Elternforum Rund ums Kleinkind

Aggressives Verhalten

Aggressives Verhalten

Waldfee1

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter,verhält sich in letzter Zeit sehr aggressiv anderen Kindern gegenüber. Ich weiß nicht mehr weiter... Heute waren wir zB auf einem Spielplatz und dort haben wir eine bekannte Mutter plus Sohnemann (gleiches Alter) getroffen. Ich hab mich sehr gefreut,sie zu sehen. Meine Tochter hingegen,bewarf den Sohn erstmal ordentlich mit Sand und guckte ihn auch sehr wütend oä an. Ich hab sie natürlich sofort zur Seite genommen und gesagt,dass das gar nicht geht . Schien sie jedoch nur eine Minute zu interessieren,denn dann lief sie auf ihn zu und haute ihn. Einfach so...es war nichts vorgefallen. Ich war so verdattert und entsetzt ...ich wurde nun richtig ernst und sagte :"Stop jetzt !! Wenn du nicht aufhörst,gehen wir nach Hause!" "Nein!" ,sagte sie . Ich dachte,sie hätte verstanden,aber sie hörte einfach nicht auf ihn zu attackieren. Ich hab sie dann genommen und wollte gehen. Das war jedoch so gut wie unmöglich,da sie sich vor Wut in den Sand geschmissen hat und gebrüllt hat. Ich schnappte sie mir unter den Arm,aber sie strampelte so sehr...es ging nicht. Also ließ ich sie erstmal brüllend liegen und stand daneben. Die Mutter und der Sohn,sind inzwischen gegangen ( wär ich vielleicht auch an ihrer Stelle ) Jetzt grübel ich natürlich,WARUM sie sich seit ca 2-3 Wo immer mal wieder so gegenüber anderen Kindern verhält ???! Ich beschäftige mich intensiv mit ihr,wenn wir auf dem Spielplatz sind. Und eigentlich kennt sie das auch,wenn ich mich mal kurz mit anderen Mütter unterhalte. Das kann also NICHT der Grund sein. Sie geht regelmäßig in die Kita und da zeigt sie solch ein Verhalten wohl nicht. Jedenfalls hat mich noch keine Erzieherin drauf angesprochen .... Wie kann ich mich bei solch einem Verhalten sonst noch verhalten?? Bin über Tipps sehr dankbar


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldfee1

Wie alt ist Deine Tochter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldfee1

Hast Du sie mal gefragt, warum sie das macht? Vielleicht kann sie das sagen. Das könnte einfacher sein als erst mal selbst zu grübeln. ;-)


Waldfee1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,danke. Das habe ich bereits,aber da kam leider nichts.


Waldfee1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldfee1

Ach und wichtig,wäre noch zu erwähnen,dass sie bereits gut sprechen kann. Sie kann sich also durchaus mitteilen ,wenn sie was mö hte oder nicht.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldfee1

Das ist aber wahrscheinlich genau der Haken! Sie ist zwei, da gibt es noch genug unerklaerbare Phasen, in denen man u.a. nach und nach soziales Verstaendnis lernt. Mit zwei ist sie noch sehr klein, aber wenn sie schon sehr gut spricht, dann erwartet man automatisch mehr und behandelt sie, als wenn sie schon aelter waere. Sie ist aber erst zwei, und vieles versteht sie einfach noch nicht bzw. ist eben noch ein kleines Kleinkind und darf sich danebenbenehmen. Dann kommt noch die "Alles ist nur meins!"-Phase, und noch viele andere. Hab sie einfach lieb und leb ihr die Werte und Hoeflichkeitsformen vor, das reicht vorerst. lg niki


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Gerade wenn sie schon gut sprechen können, überschätzt man sie leicht. Ging mir bei meiner Großen so und ich erkenne den Unterschied erst jetzt bei der Kleinen, die noch kaum spricht (ist gerade am kommen). Ich glaube, es bringt nichts nach den Ursachen zu suchen. Die Kleine kennt den Grund für ihr Verhalten vermutlich selbst nicht, oder es ist so kompliziert, dass sie das noch nicht ausdrücken kann, z.B. könnte es sein, dass sie in dem Moment einfach alleine spielen will, oder den Jungen nicht leiden kann, oder der Junge hat ihr früher öfter was weggenommen oder sie gehauen und sie möchte nur "vorbeugen", indem sie ihm schon gleich mal zeigt, dass sie sich von ihm nichts mehr gefallen lässt. Usw... Einfach nur weiter erklären, dass man nicht haut, evtl deinen vermuteten Grund verbalisieren, bzw erklären, dass der andere da auch Spiele darf. Und sie aus der Situation nehmen, wenn es eskaliert, natürlich nach vorheriger Ankündigung. Und ein Kleinkind, das sich auf den Boden wirft, kann man wegtragen, auch wenn es sich wehrt. Man bekommt ein paar Tritte ab, aber das war's schon. Außer es ist ein Baby auf dem Arm, aber dieses könnte man vorher schon im Kinderwagen oder Auto verstauen.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

PS: Meine Große ist fast 6 und auch sie kann noch nicht alles erklären, was sie fühlt, warum sie etwas macht etc. So viel zu "kann schon gut sprechen" ;-)


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldfee1

Ersteinmal: durchhalten! Wir haben diese sehr anstrengende Phase gerade hinter uns gebracht. Unsere Tochter ist im Dezember 2 geworden und wir hatten von Ende Oktober bis Ende Januar diese sehr schwierige Zeit inkl. Beißen, Haare ziehen usw. Unsere Tochter ist von der Sprache sehr weit, spricht in der Ich-Form in vollständigen setzen, bildet Folgen usw. Es hat bei uns geholfen immer wieder konsequent zu sein, dem ganzen aber nicht zu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn du selbst ganz aufegewühlt bist (was bei dem Verhalten ja logisch ist) findet sie das ganze womöglich nur noch spannender. Immer konsequent sagen, nein das macht man nicht, sie muss sich entschuldigen und ihr Altenativen aufzeigen. "Wenn du mit XYZ nicht spielen willst, gehst du zur Schaukel, buddelst da drüben etc." vielleicht mag sie den Jungen ja einfach nicht und kam dass dann aber nicht richtig ausdrücken (auch wenn sie das vom sprechen her kann). Ich hatte richtig Angst vor der Begegnung mit anderen Kindern, aber seit gut 2,5 Monaten ist es wieder ganz entspannt. Also... durchhalten und liebevoll konsequent sein.