Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

brauch dringend gute schlaftipps...

Thema: brauch dringend gute schlaftipps...

Hallo Unser sohn wird am 23. Zwei jahre alt. Und tagsüber ist er meist ein liebes ruhiges kind. Er hat einen geregelten Tagesablauf. Nur das schlafen in der nacht... Er hat noch nie durchgeschlafen... Aber seit 4 monaten ist es ganz schlimm... Mindestens 4 mal pro nacht wird er wach. Ich kann nicht mehr und bin mit meinen kräften am ende. Vom arzt haben wir beruhigungstropfen bekommen. Aber die helfen üverhaupt nicht. Wäre wirklich toll wenn mir jemand tipps geben kann... Aber bitte nicht solche wie, das wird schon wieder und das ist nur eine phase... Die hör ich schon genug. Aber wenn man auf Arbeit nach Leistung bezahlt wird und nur noch mit Energiedrinks wach bleibt is das nichts tolles mehr.

von nicole3103 am 03.12.2013, 16:53



Antwort auf Beitrag von nicole3103

Wird er den wach weil er Hunger hat ? und gibt es fürs aufwachen feste Zeiten. Wo schläft er und wieviel in 24 Std.

von Lillalaus am 03.12.2013, 17:10



Antwort auf Beitrag von nicole3103

sind die tropfen für dich oder dir ihn? Kann dein Mann nicht auch mal aufstehen so dass jeder mal ausgeruht zur Arbeit geht? was macht dein Sohn denn wenn er wach wird? Hat er Hunger? Will er bei euch sein? Will er spielen? Wie reagiert ihr darauf? meiner hat noch nie durchgeschlafen aber das habe ich auch zu keinem Zeitpunkt je für normal gehalten. aber die Zeit in der er wach ist ist immer recht kurz. wenn ich darauf bestehen würde das er in seinem Bett schläft wäre er wohl auch länger wach und würde mehr weinen. aber darum mache ich das nicht und er schläft sofort weiter sobald er sich vergewissert hat das alles gut ist und er ggf seine Milch getrunken hat.

von keinnamemehrfrei am 03.12.2013, 17:20



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ist bei uns genauso, meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und will nachts einfach nur bei mir weiterschlafen. Am Anfang habe ich mich dagegen gewährt und wir waren die halbe Nacht wach und sie hat nur gemotzt und geweint. Seitdem ich sie bei mir weiterschlafen lasse, ist sie höchstens 2 Minuten wach und schläft dann sofot weiter! Habe gemerkt, dass sie einfach nachts meine Nähe braucht und was soll es, bin eh alleine in einem grossen Ehebett, also darf sie die zweite Nachthälfte bei mir weiterschlafen! Aber man muss testen, umso etwas hereua zufinden, ich würde auf jeden Fall meinem Kind keine Beruhigungstropfen geben, denn sie müssen das ja auch erst lernen und haben eben nachts Angst etc. aber ich finde es nicht schlimm und bin trotzdem morgens ausgeruht . . . Aber es sind trotzdem nur Phasen, auch wenn du das jetzt nicht hören wolltest, es ist so und die gehen wieder und ich glaube, diese muss jeder mit einem Kind durchleben !!!

von Jess1982 am 03.12.2013, 19:56



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ist bei meiner genauso, kann dir also keine Tipps geben, wie der Schlaf besser wird. Aber vlt. kannst du was an deiner Situation ändern? Kannst du neben ihm Schlafen, damit du nicht aufstehen musst, wenn er wach wird? Oder kann er mit in deinem Bett schlafen - ohne dass es dich stört? Probier mal aus, wann er vlt. besser schläft. Meine schläft nachts ganz schlecht, wenn sie mittags nicht schläft - auch wenns dämlich klingt. Je mehr ich sie auspower, desto beschissener schläft sie nachts. Und vlt. hat er Schmerzen? Ich finde es auch nicht bedenklich, wenn man einfach mal ausprobiert, ob er mit Nurofen oder so besser schläft. Das sollte natürlich kein Dauerzustand werden, aber dann weißt du, ob es an Schmerzen liegt!? Wird er denn richtig wach oder weint er mehr im Schlaf? Ich lag auch schon mit Ohropax neben meiner Kleinen, wenns ganz schlimm war. Wenn sie nur im Schlaf jammern muss man ja nicht unbedingt wach werden. Und wenn sie richtig wach werden, merkt man es auch mit Ohropax - zumindest wenn man Seite an Seite schläft (sie schläft ohne Gitterstäbe im Juniorbett und ich auf ner Matratze daneben). ...und wenns irgendwie geht, lass dir mal Nächte abnehmen - Oma, Papa?

von Eris am 03.12.2013, 19:57



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Er schläft mit in unserem zimmer. Er geht um 8 ins bett und schläft so halb 9 ein. Um 11 ist er das erste mal wach, dann kommt er zu uns ins bett, trinkt wasser und schläft weiter. Er wird dann in 1,5 bis 2 stunden takt wach. Will jedesmal was trinken, springt im bett rum. Nach 10 min schläft er wieder ein... Die tropfen sind für ihn. Das sind Homöopathische tropfen.

von nicole3103 am 04.12.2013, 09:20



Antwort auf Beitrag von nicole3103

Bei uns ist das einzige "Allheilmittel" in diesem Falle: Kind bei uns schlafen lassen. Meine Tochter schläft nun mit Einschlafbegleitung (ebenfalls am entspannendsten für alle) im eigenen Bett ein. Ab 23h ca. will sie dann zu uns. Bis vor kurzem schlief sie dort im Reisebett. Dafür wird sie langsam zu groß ( 3 3/4J.). Daher steht nun ein 2. Bett neben unserem Ehebett und wir haben so eine Riesen Liegefläche auf der alle ausreichend Platz haben. Das wichtigste aber: nachts gibt's kein Theater, es wird geschlafen und ich muss für meine Tochter nicht extra aufstehen -das muss ich nur noch für ihren kleinen Bruder ;-) Zukünftig gute Nächte wünsche ich euch!!!

von miemie am 03.12.2013, 21:12



Antwort auf Beitrag von nicole3103

Mein Großer hat auch erst mit 2 Jahren angefangen, durchzuschlafen; die Kleine (18 Monate) wird ebenfalls noch jede Nacht mindestens 1mal, oft auch 2-4mal wach. Dadurch, dass meine Kinder bei mir im Bett schliefen/ schlafen, und ich somit nie aufstehen musste, um sie zu beruhigen, hat mir das aber nie ganz so viel ausgemacht und ich bekam/ bekomme trotzdem genug Schlaf! Wo schläft dein Kind denn? Im eigenen Zimmer, so dass du nachts aufstehen musst? Auch, wenn du es nicht hören willst ;-) : ich halte es für ganz normal, dass manche Kinder (mehr, als man denkt!) einfach etwas länger brauchen, um durchzuschlafen - dagegen gibt es nunmal kein Patentrezept! Irgendwann wird es von allein besser, bis dahin muss man mMn versuchen, das Beste daraus zu machen, indem man z.B. das Kind in seiner Nähe schlafen lässt, um wenigstens nicht aufstehen zu müssen... LG rabarbera

von rabarbera am 04.12.2013, 00:07



Antwort auf Beitrag von nicole3103

falls er nicht bei euch im bett schläft - ich würde ihn reinholen! da geht das beruhigen viel schneller u vielleicht braucht er einfach die nähe. besser zu dritt im bett als gar nicht schlafen!!

von beyblade am 05.12.2013, 11:04