Elternforum Rund ums Kleinkind

alkohol in medizin

alkohol in medizin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe mal eine allgemeine frage, was halten sie/ ihr anderen mamis von alkohol in kindermedizin? meine 20monate alte tochter ist seit wochen krank. der hno hat mir jetzt sinupret verordnet. nachdem ich nach alternativen ohne alkohol gefragt habe, wurde mir gesagt, es gibt nichts ohne alkohol, was so gut wirkt. danke für eure antworten lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das denn fürn Arzt? Unmöglich. Frag am besten mal in der Apotheke nach. Da gibts doch bestimmt Alternativen ohne Alkohol.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also es gibt auch Globulis auf Homäopathischer Basis. Auf keinen Fall würde ich deinem Kind ein alkoholisches Präparat geben... LG Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja globulis gibt es!! es gbi wirklich sonst keine Homeopatische Tropfen ohne ALKAHOL!! aber 3eben diese Kügelchen http://www.kinderarzt-augsburg.de/Homoeopathie.htm schau da mal!! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisa (5) hat schon öfters Sachen mit Alkohol bekommen. Natürlich vom Arzt verschrieben und immer stark verdünnt. Aber da stehen auch Dosierungsangaben für Kinder drauf. Und man gibt sowas ja nicht ständig. Wenn es wirklich hilft und es keine gscheite Alternative gibt, würde ich es geben. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, manche Wirkstoffe und viele pflanzliche Inhaltsstoffe loesen sich nur im Alkohol. Deshalb laesst es sich oft nicht vermeiden eine geringe Menge Alkohol zur Herstellung zu verwenden. Aber da man selten die Flasche ganz verwendet, sondern nur tropfenweise und verduennt ist es fuer Kinder nicht gefaehrlich. Wichtig ist die Dosierung einzuhalten und die Flasche ausserhalb der Reichweite der Kinder aufzubewahren. Gruss, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch unser Jüngster(16Mon.) hat schon einmal Medizin mit Alkohol bekommen, weil andere Arznei nicht geholfen hat. Ich denke, wenn es um die GESUNDHEIT des eigenen Kindes geht, bin ich im Ernstfall auch für Medizin mit Alkohol. Man kann das Kind ja nicht leiden lassen, oder?! LG Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

enthalten eben 10 Tropfen eines "alkoholischen" Medikamentes sehr viel weniger Alkohol, als jeder Fruchtsaft ganz NATÜRLICH enthält und enthalten darf, ohne deklariert zu werden. Ganz davon abgesehen, gibt es aber Sinupret als Tabletten bzw. Dragees. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie denn? Alkohol, im Fachdeutsch auch Ethanol genannt, ist nun mal eine definierte chemische Verbindung. Was soll daran anders sein, der synthetische ist allemal reiner und ohne (unbestimmte) Zusätze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie Michi schon sagte C2H5OH ist immer gleich. Egal ob er in Obst und Saft ist oder in Schnaps und Bier oder eben in Medikamenten. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich suche auch immer nach Alternativen. Wenn es aber nicht wirklich eine gibt, muss es halt mit Alkohol sein - gerade homöopathische Tropfen gibts anders nicht. Aber gegen Schnupfen haben meine Kidner jetzt Sinusitis Hervet Tabletten bekommen,w eil meine Tochter allen Saft ausspuckt oder erst gar nicht in den Mund nimmt (geht wirklich nicht!). Die essen sie gerne, sind rein homöopathisch und wirken sehr gut! Gibts ohne Rezept und können ab 1 Jahr gegeben werden. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Kind seit Wochen krank ist und bisher nichts anderes geholfen hat und Du schon beim HNO in Behandlung bist, wird es sich wohl kaum um einen normalen Schnupfen handeln! Und deshalb wird der Arzt schon seine Gründe haben, Dir so ein Medikament zu verschreiben! Außerdem ist Sinupret pflanzlich! Und zum Alkoholgehalt: Gib Deinem Kind bloß keinen Saft, Milchschnitte o.ä., denn da ist viel mehr Alk drin! *ironieoff* Wenn Du es dosierst wie angegeben, ist es völlig ok!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kinder haben einen viel schnelleren Stoffwechsel als Erwachsene. Sie atmen ja auch schneller usw. Und bei Alkohol in sooo geringen Mengen, wie z.B. in Hustensaft, ist der Alkohol bei Kindern noch schneller neutralisiert als bei Erwachsenen. LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin mit einer sehr verantwortungsbewußten Apothekerin befreundet und die meint, der Alkoholanteil in den Arzneimitteln für KInder ist so gering, daß es wirklich lächerlich wäre, sich darum Sorgen zu machen. Viele Wirkstoffe lassen sich einfach nur mir Alkohol lösen und die Menge ist minimal. Dann bekommt das Kind davon noch eine geringe Dosis, es ist also absolut unbedenklich. Vor dem Gespräch mit ihr, war ich auch sehr unsicher. VG chris