Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

An alle die mehr als ein Kind haben...

Thema: An alle die mehr als ein Kind haben...

...stimmt es Eurer Erfahrung nach dass das zweite Kind ganz anders (vom Wesen) als das erste ist? Meine Tochter ist nämlich ein traumhaftes Kind, für sie scheint der Begriff "pflegeleicht" geradezu erfunden zu sein. Und jeder zieht mich damit auf dass das zweite dann bestimmt ein totaler Rowdie wird (oder so ähnlich). Da kriegt man ja direkt Angst, obwohl es uns wohl kaum davon abhalten wird... Was meint Ihr dazu??? Viele Grüsse Sabine

Mitglied inaktiv - 28.07.2005, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hoffe nicht das unser zweites (Et im Dez) genauso anstrengend wird wie die Große!!! Bei meiner Freundin sind die Kinder genau gleich. Ihre Große war ein Traumbaby, hat früh durchgeschlafen, nie ohne Grund (also Hunger, volle Windel, usw) geschriehen, echt perfekt. Der Kleine ist genauso, schläft auch durch und ist echt ein liebes Kerlchen, nie am schreien oder quängeln. Lg Nadine

Mitglied inaktiv - 28.07.2005, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Habe die anderen Beiträge nicht gelesen, aber ich kann Dir nur sagen: Lass Dich nicht verrückt machen :o) Wir haben auch so ein "Einsteiger- Kind", fast immer lieb und so richtig vorzeigetauglich *g*..Was glaubst Du, wie oft wir uns anhören mussten, dass unser zweites genaaaauuu das Gegenteil werden würde, da würden wir uns aber noch umgucken *laber*. Was soll ich sagen: Der Kleine ist zwar "anders"- klar, er ist doch auch logischerweise eine eigenständige Persönlichkeit- aber genauso "lieb", "brav" und "umgänglich" wie sein großer Bruder. Dieses Gerede ist doch bloß Neid, nichts weiter! Liebe Grüße, badcat mit Joel (25.10.02) und Adrian (26.08.04)

Mitglied inaktiv - 29.07.2005, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Es scheint schon was dran zu sein... meine Große ist auch immer total Pflegeleicht gewesen, aber die Kleine ist Temperamentvoller und war auch ein Schreikind, sie probiert viel mehr aus als es die Große getan hat, stellt mehr an. Bei vielen Freunden ist es andersrum, da war das erste Kind "schwieriger" und die kleinen sind Pflegeleichter. Aber ich würde mich nicht davon abschrecken lassen, aus Angst dass ein weiteres Kind ein total anderes Wesen hat. Die Welt wäre langweilig, wenn wir nur liebe, pflegeleichte kinder hätten. Und auch ein Kind, das den Stempel" Rowdi" hat hat seine liebensweren Seiten und Qaulitäten. Ich wäre traurig wenn ich nur meine Große hätte und wir denken grade ernsthaft an ein drittes Kind.. Muts

Mitglied inaktiv - 28.07.2005, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 29.07.2005, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

meine sind vom aussehen her fast wie zwillis, obwohl drei jahre dazwischen liegen.... aber es stimmt, so nach und nach kristalisiert sich raus, das beide grundverschieden sind, was net unbedingt negativ ist! nur mut....lg phi

Mitglied inaktiv - 28.07.2005, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns stimmt das schon. Der erste war ein echt anstrengendes Baby. Und auch heute ist er noch recht fordernd und wild. Unser zweiter war sehr Pflegeleicht. Schlief viel, lachte viel und war immer recht ausgeglichen. Also mehr der Draufgänger. Auch heute ist er der ruhigste von meinen dreien. Sehr sensibel und verträumt. Meine Tochter unsere nr. 3 war zwar ein braves Baby aber sie hat sich nun zu einer wahren Zicken entwickelt. Ich sag immer sie ist einen richtige kleine Tussi ;) grüsse Tanja

Mitglied inaktiv - 28.07.2005, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

gfjgf

Mitglied inaktiv - 28.07.2005, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine Kinder unterscheiden sich schon wie Tag und Nacht! *g* Dennis (mittlerweile 11) war als Baby ziemlich schwierig.. kam alle 2 Stunden (Tag und Nacht), hat erst mit 4 Jahren durchgeschlafen... als Kleinkind war er ein Lausbub, aber brav! Und jetzt.. naja.. er ist 11.. es wird wieder ein bisschen schwieriger *g* Und Alexandra (18 Monate) war von Anfang an ein totaler Wirbelwind... Sie hat zwar, anders als Dennis, mit 9 Wochen schon durchgeschlafen und tut es heute noch... aber tagsüber ist die kaum zu bändigen.. sie hat's faustdick hinter den Ohren! Sie ist nicht böse oder frech! Aber einfach wild! Egal wo wir sind.. sie unterhält jeden!!! Sie kaspert rum und kann nicht stillsitzen! Noch ist es zuckersüß! *g* Aber ich hoffe, dass sie etwas ernster wird, wenn sie älter ist (Schulalter) Es kann aber daran liegen, dass sie verschiedene Väter haben! Außerdem war Dennis ein Extrem-Frühchen und deshalb als Baby recht "schwierig"! Aber ich muss sagen, dass in meinem Umfeld schon auffällig ist, dass sie 2. Kinder etwas "lebhafter" sind! *g* LG Mare

Mitglied inaktiv - 28.07.2005, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

unsere zwei sind auch total verschieden - erste ein mädel und das zweite ein bub. sie war immer ein sehr braves mädel,hat super gehört, schlecht geschlafen, früh geredet, konnte super gut sich alleine mit puzzel etc. beschäftigen und war super anhängslich. der zweite ist ein lieber lausbub, schläft gut, hört schlecht, anhängslich ja aber auf eine andere art, beschäftigen mit puzzel etc. denkste - lieber unsinn anstellen, mit dem reden hat er auch sehr spät angefangen. tja ist wohl was wahres dran dass das 2. kind anders ist als das erste - aber ich finde es schon gut das jedes kind seine eigene persönlichkeit hat. es gibt natürlich kinder da ist das erste wie das zweite, aber ich denke das ist eher die ausnahme.

Mitglied inaktiv - 29.07.2005, 06:31



Antwort auf diesen Beitrag

Habe zwei Kinder unter zwei Jahren und die erste war gerade als Baby auch so, daß mich jeder beneidet hat, weil sie so pflegeleicht war. Hat sofort durchgeschlafen, keine 3-Monatskoliken, keine Bäuerchenprobleme, also rundum ein "Baby für Anfänger". Als ich dann wieder schwanger war und wußte, daß nur 13 Monate dazwischen sind, habe ich auch Panik bekommen, weil dir JEDER das gleiche erzählt, nämlich dieses "Pass mal auf, das nächste wird GAAAANZ anders" Ich hatte also schon fest mit einem Schreibaby gerechnet. Die zweite war , man glaubt es kaum, noch pflegeleichter. Zwar gesundheitlich anfangs nicht ganz so robust, aber genauso nervenstark, ausgeglichen und genauso so ein guter Schläfer. Eigendlich noch mehr, denn die mußte ich sogar zum stillen noch wecken !!! Sie ist auch jetzt noch, mit 11 Monaten so ruhig und ausgeglichen. Ein rundum zufriedenen Krabbelkind, das mit jeder Situation zufrieden klarkommt. Allerdings entwickeln und entwickelten sich beide ab der Krabbelphase bzw. Lauflernphase auch zu Temperamentsbündeln - was aber auch o.k. ist, weil sie beide 3 Stunden Mittagsschlaf halten wo Mama sich erholt. ALso, auch wenn natürlich trotzdem jedes Kind anders ist, so hast du auch gute Chancen wieder so ein ruhiges und pflegeleichtes Kind zu bekommen.

Mitglied inaktiv - 29.07.2005, 07:05



Antwort auf diesen Beitrag

ja bei uns ist es auch so. Justin (6) ist sehr wild, wo sogar mal geäußert wurde er wäre hyperaktiv. Hat sich aber nicht bestätigt. Sein Bruder Jason ist jetzt 3 und eine absolute "Schlaftablette" Er ist zu Justin der ruhende Pol :-) Ich hätte auch nie gedacht das Geschwister so unterschiedlich sein können. By Janine www.viermalj.de

Mitglied inaktiv - 29.07.2005, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hustelinchen, also das würde ich so nicht sagen. Klar sind alle Kinder verschieden, weil ja jedes für sich ein Individuum ist. Aber denkt doch mal daran, das Du beim zweiten Kind auch eine andere Mutter bist, als beim Ersten. Du hast Erfahrungen und Erwartungen, aus der Zeit die Du mit Deinem ersten Kind schon erlebt hast. Das Zweite wird auch in eine ganz andere Familiensituation hinein geboren als das Erstgeborene. Während Du beim ersten Kind Deine ganze Aufmerksamkeit auf seine Entwicklung richten konntest, kennt das Zweite keine "Exklusivrechte", hat aber dafür von Anfang an die erfahrene Mutter. Auch dadurch entwickeln sich die Kinder anders als ihre Geschwister. Unterschiedliche Charaktere? Klar! Nun, wenn Du und Dein Mann temperamentvoll seid, wird es wahrscheinlich auch ein temperamentvolles Kind geben. Seid ihr eher ruhig und introvertiert, sind es die Kinder wohl auch. Sind die Eltern sehr unterschiedlich, dann vielleicht auch die Kinder? Unsere beiden, Junge und Mädchen von 4 und einem Jahr, haben viele Gemeinsamkeiten in ihrer Entwicklung und im Charakter. Und genauso viele Unterschiede. Im Großen und Ganzen kann ich nicht behaupten, dass einer von beiden einfacher oder schwieriger wäre. Nur eins ganz sicher – im Doppelpack sind sie am besten, auch wenn sie mir noch den letzten Nerv rauben! Gruß, Joy

Mitglied inaktiv - 29.07.2005, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Erster ist ein Schreibaby/Schreikind mit allen Facetten die einen in den Wahnsinn treiben. Mein Zweiter ist ein Bilderbuchkind, pflegeleicht, wunschlos glücklich und ein Herzensbrecher. Auch die Interessen der beiden gehen sehr auseinander. Gruss Someone (mein Mann hat 2 Brüder, die würde ich nicht geschenkt haben wollen...)

Mitglied inaktiv - 29.07.2005, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die anderen Postings nicht gelesen,möchte nur dazu sagen: Heisst das für dich also 2.Kind JA,aber NUR wenn es auch wieder so schön "pflegeleicht" wird wie deine Tochter?? KEINER kann "vorraussagen" wie welches Kind "wird". Außerdem finde ich es völlig blödsinnig sich schon im Vorfeld solche Gedanken zu machen-wenn man sich lang genug einredet dass es gaaaanz schlimm wird,dann kommts wahrscheinlich am Ende wirklich so... Kinder fordern uns heraus-man sollte sich dieser Aufgabe gern stellen! LG Tanja(deren Kinder nicht immer "pflegeleicht" aber dennoch einfach TRAUMHAFT sind!)

Mitglied inaktiv - 29.07.2005, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Sowas musste ja zum guten Schluß noch kommen. Nein, ich würde mein zweites Kind genauso abartig lieben wie mein erstes auch wenn es anstrengender wäre. Ich habe mein erstes ja auch bekommen ohne vorher zu wissen wie es ist. War halt ein Glückstreffer, als erstes so ein "Anfängerkind" zu bekommen. Viele Grüsse Sabine

Mitglied inaktiv - 30.07.2005, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Was heisst sowas musste ja kommen zum Schluss? Hab lediglich meine Meinung geschrieben.Sorry :o( LG Tanja

Mitglied inaktiv - 30.07.2005, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich dachte nur das Ursprungsposting habe zum Ausdruck gebracht dass ich diese "Warnungen" eigentlich auch nicht ernst nehme und wir sicher trotzdem ein zweites Kind bekommen werden (so Gott will). Ich dachte auch ich hätte es augenzwinkernd genug geschrieben. Wenn man hier ´ne Zeitlang nur so mitliest und dann ab und zu den "Umgangston" mitbekommt wird man auch etwas überempfindlich. Kurz und gut, sei nicht sauer, es war nicht so gemeint. Ich werd mich jetzt auch wieder aufs "Mitlesen" beschränken. Viele Grüsse trotzdem von Sabine

Mitglied inaktiv - 31.07.2005, 14:42