Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Auf den Topf?

Thema: Auf den Topf?

Hallo, ich bräuchte mal euren Rat. Vorweg: ich möchte ihn weder Saubererziehen Bochum echtes Toepfchetraining machen. Ich merke aber zur Zeit, wann mein Sohn18m das große Geschäft macht. Er findet wickeln echt doof Aber wie könnte ich es schaffen ihn auf den Topf zu bekommen? bis die Hose runter ist und der Body auf und die Windel weg ist, ist es doch längst zu spät. Da das wickeln eine Qual ist, wäre der Topf doch eine Alternative. Aber kein Druck. Das hab ich gesehen und fand es schrecklich. LG

Mitglied inaktiv - 20.11.2012, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Er ist noch ziemlich jung für den Topf. Aber frag ihn doch einfach. Meine hatte auch in den letzten Wochen immer mal Phasen, wo sie unbedingt auf den Topf wollte. Wenn sie wirklich musste hat sie dem dann aber doch nicht getraut und wollte schnell wieder runter. Frag ihn einfach, ob er muss und ob er auf den Topf möchte. Wenn ja, dann gut, wenn nein, dann auch gut. Windeln wechseln war bei uns für über ein Jahr auch sehr schwierig. Jetzt ist sie 20 Monate alt und es geht langsam besser. Liebe Grüße Lian

von Lian am 20.11.2012, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter fand das wickeln in dem Alter auch so furchtbar. Wir haben sie dabei abgelenkt und wir haben Höschenwindeln benutzt und sie im stehen gewickelt. Wenn sie gut abgelenkt war, hat sie das kaum gemerkt und nicht protestiert. Hat aber meist mehrere Anläufe gebraucht und wir waren einen nicht unwesentlichen Teil des Tages mit Wickelversuchen beschäftigt. Mit knapp zwei (es war Sommer) haben wir am Tag einfach die Windel ausgelassen weil es uns unstressiger schien mehrere Male am Tag Pipi irgendwo wegzuwischen als die Windeln zu wechseln. Der Einfachheit halber haben wir sie einfach komplett "unten ohne" gelassen. Ein Töpfchen hatten wir im Bad, haben erklärt wozu das gut ist und sonst nichts weiter. Nachdem sie ca. 2-3 Wochen täglich unsere Wohnung vollgepinkelt hat, hat sie angefangen, aufs Töpfchen zu gehen. Am Anfang nur ab und zu, dann immer häufiger bis sie schließlich "trocken" war. Für unterwegs hatten wir immer Erstatzkleider dabei und haben sie auch anfangs häufig benötigt. Das umziehen hat ihr aber nichts ausgemacht, im Gegensatz zum wickeln. Ihr für die Nacht eine Windel anzuziehen wurde wesentlich leichter, nachdem sie tagsüber ohne Windel laufen durfte.

von Tine1 am 20.11.2012, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Verstehen ich nicht ganz. Willst du die Windel weglassen und nur noch Töpfchen benutzen? Um ein Kind aufs Töpfchen zu setzen, wäre es sinnvoll wenn das Kind bescheid sagt das es muss. Und solange das noch nicht der Fall ist, ist eine Windel notwendig. Und erst Windel abmachen, wenn du merkst das er das große Geschäft macht, unterbricht den Vorgang und ist fürs sauber werden nicht gerade dienlich. Da gibt es schlimme Sachen wie z.B. Kinder die sich den Stuhlgang verhalten. Letztlich selbst wenn du rechtzeitig die Windel ab bekommst und er ins Töpfchen macht, müsstest du ja hinterher wieder eine Windel um machen. Also Töpfchen erspart ihm die Qual nicht. Obwohl ich ja der Meinung bin das es Sachen gibt die einfach sein müssen, so wie Zähne putzen, anziehen, wickeln... und da müssen Kinder einfach durch. alsame

von alsame am 20.11.2012, 22:35



Antwort auf Beitrag von alsame

Hallo, ich dachte, dass ich irgendwo gelesen hätte, dass, wenn sie in eine Ecke gehen um in die Windel zu machen, sie es merken können und dann kann man mit dem Topf anfangen. Eigentlich wollte ich ihn nicht dauerhaft ohne laufen lassen. Aber wenn du sagst, es kann zu Traumata führen, dann lasse ich es lieber sein. Ich versuche es morgen früh einfach mal mit Fragen. LG

Mitglied inaktiv - 21.11.2012, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Zu Problemen kann es führen, wenn du Druck machst. Und Druck vermittelst du auch, wenn dir ein frühes sauber werden sehr wichtig ist. Wenn du lobst/belohnst im Fall des Erfolgs oder tadelst im Falle des ausbleibenden Erfolgs. Wenn du hektisch reagierst, wenn du verstimmt oder gar ärgerlich bist, wenn es nicht klappt. Wenn du ihn ohne Windel laufen lässt und das Töpfchen für den Fall der Fälle in der Nähe hast, gibt das mit Sicherheit kein Trauma. Aber 1 1/2 Jahre finde ich auch noch sehr jung, auch wenn er es kurz vorher merkt dass er Pipi oder Häufchen machen muss wird die Zeit sicher noch eine ganze Weile nicht ausrechen, damit er rechtzeitig aufs Töpchen kommt. Ich würde ihn eher noch bis zum Sommer mit Geduld und Tricks wickeln und ihn dann eventuell einfach nackt laufen lassen, zumindest wenn er sich bis dahin immer noch nicht freiwillig wickeln lässt.

von Tine1 am 22.11.2012, 09:39