Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Essen (Sohn 2 J 9 M)

Thema: Essen (Sohn 2 J 9 M)

Hallo es geht um meinen Sohn. Er ist sehr heikel mit dem Mittagessen. Nichts schmeckt ihm. Bisher kochte ich meist so, dass es was war, das ihm schmeckte. Aber da bin ich mit 5 Gerichten durch. Wenn ich was anderes koche (wie heute Schinkennudeln), was ihm nicht zusagt, isst er nichts. Er probiert nicht einmal... Ist dann natürlich mittags hungrig und rennt an den Kühlschrank und bedient sich an purer Wurst (kommt überall dran leider). Was soll ich nur machen? Einfach weiter das kochen, was ihm schmeckt, damit er satt ist und seine Nährstoffe kriegt? Oder soll ich einfach kochen, was ich möchte ohne darauf Rücksicht zu nehmen, was er möchte...und darauf hoffen dass er iwann mit isst?

von Pusselchen am 21.11.2011, 14:50



Antwort auf Beitrag von Pusselchen

es hört wohl nie auf... Mein Sohn isst kein Obst und kein Gemüse, seit ich von Brei auf stückigere Nahrung umgestiegen bin. Er probiert es nicht einmal, nichts zu machen. Er ist das mit, was gekocht wird, ich koche nicht extra, außer vielleicht mal, wenn wir was schärferes essen oder so. Kompromiss: Er darf ein Toast oder ein Brot essen, wenn er das gekochte Essen nicht mag. Ansonsten lässt er das weg, was er nicht mag. Einfach an den Kühlschrank gehen und irgendwas rausholen würde ich unterbinden. Das darf mein 4-jähriger auch nicht. Er muss fragen und sich an die Verabredungen halten. Die KiÄrztin sagt, die Kinder holen sich das was sie brauchen und zwingen kann man sie eh nicht. Ich bin nich dafür, NUR das zu kochen, was die Kinder mögen. LG Manu

von Manu0707 am 21.11.2011, 15:41



Antwort auf Beitrag von Manu0707

sorry

von Manu0707 am 21.11.2011, 15:42



Antwort auf Beitrag von Pusselchen

Hallo, die Selbstbedienung am Kühlschrank würde ich ehrlich gesagt sofort abstellen. Wurst ist ein so totes, fetthaltiges, nitrithaltiges und übersalzenes Nahrungsmittel - am allerbesten ist es, Kinder essen die überhaupt nicht. Und wenn, nur in kleinen Mengen und natürlich auf Brot. Setze Dich hier durch - DU bist der Boss, nicht Dein Sohn. Ich würde auch nicht nur das kochen, was ihm schmeckt, sondern die ganz normale Familienkost. Er muss nichts essen, wenn er nicht möchte. Als Zwischenmahlzeit gibt es aber dann nur Obst. So habe ich das im Kleinkindalter bei meinen Kindern auch gemacht. Sie hatten dann zu den Hauptmahlzeiten meist wieder soviel Appetit, dass sie auch weniger geliebtes Essen gegessen haben - zumindest eine kleine Portion. Kluge Ernährungswissenschaftler betonen ja: Die Eltern entscheiden, WAS gegessen wird - die Kinder entscheiden, WIEVIEL sie davon essen möchten. Du weißt besser als Dein Sohn, was gesund ist, und deshalb hast Du hier auch die Verantwortung. Ein Kind ist damit überfordert. Wenn er mal gar nichts isst, ist das nicht schlimm. Es ist noch nie ein gesundes Kind vor vollen Tellern abgemagert oder gar verhungert. Bleibe gelassen, schimpfe nicht, kommentiere die Essverweigerung nicht. Gib ihm dafür also keine Extra-Aufmerksamkeit, sondern räum' den Teller ganz normal ab und gehe zur Tagesordnung über. Erlaube aber weder Wurst noch Brötchen etc. zwischendurch, sondern nur Gesundes - als Ausgleich für die bei der Hauptmahlzeit nicht aufgenommenen Nährstoffe - und, damit Dein Sohn bei der nächsten Mahlzeit nicht schon halb-satt ist. LG

von Bonnie am 21.11.2011, 15:43



Antwort auf Beitrag von Bonnie

...toll...für alle Kinder, die Obst und Gemüse essen, ABER mein Sohn isst nichts von dem und da ist man dann schon froh, wenn er zu den Mahlzeiten irgendwas mitisst. Allerdings gebe ich bei der Selbstbedienung recht und auch bei den Zwischenmahlzeiten, nur gabs bei uns kein Obst :-)

von Manu0707 am 21.11.2011, 15:49



Antwort auf Beitrag von Manu0707

Moin! Wegen der Selbstbedienung hast du ja schon genug gehört. Zu dem Rest: Meine Tochter ist wohl nicht ganz so schwierig, sie musste von Anfang an immer alles probieren und isst auch ganz viel gerne. Wenn sie mal was nicht essen mag mache ich das immer spielerisch (hab mal so ne Sendung gesehen, da meinte die, dass Kinder mit Essen erst rund 20 mal in Berührung kommen müssen, bevor sie es essen). also ruhig mal mit den Sachen spielen lassen - Türme bauen aus Gurkenscheiben, Fechten mit Karotten oder so. Na jedenfalls geht bei meier Tochter oft der Partytrick: Wenn sie ne Nudel gegessen hat, dann ist die Erbse ganz traurig, weil die Nudeln jetzt ne Apfelsaft-Wasser-Poolparty feiern und sie darf nicht mit und dann ruft die Erbse "ich will auch" .... kannst jede Menge Geschichten erfinden, Oder die Erbse ist der prinz und die Nudel die Prinzessin, die im Bauch gefangen genommen wurde .... was auch immer. Das klappt bei meiner immer gut!

von Eris am 21.11.2011, 18:30



Antwort auf Beitrag von Pusselchen

Aufpassen, dass er nicht an den Kühli kommt. Wir kochen mal, was uns schmeckt, mal was den Kindern schmeckt, wobei nur unserer Mittlerer Schwierigkeiten beim Essen macht. Wenn er wie meist unser Essen verweigert, kann er sich ein Brot machen.

von glückskinder am 21.11.2011, 19:33



Antwort auf Beitrag von glückskinder

...bei uns ist es bloß keine Party, sondern das "Schimpfen" mit dem Zeigefinger, dass meine Tochter bloß nicht die Karotten ( Erbsen, Kartoffeln...) essen soll, weil ich die möchte. Oder das Gemüse hat "Angst" vor dem großen Mund, dann geht dieser wie von selber auf. Wobei ich allerdings anmerken möchte, dass wir noch nie große Probleme mit dem WAS hatten, eher mit dem WIEVIEL. Und- was ich auch betonen möchte- man muß diese Animation NICHT bei jedem Löffelchen bieten. Aber hin und wieder finde ich es auch lustig und freue mich über die ungezwungene Athmosphäre beim Essen.

von smukke-pige am 21.11.2011, 19:58



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Meine Tochter 21 Monate ißt auch nicht alles.Aber sie sollte zumindest probieren , oft spielt sie erstmal direkt mit dem Essen manscht rum , dann leckt sie sich die Hände ab wo was davon dran ist . Und ach du schreck , mit einem mal hat sie den Löffel in der Hand und schaufelt sich die erste Portion rein. Wenn sie es nicht essen mag , trotz das sie probiert hat , dann darf sie Obst oder Gemüsesticks essen. An den Kühlschrank kommt meine Tochter auch heran auch die Eisfächer bekommt sie ohne weiteres auf , wo Eiskrem drin ist , unter anderen neben vorgekochten Speisen.Aber da gibts im Laden ja solche Riegel zu kaufen die Klebt man an Kühlfach und Schrank , wenn man nicht herein muss , dann verbindet man einfach die zwei Riegel und schon kommt sie nicht mehr herein.

von Farasha am 21.11.2011, 22:32