Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Autositz

Thema: Autositz

Ich weiß, schon oft Thema, aber ich würde gern wissen, wie das bei euch war. Bin eigentlich totaler Römer - Fan, einfach auch weil die Sitze größer sind als die meisten anderen. Haben eine Römer King (Plus?) für unseren 2-Jährigen. Da ist jetzt inzwischen an beiden Seiten der Styroporschutz abgebrochen, logisch, ragt ja auch über das Plaste hinaus. Aber so will ich ihn eigentlich nicht mehr benutzen. Außerdem klappert das Ding total und ich würde mir doch gern einen anderen zulegen. Diesen haben wir gebraucht von einer Freundin bekommen, ist also auch schon 5 Jahre alt. Sind die Römer-Sitze von 9-18 kg inzwischen etwas anders gebaut? Oder passiert euch das auch, daß das Styropor bricht? Ich finde irgendwie keine Alternativ, will definitiv keinen, bei dem er was vor dem Bauch hat. Maxi Cosi find ich zu klein, da guckt er zu schnell mit dem Kopf über die Lehne. Und sonst? Danke schonmal für eure Anregungen. Xusal.

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Haben auch einen Römer 9-18 kg und da bricht nix raus, kind sitzt ja da still drin.

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist immer beim Reinsetzen passiert, also wenn ich mich mit meinem Arm etwas an den "Ohren" des Sitzes abgestützt hab, oder der Po von meinem Sohn dran hängen geblieben ist :-) Da ist eben bei dem Modell auch die Plasteumschalung nicht bis zum Ende des Styropors. Ist das bei euch anders?

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben auch einen Römer King Plus und bis dato noch keine Probleme mit dem Sitz. Mfg Merlin112

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 20:29