Elternforum Rund ums Kleinkind

Beikostverweigerung 11 Monate altes Baby

Beikostverweigerung 11 Monate altes Baby

Hope10

Beitrag melden

Hallo alle zusammen. Vielleicht kann mir jmd weiterhelfen oder hat genau die gleichen Erfahrungen mit Beikostverweigerung gemacht. Mein Sohn wird 11 Monate und trinkt nahezu ausschließlich Fläschchen (Pre). Ich habe schon so einiges ausprobiert - selbstgekochten Brei, Gläschchen, Fingerfood, Getreide-Milch-Brei, Obstbrei, Brot, Breze, Familienkost, habe eine Mahlzeit ausgelassen und ihm nicht sofort das Fläschchen gegeben wenn er nicht gegessen hat, habe vor einer Mahlzeit ein wenig Milch gegeben, dass der Hunger nicht zu groß ist und dann Fingerfood angeboten usw..... Er verweigert trotzdem hauptsächlich die Beikost. Wenn es gut geht isst er 3 - 5 Löffel und das auch meist nur mit Müh und Not. Von einer „Mahlzeit ersetzen„ sind wir meilenweit entfernt. Ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter - mache mir nämlich große Gedanken wg einem Nährstoffmangel. Er ist vom Verhalten wie immer. Gewichtsmäßig auf der ca 25. Perzentile. Hat jmd von euch das gleiche mitgemacht oder habt ihr noch irgendwelche Ideen? Danke euch und LG


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hope10

Beikost ist nur zum Kennenlernen. Es ist okay, wenn er sich hauptsächlich von Pre ernährt. Einen Nährstoffmangel bekommt er davon nicht, hat er ja in den ersten Lebensmonaten auch nicht bekommen, obwohl er sich da nur von Pre ernährt hat. Zu welchen Zeiten bekommt er denn immer Pre und bietest du vorher immer festes Essen an? Manche Kinder essen lieber selbst. Mit den Fingern oder dem Löffel. Das kannst du noch versuchen. Trinkt er schon aus dem Becher? Wasser? War er schon immer auf der 25. Perzentile oder kam das erst vor kurzem bzw nach und nach?


EsiB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Hallo, Meine Große hat keinen Brei gegessen und wir sind dann auf Familienkost umgestiegen. Richtig Interesse am Essen ist erst mit dem ersten Zahn n gekommen. Das war mit ca. 1 Jahr. Hab sie nicht mehr gefüttert weil das unmöglich war. Jeder hat einen Teller hingestellt bekommen und durfte essen. Fertig. War für mich sehr entspannend, da ich dann nicht mehr genervt den Brei überall abkratzen musste und selbst in Ruhe essen konnte. Habe zusätzlich nach Bedarf gestillt, sie hätte auch keine andere Milch getrunken. Die Familienkost habe ich allerdings schon ein wenig kinderfreundlich gestaltet. Grießnockerl, Spätzle, usw. Lg


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hope10

Ein gesundes Kind erleidet keinen Nährstoffmangel, wenn es nun noch keine Beikost zu sich nimmt. Mein Sohn hat beinahe 18 Monate voll gestillt und isst sich erst seit kurzem wirklich satt. Er wird im Juni 2. Lasst ihn ganz normal am Familientisch mitessen, wenn ihr auch esst. Das kommt von ganz allein.


Hope10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hope10

Hallo alle zusammen Danke für eure Erfahrungen, Zusprüche und Tipps. Es hilft mir, es mit etwas mehr Gelassenheit zu sehen. Ich hoffe das hält auch an :-) Werde es nun mit mehr Familienkost probieren - und das was er isst, isst er :-)