, so dass wir seit über 3 Jahren nicht mehr zusammen ausgehen konnten. Da muss es einfach mal sein, wenigstens vormittags, mittags mal was zu unternehmen. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem kenne ich. Hatte am Anfang auch immer Schwierigkeiten meine Kleine zur TaMu zu bringen. Wenn auch nur ein Unikurs ausgefallen ist, hab ich sie bei mir behalten. Inzwischen habe ich mein schlechtes Gewissen überwunden. TaMu ist nun mal vormittags und wenn ich per Zufall oder durch die Ferien frei habe, dann nutze ich die Zeit sinnvoll: entweder erledige ich Dinge, die ohne Kind einfacher sind, oder nehme mir Zeit für meine Beziehung oder auch mal ein paar Stündchen für mich. Schlechtes Gewissen hätte ich nur noch, wenn ich die Zeit vorm Fernseher vertrödeln würde. Als Scheidungskind kann ich nur sagen, dass Zeit als Paar besonders sinnvoll genutzt ist. Mein Mann und ich brauchen das einfach. So häufig kommt das auch nicht vor, aber einmal im Monat versuchen wir's. Die ersten Male waren wirklich komisch, aber inzwischen genießen wir die Zeit zu 100%. Die Kleine ist ja auch nicht irgendwo in einer Besenkammer abgestellt, sondern bei einer liebevollen TaMu und ihren besten Freunden und Spielkameraden.

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 10:19