Elternforum Rund ums Kleinkind

Angst vor Bindungsstörung

Angst vor Bindungsstörung

IchMitSternchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich musste am Freitag ganz plötzlich ins Krankenhaus, Diagnose Blinddarmentzündung und anschließend gleich die OP. Meine Kleine ist 18 Monate alt und seit dem bei Oma und Opa. Besuchen war sie mich schon 3 mal. Ihr erster Ansprechpartner scheint jetzt Oma zu sein und sie versteht gar nicht, warum ich sie nicht hoch nehmen kann. Heute hat sie mich deshalb sogar gehauen. Das macht mich ziemlich fertig, ich muss noch mindestens 2 Tage im Krankenhaus bleiben und danach werde ich sie auch noch eine Weile lang nicht tragen dürfen. Muss ich mir ernsthaft Sorgen machen, oder werden wir Zuhause auch ohne tragen schnell wieder zusammenfinden? Danke schon mal für eure Erfahrungen!


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

Mein Sohn war knapp 5 Monate alt, als ich ein paar Tage ins Krankenhaus musste. Er war auch bei den Großeltern. Dann nochmal mit knapp 3 Jahren, als seine Schwester geboren wurde. Ich kann nicht behaupten, dass unsere Bindung dadurch schlechter geworden ist. Gib ihr etwas Zeit, das wird schon alles wieder normal werden. Sie ist noch klein und versteht grade nicht so gut, was da vor sich geht.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

Ohje, das war immer meine persönliche Horrorvorstellung als sie noch so klein waren. Aber realistisch gesehen brauchst du dir keine Sorgen machen! Klar, kann es sein, dass sie erstmal ziemlich klammert oder auch ablehnend reagiert, ABER einen dauerhaften Schaden mit Bindungsstörung hat sowas NICHT zur Folge! Eine Bindungsstörung ist eine krasse psychische Erkrankungen, das erleidet man nicht von ein paar Tagen die Mama unerwartet ins Krankenhaus muss und das Kind bei den Großeltern bleibt! Also es wird evtl. ungemütlich aber kein echtes Problem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

Hallo Bei mir war es der Kaiserschnitt der zweiten wo ich eine Woche im Krankenhaus war(die Große war 22 Monate alt) -aus meiner Sicht ähnlich wie bei Dir,sie kam streichelte die Schwester und wollte sofort wieder heim,mich hat sie nichtmal angesehen,solange ich an irgendwelchen Schläuchen hing,und das war lang,weil ich Infusionen bekommen habe, wenn mein Mann sagte - wir gehen- dann war sie schon lange vor uns beim Aufzug und mit Glück bekam ich noch ein Tschüss Mama und ein Kusshändchen ,und weg war sie. Die anderen Mütter haben mich beneidet- ihre Kinder haben gebrüllt und wollten nicht ohne Mama weg und sie haben sich deshalb schuldig gefühlt weil ihre Kinder sie so arg vermissen. Das hat mir eine andere Sichtweise verschafft,ich war einfach froh dass sie auch ohne mich klarkommt und sich so wie sie betreut wurde sehr wohl gefühlt hat(sie war teilweise auch bei meiner Schwester). Unsere Bindung war danach genauso gut wie vorher. Wir hatten zwar vorher schon Zeit zu üben,aber vielleicht hilft euch das auch Meine bekam überall wo sie noch nicht selber Raufklettern konnte Hocker vorgestellt,sie kletterte allein auf dem Wickeltisch,wenn sie kuscheln wollte haben wir das auf dem Sofa oder dem Bett gemacht,ohne dass ich sie hochgehoben habe(allerdings habe ich gewiss früher wieder richtig getragen als gesagt wurde,wenn sie mir z.b.im Auto eingeschlafen war und sie schlief unweckbar habe ich sie im Tuch auf den Rücken gepackt,das belastet den Bauch kaum ,ich habe jedenfalls 15 Jahre und ein weiteren Kind später keinerlei Probleme); Du wirst ja danach noch eine Zeitlang krankgeschrieben werden,nutze die Zeit dich mit Deinem Kind zu beschäftigen,Kneten,Geschichten vorlesen,oder was auch immer sie gern mag ,wobei du dich nicht anstrengen musst,das wird schon.