Glückliche__Mama
Hallo! Mein Sohn wird bald ein Jahr und ich frage mich wie lange er noch Milch braucht. Es geht mir um den richtigen Zeitpunkt für mich für das abstillen. Aktuell stille ich ihn nachts noch (ab und zu auch tagsüber). Er bekommt zwar Abends Halbmilchbrei, aber die Muttermilch mit Kuhmilch zu ersetzen finde ich jetzt nicht so toll. Und die zweite Frage ist wie viel Fleisch ein Kleinkind braucht. Aktuell bin ich froh, wenn mein Sohn 7g püriertes isst. Er mag sonst alles selber essen und mag Brei nicht mehr, zumindest den Herzhaften. Das pürierte kann ich ihm dann zumindest in den Mund schieben, zwischen den Gemüsesticks und Brot. Die 30g pro Tag schaffen wir so aber nicht, wobei mir das auch viel vorkommt. Vielleicht wird es besser wenn er mehr Zähne hat und ich ihm direkt kleine Fleischstücke geben kann. Und muss es täglich Fleisch oder Fisch sein oder geht auch mal alternativ Ei, oder auch mal ohne? Vielen Dank vorab!
Hallo! Mein Sohn hat mit genau 1 Jahr seine letzte Flasche Pre bekommen (hatte nur noch ein paar mi getrunken), dann wollte er nicht mehr. Er hat normal Familienkost mitgegessen. Fleisch gibt es bei uns selten, höchstens mal Rinderhackfleisch. Das hat er auch schon mit nur 4 Zähnen alles mitgegessen. Ich habe das mir gewogen oder berechnet, wieviel er bekommen hat. Meine Tochter hat sich mit 14 Monaten abgestillt, seit sie 10 Monate alt war wollte sie keinen Brei mehr, hat Familienkost bekommen (s. o.). Beide haben dann nur noch Vollmilch morgens im Müsli oder halt in Form von Joghurt und Käse bekommen. Richtige Vollmlch als Getränk möchten beide nicht.... Ich würde aus der Ernährung keine Wissenschaft machen, wenn dein Kind gut entwickelt ist. Biete normale, abwechslungsreiche Kost an, mal mit Gemüse, mal Fleisch und Fisch. Auch süße Mahlzeiten gibt es hier ab und an, Pfannkuchen, Quarkauflauf mit Äpfeln und natürlich Pfannkuchen. Irgendwann kommt die Zeit, in der die Kinder oft sehr wählerisch sind, was sie mögen. Dann ist es mit einer genauen „Essensplanung“ eh vorbei. LG
Ich habe beide Kinder mit jeweils ca. 1 Jahr abgestillt. Eretzt habe ich die Muttermilch nie mit Kuhmilch,d.h. es gab auch keine Flasche nachts oder ähnliches. Ab dem Alter brauchten meine beiden nachts keine Nahrung mehr, selbst wenn sie Abends nicht viel gegessen hatten. Wenn du abstillen willst, mach es doch. Und warum muss ein Kind 30g Fleisch pro Tag essen? Ich habe nicht täglich Fleisch gegeben. Jetzt sind die beiden 2 Jahre und 4 Jahre und ganz ehrlich, meine Zweijährige ißt bis heute nicht gerne Fleisch. Ich lege es ihr mit hin, wenn es mal welches gibt und wenn sie es nicht ißt, dann ist es auch gut. Ich würde deinem Sohn verschiedenes immer mal anbieten, damit er die Möglichkeit bekommt, es kennenzulernen und zu probieren und mir ansonsten keine weiteren Gedanken dazu machen. Solange du ihm abwechslungsreiches Essen anbietest und er irgendwas davon ißt, ist doch alles in Ordnung.
3 Kinder und 3 mal war es anders. Kind 1 wurde fast 7 Monate voll gestillt und dann habe ich mit Brei angefangen. Mit etwa 12 Monaten hat sie angefangen Bonn familientisch zu essen. Gestillt bis sie 18 Monate alt war. Zum einschlafen am Abend und Nachts. War dann schwanger und eines Nachts hat sie ganz bitterlich nach mehr Milch geweint. Da habe ich ihr eine Flasche warme Kuhmilch gemacht und somit stieg sie auf diese Flasche um. Bis sie etwa 4 war brauchte sie die. Kind 2 wurde 6 Monate voll gestillt und bekam dann Brei und klein gematschtes vom Familientisch. Mit 20 Monaten habe ich sie abgestillt, weil ich wieder schwanger war und stillen weh getan hat. Auch ihr habe ich eine Kuhmilch mit Wasser gemischte Flasche gegeben. Brauchte sie aber nur etwa 4 Monate. Kind 3 hat kurz bevor sie 6 Monate alt war, unbedingt Spaghetti Bolognese essen. Also bekam sie Brei (Obstgetreidebrei) nur zum Frühstück und mal unterwegs. Ansonsten forderte sie immer alles ein, was wir auch gegessen haben. Sie hat sich selbst ganz langsam abgestillt. Erst brauchte sie es am Tag nicht mehr, dann zum Einschlafen nicht mehr und irgendwann schlief sie halt einfach durch oder wollte lieber Wasser trinken. Zuletzt gestillt habe ich sie mit 19 Monaten. Wieviel Beikost die Kinder gegessen hatten, habe ich nie kontrolliert. Das war auch immer unterschiedlich. Mal mehr mal weniger. Manchmal mochten sie das, was ich angeboten habe auch einfach nicht und manchmal haben sie ganz viel davon gegessen. Mehr als 4 Schneidezähne haben sie übrigens alle 3 erst mit etwa 16 Monaten gehabt. Die ersten Zähne kamen zwischen 6 und 9 Monaten.
Lieben Dank für euer Feedback, gut zu wissen wie ihr das macht!
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr