Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Bald schon in den Kindergarten??

Thema: Bald schon in den Kindergarten??

Hallo, ich wollte mal euch um eure Meinung fragen. Meine Tochter ist jetzt 2 1/4 und wir überlegen uns, sie evtl. schon mit 2,5 in den Kiga zu bringen - sofern wir noch einen Platz bekommen. Kurz zu meiner Tochter: sie ist ein sehr anhängliches Kind, spricht zwar schon 3-4 Wortsätze, aber teil noch sehr undeutlich. Wir haben nicht so viel Kontakt zu anderen Kindern, 1x Woche Spielkreis und eine Freundin mit Sohn 3 Jahre. Wir denken uns, dass ihr der Kiga vielleicht ganz gut tun würde und sie sich etwas mehr von uns loslösen kann und sie sich auch ein bisschen besser sprachlich weiterentwickelt - bbzw. allgeimein weiterentwickelt. Mannchmal denke ich mir, es ist ihr etwas langweilig nur mit mir..... Was meint Ihr ? Wäre es noch zu früh? Danke schonmal SelinaMama

Mitglied inaktiv - 05.02.2008, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ob zu früh oder nicht, kann man pauschal sicherlich nicht sagen. Ich denke haupsächlich liegt es am Kindergarten. In unserem KiGa sind die Kinder altersgetrennt in den Gruppen, so dass es auch für die Kleinen in den kleineren Gruppen schon sehr schön ist und nicht so anstrengend wie in großen Gruppen mit Kindern von 2,5 - 7 Jahren. Ich würde mir einfach mal die in Frage kommenden Kindergärten anschauen, wenn Du meinst, einen gefunden zu haben, gehtst Du mal mit deiner Tochter da hin und ihr schaut, ob es was für sie wäre. Mein Sohn war von Anfang an (mit 2,5 Jahren) glücklich im Kindergarten und bei jeden Ferien traurig, dass er nicht in den KiGa durfte... LG, koesti

Mitglied inaktiv - 05.02.2008, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das so wie koesti. Wenn wir die Möglichkeit hätten würde ich Milena(seit gestern 2;-)) auch für drei Tage oder so in den KIGA geben und ab 2,5 (je nachdem) auch länger. Ich glaube das Milena auch sehr davon provietern könnte. Vor allem was Ausgeglichenheit und der Umgang mit Gleichaltrigen anbelangt. Bei uns gibt es das leider nicht für so Kleine. Aber mir wäre auch wichtig, dass sie in eine Gruppe kommt wo es viele in ihrem ALter (und etwas älter) gibt - damit sie nicht untergeht und sie jeder wie ein Baby behandelt. Lg Mandy

Mitglied inaktiv - 05.02.2008, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

um die loslösung voranzutreiben, sollte man ein kind nicht in den kiga geben. anhänglichkeit ist bis zum alter von 3 jahren ziemlich normal und entwicklungspsychologisch begründbar. bei einigen kindern mehr, bei anderen weniger stark ausgeprägt. das kind dann gegen seinen willen zu früh in den kiga zu geben - dieser schuss kann nach hinten losgehen. gerade bei anhänglichen kindern würde ich mit dem kiga noch eine weile warten, bis sie von alleine und gerne gehen. mein sohn war auch bis 2,5 superanhänglich. dann wurde das besser. in den kiga ging er dann mit ende 3. hätte ich ihn mit 2,5 in den kiga gegeben, hätte das ein desaster gegeben. also, ich finde die herangehensweise falsch: kind anhänglich, also kiga. das ist nicht immer logisch.

Mitglied inaktiv - 05.02.2008, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Zwerg(2,5)geht seit Sept in den kiga und findet es klasse! Er freut sich früh wenn er seine kleinen Freunde sieht und spielt,schläft und isst auch wunderbar.Seine Erzieherin mag er auch sehr! Also ich denke ein paar Tage reinschnuppern und testen wie`s deiner Maus gefällt-wenns net so toll is halt no warten,ansonsten viell. 2-3 Std am Tag für`n Anfang?? LG

Mitglied inaktiv - 05.02.2008, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 05.02.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner geht, seitdem er nicht ganz 10 Monate alt ist, in die Krippe (Eingewöhnung mitten in der Fremdelphase), und ihm gefällt es da ganz prima. Ich glaube nicht, dass es ein "richtiges" Alter für sowas gibt. Ich würde das auch eher von der Einrichtung abhängig machen. Ich finde es aber sogar schön, wenn die Gruppen altersmässig gemischt sind (getrennt geht natürlich auch), das wäre für mich eher kein Kriterium. Nur, dass sie möglichst in der Gruppe nicht die Einzige in dem Alter sein sollte. Und die Erzieherinnen sollten genügend Zeit haben, auf die Kinder auch einzeln ein bisschen einzugehen. Ob das der Loslösung hilft, habe ich keine Ahnung, das sollte sicher kein Grund sein. Aber weniger langweilig ist es ihr da evtl schon :-) als immer zuhause. Ist bei uns jetzt schon so. Glaube nicht, dass ich soviel Action bieten kann. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 05.02.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Text siehe oben... Betreff war mir entflutscht... Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 05.02.2008, 22:55