Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schlafproblem-Schwitzen

Thema: Schlafproblem-Schwitzen

Meine Tochter besteht darauf sich bis ueber den Kopf zuzudecken, mit dem Ergebniss, dass ihre Haare erstmal nass sind. Im weiteren Verlauf der Nacht muss ich sie dann 1x umziehen, weil sie klatschnass ist, soll ja auch nicht gesund sein, ausserdem weint sie dann. Meist schlaeft sie dann in unserem Bett weiter, und ich befreie sie regelmaessig von der Bettdecke, die immer wieder ueber den Kopf gezogen wird. Sie ist 3 und hat mir versichert, dass sie es nicht aus Angst macht. Ihr Schlafzimmer ist nicht geheizt und sie traegt nur T-Shirt und BW-Leggins und hat nur eine ganz normale Zudecke. Diese Aufsteherei und das nasse Kind nachts sind ja nun kein Zustand. Was kann ich denn machen? Ohne Decke oder im Schlafsack will sie gar nicht schlafen. Der Kopf muss mit zugedeckt sein, sonst schlaeft sie nicht ein.

von Cata am 08.03.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von Cata

hallo, kannst du ihr nicht eine mullwindel "schmackhaft" machen? dann hat sie etwas über dem kopf, schwitzt aber nicht so. merkt deine tochter denn, wenn du ihr die bettdecke vom kopf nimmst, wenn sie schläft? tschau katja

von schmitt am 08.03.2011, 21:23



Antwort auf Beitrag von schmitt

Würde auch eine Baumwollwindel versuchen. Schwitzt sie auch sonst viel? Weil so normal ist starkes Schwitzen ja nicht. Würde das beim Ki-Arzt erwähnen. Liebe Grüße

von bummi-mama am 08.03.2011, 21:27



Antwort auf Beitrag von bummi-mama

sonst deck sie doch nur mit einer fleece-decke zu.....die sind ganz dünn und luftdurchlässig... mehr weis ich leider auch nicht habe eher das gegenteilige problem kinder bleiden nicht unter der decke... lg milli

von milliHH am 08.03.2011, 21:38



Antwort auf Beitrag von milliHH

Ihr wohnt in USA, oder? Da ist es doch eher üblich, nur so ein dünnes Laken als Zudecke zu haben? Wenn ja, glaub ich nicht, dass sie wegen der Decke so arg schwitzt. Meine Tochter schwitzt nachts auch schon immer sehr stark am Kopf. Der Kinderarzt sagt, es ist nichts Krankhaftes. Ihr Vater hatte das als Kind auch. Sie bekommt nur dünne Decken, genau so wie ihr Papa, dann ist es etwas besser. Gegen nächtliches Schwitzen soll Salbeitee helfen. Aber nicht zu spät trinken, sonst muss sie nachts auf's Klo.

von Häsle am 09.03.2011, 14:09



Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir haben im Winter eine Zudecke, wie man sie aus Dtl. kennt und machen auch gern die Fenster auf. Das Zimmer ist ansonsten nicht geheizt, und ein Laken ist im Winter zu wenig. In einem Monat mag es anders aussehen, und ich hoffe, dass sich das ueber den Sommer von alleine regelt. Generell schwitzt sie kaum. Wenn ich ihr die Decke vom Kopf ziehe, zieht sie sie selbst im Schlaf wieder hoch. Als Naechstes werde ich sie in ein anderes Zimmer umziehen, ich glaub naemlich doch, dass Angst dahinter steckt. Unten neben ihrer Schwester ist noch ein kleines sonniges Zimmer frei, vllt. mag sie das lieber.

von Cata am 09.03.2011, 15:12



Antwort auf Beitrag von Cata

Wenn es vielleicht doch (unbewusste) Angst ist - hast du es mal versucht, am Bett so eine kleine Lampe anzubringen, die sie selbst an und aus knipsen kann? Mein Sohn hat eine Sonne mit einer 7 Watt-Birne (die darf dann auch ruhig mal mehrere Stunden brennen). Ggf. hat sie doch etwas Angst. Ich habe mich als Kind immer unter der Decke verkochen, weil in meinem Zimmer ein Puppenwagen stand, in dessen Metallgestell sich irgendwas gespiegelt hat (da leutete dann immer etwas und ich wusste nicht, was das ist). Andererseits schreibst du, dass sie es auch in eurem Bett macht. Da dürfte sie ja keine Angst haben, wenn ich daneben liegt. Ich würde auch sagen, versuche es mit einer dünnen Stoffwindel. Die sind ja ganz dünn und luftdurchlässig.

von Toms-Mama am 09.03.2011, 17:34



Antwort auf Beitrag von Toms-Mama

habe acuh mal ne zeit in den USA gewohnt und habe diese tagesdecke-ähnliche-decke GEHASST und auch immer geschwitzt, die dinger sind ja meist polyestergefüttert und daher für schwitzeanfälle prädestiniert. meine mama hat mir dann eine wolldecke gestrickt und die hab ich über dem sheet (mit dem sheet) als winterdecke verwendet.

von DecafLofat am 09.03.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Bei den Kinderbetten verwende ich noch vererbtes Zeugs von Schwester und Bruder. Auch ich hab inzwischen wieder bezogene Bettdecken, gibts alles auch hier. Licht muessen wir uebrigens auch anlassen. Aber ich habe heute morgrn Zimmer umgeraeumt, sie hat nun ein anderes Zimmer, mal sehen, obs nun besser wird.

von Cata am 10.03.2011, 01:34