Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Bisswunden aus dem Kiga

Thema: Bisswunden aus dem Kiga

Hallo, meine 16 Monate alte Tochter geht vormittags fuer 2 1/2 Std in eine kleine Einrichtung wo in ihrer Gruppe (bis 2 Jahre) nur 4 Kinder sind und eine Erzieherin. Seit einiger Zeit kommt sie alle paar Tage mit einer Kratzwunde oder regelrechten Bisswunden aus dem Kindergarten zurueck. Ich habe natuerlich die Leiterin zur Rede gestellt, aber sie sagt immer, dass sich die Kinder um ein Speilzeug streiten wuerden. D.h. meine Tochter hat ein Spielzeug und ein anderes Kind moechte dasselbe und beisst meine Tochter daraufhin. Aber das ist doch kein Zustand!!! Naechstens passiert noch schlimmeres und wie kann ich das abwenden?!? Indem ich sie aus dem Kindergarten nehme?!? Sie hat von dem Gebeisse regelrechte Wunden oder eben Zahnabdruecke auf der Haut, die noch nach Tage darauf zu sehen sind. Wie soll ich mich verhalten?!? Ich frage mich ausserdem, wie eine Erzieherin mit nur 4 kleinen Kindern ueberfordert sein kann. Ausserdem ist meine Tochter das einzige Maedchen und die anderen 3 sind Jungs. Kann es damit zu tun haben, dass immer sie gebissen wird??? Ich hoffe ihr habt einen Rat, Lg

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

Beißen ist leider in diesem Alter normal.. Und geht leider schneller als man denkt.. Oft beißen Kinder, bevor sie richtig sprechen können, sie wissen sich nicht anders zu wehren.. Ich denke nicht, dass die Erzieherin mit nur vier Kindern überfordert ist. Wenn Du aber schon so ein schlechtes Bild von der Einrichtung hast, und solche Dinge wie , "ich habe schon die Leiterin zur Rede gestellt", schreibst, dann solltest Du tatsächlich überdenken, ob Du Deine Tochter nicht zuhause betreust.. Sorry aber da spricht man drüber, und fragt, was da vorfällt, aber man braucht nicht sofort jemanden zur Rede zu stellen.. Es gibt leider in diesem Alter in den meisten Gruppen immer ein oder zwei Beißer, das ist einfach so.. und die Kinder in dem Alter trotzen nunmal und ärgern sich, können noch nicht teilen und so weiter.. Da gibts für manche nur einen Ausweg , beißen. Das ändert sich aber shcnell, wenn sie sprechen können udn wird dann besser..

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten auch so ein "bissiges" Kerlchen im Kindergarten. Mein Sohn kam öfter mit kleinen Blessuren nach Hause. Das Problem ist, das sie so schnell zubeißen, daß die Erzieherin gar nicht mehr eingreifen kann. Sie spielen friedlich und im nächsten Moment ist es schon passiert. Das ist nicht wirklich schön, aber außer durch Isolieren des Kindes nicht zu lösen. Und das will ja nun wirklich keiner. Bei uns haben die Erzieherinnen mit den Eltern des Kindes gesprochen, weil es insgesamt etwas auffällig war. Er hat auch öfter Sachen kapputt gemacht und ständig Spiele durch die Gegend geworfen. Und nachdem die Erzieherinnen sehr konequent gehandelt haben, wurde es auch besser. Lieben Gruß, Birga

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Grundsätzlich sehe ich das auch so wie meine beiden Vorrednerinnen. Mein Kind (Junge) hat selbst auch öfter mal Bißwunden, geht schon 2 Jahre so (allerdings nicht alle paar Tage). Bei uns (auch kleine Gruppe) ist es meistens das gleiche Kind. (auch andere Kinder machen mal was, aber irgendwie ist er das Problemkind) Er mag das Problemkind trotzdem, und auch ich habe kein Problem damit. (beißen tut weh, das weiß ich selber auch) Und er liebt seine Krippe. Wir haben eine Gruppe von 5 Jungs und einem Mädchen (und 2 Betreuerinnen! Luxus hoch 10!), noch dazu ist das Mädchen jünger als sämtliche Jungs, aber sie ist deshalb nicht mehr Opfer als alle anderen. Sie setzt sich auch mal durch und fühlt sich sehr wohl in der Gruppe. Trotzdem haben wir uns alle gefreut, als endlich ein 2. Mädchen kam. (nur ihr selbst schien es ein bißchchen wurscht zu sein) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 22:37