Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ab wann Gitterstäbe vom Ki-Bett entfernen?

Thema: Ab wann Gitterstäbe vom Ki-Bett entfernen?

Ich bin mir etwas unsicher, ab wann sollen wir die Gitterstäbe vom Ki-Bett entfernen? Versuchen immer schon zwei Sprossen wegzulassen, jedoch klettert sie hin u. wieder herraus (was normal ist, ich weiß) Ab wann habt ihr die Gitterstäbe abgebaut? (Tochter ist fast 2) LG

Mitglied inaktiv - 24.01.2011, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bei unserem Sohn Anfang 2010 die rausnehmbaren Stäbe weg genommen (ist im April 2008 geboren). Im August 2010 sind wir umgezogen und haben das Bett da dann umgebaut, ganz ohne Gitter. Und es ging gut. Ist nicht raus geklettert oder gefallen. LG JonasMami

Mitglied inaktiv - 24.01.2011, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Er wollte immer nur mit Stäbe schlafen wenn ich sie rausgenommen hatte hat er total geweint....aber dann mit 2,5 J. hat es super geklappt, und es geht auch sehr gut, manchmal wenn er nicht schlafen kann, kommt er halt mal vor....drüber gestiegen ist er nie....aber wenn er das mal gemacht hätte dann hätte ich die Stäbe viel früher rausgemacht bevor er auf den Boden knallt. LG

von lady26 am 24.01.2011, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Als meine Tochter von allein ober rüber geklettert ist. Ich glaube da war sie ca.2,5. Ich persönlich kann dir nur raten sie so lang wie möglich drin zu lassen. Zum einen kann man das Rauskletterspiel nach dem zu Bett gehen rauszögern. Und du hast früh morgens noch etwas mehr Kontrolle. Meine Tochter hat dann morgens schon immer allein gespielt, nur schlafen wir mit offenem Fenster und sie saß dann da in der Kälte. Oder eine Zeit lang ist sie Nachts wach geworden und war der Meinung sie hat ausgeschlafen und ist dann durch die Wohnung gegeistert. alsame

von alsame am 24.01.2011, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi der Weihnachtsmann hat letzte Weihnachten das große Bett gebracht. Unsere Tochter ist 3 und der Grund warum wir es nicht früher gemacht haben der, dass unsere Tochter wegen ihrer Größe vorher nicht an die Türklinke gekommen ist. Wenn also was war konnte sie nicht raus... Jetzt wo sie das große Bett hat, ist sie noch nicht einmal auf die Idee gekommen aus dem bett zu steigen. Sie ruft immer wenn was ist... Sehr praktisch.... LG Roxy

von Roxylady am 24.01.2011, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 21 Monaten wurde bei uns auf Juniorbett umgestellt und mit 34 Monaten aufs große Bett umgestellt.

von Badefrosch am 24.01.2011, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Zwillis werden ende März 3j. und sind nach wie vor im Gitterbett. Sie könnten zwar rausklettern, tun es aber nicht. Also laß ich es so lange wie möglich. LG

von 2xmaus am 24.01.2011, 20:00



Antwort auf Beitrag von 2xmaus

Hallo, also ich habe mir damit auch etwas Zeit gelassen, wir haben die Gitterstäbe entfernt als er 2Jahre und 3 Monate War ( jetzt ist er 2,5 Jahre und hat sich gut daran gewöhnt). Das muss auch jeder selbst entscheiden, finde auch es kommt auf das kind mit an. Mein kleiner wollte auch von sich aus das die Stäbe wegkommen, damit er nicht aufs Harte fällt habe ich als Übergang eine Dicke Decke davor gelegt. LG lilly

Mitglied inaktiv - 24.01.2011, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Kleine hat mit 25 Monaten ein neues Bett mit Rausfallschutz bekommen. Wir haben allerdings auch ein pflegeleichtes Kind, denn sie steht nicht von alleine auf, sondern wartet bis wir mal reinschauen. (Dann weiß ich allerdings auch nicht wie lange sie da schon liegt und mit Ihren Kuscheltieren kuschelt.) Lieben Gruß,Cerrin77

von Cerrin77 am 24.01.2011, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Die Schlupfsprossen haben wir bei meinem Sohn mit 1,5 Jahren entfernt, mit ca. 2 Jahren dann das Bett zum Juniorbett umgebaut, es gab nie Probleme, er geht immer gerne schlafen, es bleibt allerdings immer einer bei ihm, bis er eingeschlafen ist.

von Julians.Mama am 25.01.2011, 21:00