bienchen361
Hallo, Ich brauche mal kurz eure Hilfe! Ich werde bald anfangen Samstags zu arbeiten und werde meine Tochter (21 Monate alt) dann beim Papa daheim lassen. Muss ich sie langsam daran gewöhnen dass ich nicht da bin? Ist ja eigentlich nicht wie Kiga, sie hat ja ihr vertrautes Umfeld und Papa. Ich hab ihr auch schon öfter gesagt dass ich bald mal arbeiten geh und dass sie dann den ganzen Tag mit Papa spielen darf, da at sie sich gefreut, heißt aber auch nix. Danke schonmal.
Dein Kind war in 21 Monaten noch nie mit dem Papa allein???? Das wäre für mich und uns unvorstellbar... Papa hat hier einen sehr engen Bezug zu seinen Kindern und macht viel mit ihnen.
Ich denke aber, dass es wahrscheinlich kein Problem wird, würde es aber dennoch jetzt mal anfangen, erst kurz und dann länger, denn auch Papa muss sich dann wahrscheinlich dran gewöhnen
Ups das kam wohl falsch rüber :) Natürlich war sie schon mit Papa alleine, aber halt immer nur ein paar Stunden. Er kommt super mit ihr klar, mir macht nur der gannze Tag sorgen.
Ich glaube, Du hast vielleicht mehr Probleme mit der Trennung für einen Tag, als Deine Tochter. Offenbar fällt es Dir schwer, sie einen ganzen Tag nicht zu sehen. Das kann man total gut verstehen. Aber es ist natürlich Quatsch zu befürchten, dass sie allein mit dem Papa Probleme haben wird, wieso denn? Im Gegenteil: Viele Väter verbringen ja viel zu wenig Zeit mit ihrem Kind. Deine Tochter hat das große Glück, dass ihr Papa ab sofort regelmäßig einen reinen "Papa-Tag" mit ihr verbringen wird, wie Erziehungsfachleute ihn so wichtig finden und empfehlen!
Mit anderen Worten: Das Ganze wird für Deine Tochter eine Bereicherung sein, und es wird beide - Vater und Kind - enger verbinden. Das ist etwas Gutes und Wertvolles. Die Beiden schaffen das prima, wirst sehen. Nun trau' ihnen das auch mal zu und hör' auf zu klammern, hu?
hallo. sie groß drauf vorbereiten kannst du sie nicht. was aber wichtig ist, das du ihr auf jeden fall "tschüß" sagst wenn du aus dem haus gehst. nicht heinlich gehen. und wenn sie weint dann muss der papa sie halt trösten. ist zwar hart für dich sie dann so zu sehen, aber wart mal ab, sie werden ihren spaß schon haben.
Danke für eure Beiträge! Also dass ich damit mehr Probleme hab als sie war mir klar :) und zum "heimlich" verschwinden...dass muss ich wohl, da schläft sie noch! Aber meinst du nicht dass es reicht wenn ich ihr am abend sag dass ich morgen arbeite und sie ihr Papa beim aufwachen dran erinnert dass ich nur arbeite und bald wieder da bin?
Das wird schon! Ich wuerde ihr das einmal erklaeren und einfach auf mich zukommen lassen. Der Papa macht das schon.
also wenn ich der papa wäre, würde ich nicht sagen, mama ist weg. so wacht sie morgens auf und es ist ja JEMAND da. die beiden werden schon spaß haben. mach du dich locker, und genieße trotz arbeiten auch den kinderfreien tag.
Meine Tochter liebt die Papa-Wochenenden. Ich arbeite 1-2 WE im Monat und die beiden geniessen die sturmfreie Bude sehr. ;)
Bedingt durch mein Studium musste ich Muttermilch damals abpumpen und der papa hat sie dann Freitags und samstags genommen und da war sie 3 Monate alt. Es war eine stressige zeit aber es geht alles rum und dadurch das sie ja wirklich nun viel versteht, wird es wohl kein Problem sein :D
hey ich habe letzte woche auch wieder angefangen zu arbeiten. nur für 15std die woche aber ich bin auch 2-3 ganze tage weg. ich hatte anfangs auch bedenken, weil der papa aufpasst. ich habe meinen kleinen nicht großartig vorbereitet. er ist 13 monate. sondern es einfach auf uns zu kommen lassen. obwohl ich ihn abends noch in den schlaf stille klappt selbst das einschlafen, wenn ich nicht da bin. bin immer erst um 22.00 uhr zu hause. liebe grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren