Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ab wann kein Gitterbett mehr?

Thema: Ab wann kein Gitterbett mehr?

Hallo Ich bin immer eine Stille-Leserin...;-)Doch heute beschäftigt mich eine Frage schon den ganzen Tag,ab wann kein Gitterbettchen mehr?Meine Kleine wird im November 3 Jahre und schläft noch seelig in ihrem Bettchen mit allen Stäben.In der Kita schlafen aber einige schon in einem "normalen" Bett.Bisher hab ich mich noch nicht getraut Stäbe zu entfernen,weil ich Angs habet sie fällt raus oder nutzt es aus und bleibt nicht Liegen...Im Moment fühlt sie sich noch richtig wohl in ihrem Bett!Was meint IHR? Liebe Grüße:-)

von Pauli07 am 24.09.2013, 22:58



Antwort auf Beitrag von Pauli07

Mein Sohn ist mit 2,5 Jahren problemlos (obwohl wie das nicht so erwartet hätten) ins große Bett gewechselt.

von niklas2006 am 24.09.2013, 23:02



Antwort auf Beitrag von niklas2006

Das ist ja super,man macht sich glaub immer selber verrückt...In der Kita schläft sie auch super auf der Matratze :-) Vielleicht sollte ich einfach mal probieren ...

von Pauli07 am 24.09.2013, 23:05



Antwort auf Beitrag von Pauli07

Also mit 3 Jahren sind meine 3 alle in ein normal grosses Bett umgezogen, allerdings hatten wir nie ein Gitterbett. Die Kinder schliefen die ersten 3 Jahre praktisch ausnahmslos im Ehebett, sie hatten zwar ein Juniorbett, aber das war mehr zum spielen. Wieso willst du wechseln? Nur weil die anderen schon ohne Stäbe schlafen? Ich würde gar nichts tun, solange sich dein Kind noch wohl fühlt und es genügend Platz hat. Wenns dann soweit ist, kannst du dir einen normalen Rausfallschutz für normale Betten besorgen. LG

Mitglied inaktiv - 25.09.2013, 06:53



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen :-) Wegen mir kann unsere Maus solange in dem Bett Schlafen,wie sie mag(irgendwann passt sie ja eh nicht mehr rein;-))...Mich hat es interessiert,weil ich gestern ein Gespräch in der Kita mit einer anderen Mama hatte und sie schaute mich komisch an und meinte nur "ich hätte doch kein Baby mehr".Irgendwie blieb das den ganzen Tag hängen...Danke für die Antwort :-)

von Pauli07 am 25.09.2013, 07:08



Antwort auf Beitrag von Pauli07

ich finde einen fast 3 Jährige auch recht gross fürs Gitterbett aber so ungewöhnlich ist das nun auch nicht. Ich kenne jemanden, sie hatte ihren Sohn mit 5 noch im Gitterbett, das fand ich befremdlich. Frag sie doch einfach, was sie will, könnt dann aber sein, dass sie das aus dem Bett klettern und spielen anstatt schlafen entdeckt. Aber diese Phasen haben doch alle mal. Mach, wie du für richtig hälst und wie sich dein Kind wohl fühlt. Es gibt da kein richtig od. falsch. LG

Mitglied inaktiv - 25.09.2013, 07:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch sagen, solange sie sich wohlfühlt, lass sie nur drin! Kann deine Gefühle freilich nachvollziehen, die Gedanken(losigkeit) der anderen Mutter allerdings nicht ganz.Die meisten Gitterbettchen lassen sich zum Juniorbett umbauen, viel größer sind die doch dann auch nicht (oder irre ich?) - nur die Gitterseiten sind weg und durch normale Seiten getauscht. Also, wenn sie noch gut reinpasst und es selber gut findet, lass sie. Ihr merkt das von allein, wann es Zeit ist. Ich kenne übrigens auch genug Familien, bei denen die Kinder mit 4 Jahren noch im Kinderbett schlafen. Ich finde das nicht schlimm. Mein Sohn ist mit 3 aufs große Bett umgestiegen - aber eigentlich nur, weil wir Nachwuchs bekamen und das Bettchen dan anderweitig gebraucht wurde bzw. damit der werdende große Bruder sich auch "richtig groß" fühlen kann ;-)

von wolke76 am 26.09.2013, 09:21



Antwort auf Beitrag von Pauli07

Mein Großer ist im August drei geworden und schläft noch im Gitterbett. Zum einen ist er ein echter Drehwurm und auch wenn ich nicht glaube, dass er rausfällt, finde ich es doch so sicherer. Zum anderen würde er es auch ausnutzen und abends aufstehen sich und seine Schwester durch Spielzeugwerfen etc. wach halten... Er ist glücklich mit seinem Bett und es hat auch für ihn ein gewissen Schutz, von daher bin ich froh drum und lass es solange, bis wir demnächst ein Etagenbett anschaffen (auch mit Gittertür^^)

von Jyriell am 25.09.2013, 07:46



Antwort auf Beitrag von Pauli07

Meine Tochter hatte so ein umbaubares Bett mit 1,40m Länge. Die Schlupfsprossen haben wir entfernt, als sie ca. 2 1/2 Jahre alt war. Aber nur deshalb, weil sie jede Nacht zu uns kommen wollte und ich keine Lust mehr hatte, deshalb aufzustehen. So konnte sie selbständig zu uns kommen. Mit ca. 3 1/2 Jahren wollte sie das Gitter ganz weg haben. Wir haben das Bettchen umgebaut und einen Rausfallschutz angebracht, weil sie sich im Schlaf viel bewegte. Mit ca. 4 Jahren haben wir ihr dann neue Möbel gekauft (vorher waren alte, hässliche drin), und auch ein großes Bett. Seitdem schläft sie darin. Immer noch mit Rausfallschutz, obwohl sie schon 7 1/2 Jahre alt ist. Sie fühlt sich damit wohler als ohne, liegt unter der Dachschräge, auf der anderen Seite der Rausfallschutz, wie in einer Höhle. Mir ist das auch sehr recht, weil sie nachts immer noch sehr aktiv ist. Ich würde erst was ändern, wenn es deiner Tochter so nicht mehr gefällt oder das Bett zu klein wird. Egal, wie andere das handhaben. Beim Schlaf meines Kindes pfusche ich nicht rum. Das kann übel ausgehen.

von Häsle am 25.09.2013, 08:31



Antwort auf Beitrag von Pauli07

Mein Sohn ist mit 2,5 ins Juniorbett umgezogen... Ohne Probleme. Klar wird mal aufgestanden, aber morgens und vor allem Nachts ist es praktisch, da kommt er einfach zu uns ins Bett.... Wir haben Rausfallschutz dran...

von Nicoles82 am 25.09.2013, 11:04



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Vielen Dank für Eure Antworten,wahrscheinlich von Kind zu Kind unterschiedlich!!!Unsere Maus bleibt noch ein bisschen "eingesperrt"...Noch passt sie ja rein ;-) Mach mir wahrscheinlich zu viel Kopf!!! LG

von Pauli07 am 25.09.2013, 11:41



Antwort auf Beitrag von Pauli07

wenn dein Kind dann soweit ist, wirst du es merken. sie ist ja in einem alter in dem sie sich schon mitteilt. Solange sie zufrieden ist und Platz hat würde ich sie lassen. Unser Sohn hat ein normales Bett seit er 8 Monate alt ist, aber er wollte immer über die Stäbe klettern. Für ihn war das der richtige Zeitpunkt - eine altersbedingte Grenze gibt es nicht wirklich :-)

von Littlecreek am 25.09.2013, 18:59



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich würde auch einfach aufs Bauchgefühl hören. Unsere Tochter wurde mit gut 1,5 Jahren aus dem Elternschlafzimmer ausquartiert in ihr eigenes Zimmer, aber noch im Gitterbett. Sie war sicher schon gut 2,5 Jahre als wir anfingen die Stäbe rauszumachen. Die wollte sie aber zum schlafen immer wieder rein haben. Mit 3,5 Jahren bekam sie dann ein grosses Bett. Wir haben ihr die Wahl gelassen worin sie schlafen wollte. Haben einfach beide Betten drin gelassen da das Zimmer eh gross genug war. Aber sie schlief eh von anfang an gleich im grossen. Sie kam auch nie ständig raus. Unser Sohn bekam schon mit 1,5 Jahren ein grosses mit Rausfallschutz. Da er sich irrsinnig viel im Bett rumgewälzt hat und gerne munter wurde wenn er blöd drinn lag. Er hatte auch nur sehr kurz einen Schlafsack, da ihm der auch zu eng war. Jetzt deckt er sich immer ab und schläft lieber ohne Decke. Rausfallschutz wollte er vor nem halben Jahr nicht mehr. Also mit knapp drei Jahren. Bei ihm hatten wir die Phase mit dem rauskommen. So knapp ein Monat lang 2-3 mal nach dem zu Bett bringen. Doch das ist auch überstanden. Lg alles gute

von Dreli am 25.09.2013, 20:57



Antwort auf Beitrag von Pauli07

Ich würde es vom Kind abhängig machen. Mein Großer schlief mit 30 Monaten bereits im halbhohen Bett. Der Mittlere schlief mit etwas über 2 im großen Bett und der Kleinste schläft seit dem Urlaub (da war er 27 Monate) im großen Bett. Beide Kleinen haben nie in einem Gitterbett geschlafen, sondern im Familienbett bzw. Beistellbett

von Snaffers am 25.09.2013, 21:26



Antwort auf Beitrag von Pauli07

Meine Tochter ist 21 Monate alt und jetzt vor einem Monat ein Kleinkindbett bekommen. Das hat ein Brett auf der Seite, sodass sie nicht gleich rausfallen kann. Sie kann aber dennoch gut selbst aufstehen. Das hat natürlich Vor- und Nachteile. Liegenbleiben ist auch eine Sache des Wollens. Allerdings hat sich unsere Tochte ohnehin schon ein paar Monate locker über die Gitterstäbe des Babybettes geworfen, was schon gefährlich war. Die Entscheidung für ein Bett ohne Gitter war bei uns daher keine Frage, sondern eine Notwendigkeit.

von Halluzinelle von Tichy am 26.09.2013, 10:20



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ja,das stimmt,spätestens wenn unsere Kleine versucht zu Klettern,dann würde ich auch was tun!Bisher hat sie noch keine Turnübungen versucht!Danke,für Eure Antworten! LG

von Pauli07 am 26.09.2013, 19:24



Antwort auf Beitrag von Pauli07

mit 3 noch im gitterbett? ohweier genau, du sagst es..es ist DEINE bequemlichkeit...DU hast ANGST das sie nicht liegen bleibt...wenn das deine größten sorgen sind, dann ist es doch gut;-)) schrecklich finde ich, ein 3 jähriges kind wie ein baby zu behandeln. mein sohn hat die stäbe mit 1,5 jahren raus bekommen und mit 3 jahren ein tolles normal großes autobett bekommen. unvorstellbar für mich, ein kind mit 3 jahren in so einem bett schlafen zu lassen...ICH möchte doch auch, das er groß wird und fördere ihn auch. und lasse ihn bestimmt nicht solange in einem babybett schlafen, nur weil es für MICH bequem ist..traurig finde ich das, echt.

von tina70 am 28.09.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von tina70

Das war sicherlich keine hilfreiche Antwort... Mein Sohn hat ca. 1 Jahr im Familienbett geschlafen. Dann wollte ich ihn da raus haben, weil er ein Riese ist und nachts durch das ganze Bett Turnen muss im Schlaf. Weder er konnte gut schlafen, noch wir. Also Gitterbett ans Bett geschoben und die Stäbe auf unserer Seite rausgemacht. Er wurde immer wieder wach, weil er beim Schlafturnen immer mit dem Kopf an die Stäbe oder oben gegen geknallt ist. Lautes Geschrei. Stress, Kind wieder in unser Bett. Viele Monate schlaflose Nächte, bis ich auf die Idee kam ein 170cm Bett zu holen. Da steht es, mit raufallschutz. Und die offene Seite an unser Bett geschoben. Kind ist 1 Jahr und neun Monate bald und alle schlafen gut. Und das ist die Hauptsache! Alle schlafen gut und sind ausgeglichen. Es muss zu eurer Situation passen. Egal wann das Gitterbett weg kommt. Ich glaube sie wird es dir früh genug selbst sagen.

von insaaf am 29.09.2013, 01:53



Antwort auf Beitrag von tina70

@tina... Sehr hilfreich deine Antwort,DANKE!Ich glaub nicht das du beurteilen kannst,ob ich bequem bin oder nicht...Das ist hier auch gar nicht die Frage(?) Es gibt natürlich Mamis,die immer alles Wissen und nie Fragen stellen...Wozu gibt es diesen Forum hier???Unglaublich!Mein Kind fühlt sich noch pudelwohl in Ihrem Bett,mach dir darüber keine Sorgen...An alle anderen Mamis,Euch danke ich sehr! LG

von Pauli07 am 29.09.2013, 17:18



Antwort auf Beitrag von Pauli07

"Bisher hab ich mich noch nicht getraut Stäbe zu entfernen,weil ich Angst habe sie fällt raus oder nutzt es aus und bleibt nicht Liegen..." Dieser Satz von dir sagt doch alles, oder nicht?? Es wäre natürlich sehr schlimm, wenn sie mal ihre Freiheit genießt und auch mal aufstehen würde..ganz normale Dinge eben..und du hast Angst davor...

von tina70 am 03.10.2013, 10:34