Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Backenzähne HILFE !!!!!!!!

Thema: Backenzähne HILFE !!!!!!!!

Guten morgen ihr Lieben !!!! nachdem wir eine weitere schlimme, weinende, jammernde nicht schlafende nacht hinter uns haben, brauch ich mal euren rat ... mein kleiner ist jetzt 17 monate alt, hat bisher 6 zähne bekommen, die auch problemlos eigentlich...seit einiger zeit kommen 4 backenzähne auf einmal und nachdem er jetzt auch noch erkältet war kämpft er sich seit einigen nächten nur noch durch den schlaf, scheint so als ob er ordentlich schmerzen durch die zähne hat... ok nun zu meiner frage, die wahrscheinlich schon von tausenden müttern gestellt wurde, aber mir reicht die zeit nicht um mich durch die suche zu arbeiten...habt ihr tipps?tricks? irgendwaaaas???? ;o))) HILFE !!!! glg und danke schon mal für eure antworten !!

von Sonnenkind2010 am 12.10.2011, 08:08



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind2010

Hallo, als meine Kinder noch klein waren und Zähne bekamen, hat uns der Kinderarzt geraten, bei zu großen Zahnunsschmerzen und dadurch schlaflosen Nächten auch mal ein Schmerzzäpfchen oder einen Schmerzsaft zu geben. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 12.10.2011, 08:26



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Ja, genau. Schmerzzäpchen oder -saft. Das hat bei uns in den schlimmen Nächten immer geholfen. Mein Kinderarzt hat auch gemeint, dass das ok ist.

von Knautsch am 12.10.2011, 08:37



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

redest du von uns :-) hier sieht es momentan ähnlich aus....teilweise hat der kleine mann 3 stunden am stück geschrien! ich habe mir in der apotheke camomilla d12 und Viburcol (schmerzzäpfchen homöopathisch) und dentinox geholt. wenn unser kleiner mann nachts so schreit bekommt er 3 kügelschen und 1 zäpfchen + das zahnfleisch wird mit dentinox eingerieben- bei uns hat es super geholfen. vorher habe ich nurofen gegeben das hat auch geholfen (ist ja auch ein schmerzmittel) aber halt nicht auf naturbasis vg yvonne

von MissYvi77 am 12.10.2011, 08:42



Antwort auf Beitrag von MissYvi77

gebe meinen kindern beim zahnen (einer ist durch, hat alle 20, dem anderen fehlen noch die spitzen eckzähne, sind aber z t schon am durchschimmern und die hintersten backenzähne - also 8 stck...) so gut wie NIE schmerzmittel sondern nachts immer gurkensticks! salatgurke, körnchen wegschaben und nur das feste fleisch - in kleine sticks. klappt wunderbar. klar mosern sie, aber dann nehm ich sie auf den arm und wir laufen knabbernd etwas durch die zimmer hier, schauen mal aus dem fenster und dann ist auch irgendwann wieder ruhe. mein großer und der kleine haben zeitgleich gezahnt - der große bekam die letzten backenzähne, der kleine die ersten schneidezähne - es war hölle. aber es ging vorbei.

von DecafLofat am 12.10.2011, 10:00



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

sorry aber wenn das kind nachts 3 stunden am stück vor schmerzen schreit renn ich nicht mehr mit gurkensticks durch die wohnung :-( (die würde er mir dann auch um die ohren hauen) mein kind ist nicht sehr wehleidig und weint nur sehr wenig oder wenn es sich richtig arg weh getan hat und warum soll ich es dann leiden lassen? wenn ich kopfschmerzen / zahnschmerzen o.ä. hätte würde ich doch auch etwas dagegen nehmen...ich bin nicht wirklich der fan von schmerzmitteln aber wenn es diese gibt werde ich sie auch anwenden zumal es bei uns ja hauptsächlich homöopathische sind... vg yvonne

von MissYvi77 am 12.10.2011, 11:12



Antwort auf Beitrag von MissYvi77

der durch die Schleimhaut geht. Würde ich im Leben nicht geben ! Wir schwören auf Weleda Fieber und Zahnungszäpfchen, kiloweise Osanit *g* , und wenn es ganz arg ist gibt es 5ml Nurofen in der Nacht. Bei uns kamen nun 8 !! auf einmal, war nicht sooo schön, aber nützt ja nix.

Mitglied inaktiv - 12.10.2011, 11:29



Antwort auf Beitrag von MissYvi77

ich schrieb ja auch ich gebe so gut wie nie - das heißt nicht NIE! ;o) ich habe nur festgestellt bei meinen kindern war es erst mal wichtig sie aus dem halbschlafgejammere rauszuholen. nen schluck wasser anbieten, mal in den arm nehmen, kuscheln. und ich hab seit ich 14 war, migräneattacken und dachte auch NIE eine solche ohne schmerzzäpfchen auszhalten zu können - schwangerschaft und stillzeit haben mich gelehrt, es geht auch ohne. man muß sich nur aneignen, wie. die natur hat ein breites schatzkistchen, aus dem ich mich bedienen kann. ebenso denke ich ist es MEIST bei kinderschmerzen. ich will ihnen nicht anerziehen: immer gleich ne pile, ein säftchen, ein zäpfchen. aber ich lasse sie nicht leiden, ich merke schon wenn es nicht mehr ohne geht, aber den punkt hatten wir beim großen nur einmal, zweimal und beim kleinen bislang auch. aber sie müssen nicht funktionieren, ruhig sein, damit ich ne ruhige nacht hab. sondern ich nehm mir die zeit, schlaf auch mal nicht (ich bin noch in elternzeit) und hätschle sie dann eben in der zeit.

von DecafLofat am 12.10.2011, 11:34



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind2010

Zahnöl von Ingeborg Stadelmann! Bei der hebamme besorgen oder im Netzt bestellen. wird an der zahnenden stelle, aber AUSSEN einmassiert, also auf Wange oder Lippe! Den letzten rest, der dann noch amfinger hängt, kann man auch direkt aufs zahnfleisch geben. ein minifläschchen reciht für ein kind locker

von Leewja am 12.10.2011, 13:10



Antwort auf Beitrag von Sonnenkind2010

Ehrlich, ich würde gegen Spätnachmittag und nachts Nurofensaft geben. Klar es ist ein Schmerzmittel, aber sieh es so, wenn du Schmerzen hast, nimmst du auch ein Aspirin. Ich halte nix davon, ein Kind leiden zu lassen. Und halte die Nase frei mit Kochsalzlösung reintröpfeln, wenn das nicht reicht, dann Nasenspray. Meine KIA hat gesagt lieber den Schmerzsaft niedriger dosieren, dafür aber häufiger, damit ein konstande Schmerzstillung ist. Tagsüber hilft oft Ablenkung und Chamomilla bzw. Belladonna Globuli, das ist alles in Osanit enthalten.

von Badefrosch am 12.10.2011, 19:51



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

ESCATIOTONA!!!!

von Delfinoris am 13.10.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

ESCATIOTONA!!!!

von Delfinoris am 13.10.2011, 21:18