püppimaus
Hallo alle zusammen,
ich bin am überlegen, ob und welches Rad ich für meine Tochter hole... Sie möchte gern eines haben, bekommt aber eigentlich das mit dem Treten der Pedalen noch nicht hin. Sie ist 3 1/2 und eher groß und leicht. Mit dem Laufrad fährt sie super - auch mit beiden Beinen hochhalten den Berg runter fahren usw. Sie hat aber das kleine Puky und nun überlege ich halt, ob ich lieber noch warten sollte und wenn nicht, dann lieber ein 12 Zoll oder gleich 14 Zoll. Rein von der angegebenen Schritthöhe würde das 14 Zoll auch schon passen. Was habt ihr eventuell für Erfahrungen gemacht? Möchte ihr kein Rad kaufen, dass sie nicht händeln kann, aber auch keines was nach drei Monaten zu klein ist...
Danke für alle Ratschläge....
Wie groß ist deine Tochter denn? Du schreibst ja, sie ist eher groß... Unser Sohn hat mit 2 Jahren und 92cm ein Laufrad mit 12 Zoll (Puky) bekommen und ist damit gleich gut zurecht gekommen. Mit 3 3/4 Jahren und 108 cm bekam er ein richtiges Fahrrad mit 16 (!!) Zoll und hat innerhalb weniger Tage gelernt, damit zu fahren (ohne Stützräder), ganz ohne Probleme! Von daher (da du schreibst, deine Tochter ist auch eher groß) würde ich mit 3 1/2 auf keinen Fall noch ein 12-Zoll-Fahrrad kaufen! Auf jeden Fall mindestens 14 Zoll, ggf. auch 16 Zoll! Wir waren erst auch unsicher, ob das Rad unserem Sohn nicht noch zu groß sein würde, aber er ist wie gesagt gleich sehr gut damit zurecht gekommen. Kinder, die schon Laufrad fahren können, lernen normal sehr schnell, auch mit dem "richtigen" Rad zu fahren, da ihr Gleichgewichtssinn bereits geschult ist - das mit den Pedalen ist die kleinere Herausforderung! ;-) LG rabarbera
Geht in einen Fahradladen und probiert es aus. Die Zollgröße ist nicht entscheidend, sondern die Rahmenhöhe! Meine Tochter gehört eher zu den Kleineren (jetzt mit fünf Jahren misst sie 108cm), hat aber mit 3,5 Jahren schon ein 16er Rad bekommen. Auf dem 12er saß sie wie ein Affe auf dem Schleifstein, also dachte ich an ein 14er - aber davon hat man mir abgeraten. Gut, es war auch Ende August und absehbar, das sie in dem Jahr eh nicht mehr viel fahren wird (Großsstadt, Weg zum Kiga/Schule nicht per Rad machbar etc, daher wird nur mal am WE gefahren). Sie hat dann das 16er von BBF bekommen, da es eine geringe Rahmenhöhe hat (verglichen mit dem 16er von Felt das mein großer hatte, waren es knapp 10cm Unterschied, das ist bei einem kleinen Kind ziemlich viel). Sie kam anfangs zwar gerade mal mit den Zehenspitzen auf den Boden, aber im nächsten Frühjahr war das dannn auch kein Thema mehr. Daher kann ich immer wieder nur sagen - ausprobieren und nicht auf Ratschläge hören ;-)
Ich kaufe Kinderräder nur gebraucht. Dann macht es auch nichts, wenn sie nicht lange gefahren werden. Probiert einfach mal aus, welche Größe sie braucht. Meine Tochter ist normal groß und hat mit 3 1/4 Jahren ohne Probleme auf einem 12"-Rad angefangen. Damit ist sie ein Jahr gefahren, dann kam ein 14"-Rad, mit 6 Jahren dann ein 20"-Rad. Hier haben viele aus Spargründen gleich mit 16"-Rädern angefangen, dann aber doch noch ein gebrauchtes kleineres Rad gekauft, weil die Kinder mit den Füßen nicht auf den Boden kamen und nach ein paar Stürzen dann Angst hatten. Das ist nämlich der eigentliche Unterschied zwischen Lauf- und Fahrrad. Das Treten ist kein großes Problem, wenn die Kinder keine Angst haben. Das mit der Angst ist aber auch Typsache. Neue Räder würde ich weder in 12" noch in 16" kaufen. Frühestens ab 26".
Muss denn ein Kind mit unter 4 Fahrrad fahren? Welche Not ist da? Ja, sie können es, aber lass sie doch das Laufradfahren noch etwas genießen. Viel entscheidender als die Frage, ob sie es können finde ich die Frage, ob man sich drauf verlassen kann, dass das Kind an der nächsten Straße anhält. Mit einem Fahrrad sind sie nämlich nochmal schneller. Mein großer Sohn hat sein Rad 16 Zoll zum 4. Geb bekommen. Bis dahin ahben wir glücklich viele Wege und auch Radtouren mit dem Laufrad gemacht. Beim Kleinen ging das laufrad mit 3,5 kaputt. Da haben wir ihm gleich das Rad unter geschoben. Er konnte fahren mochte aber nicht. Jetzt, mit 4,5 fährt er fröhlich und gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren