Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

3-jährige schon mit ins Kino?

Thema: 3-jährige schon mit ins Kino?

Hallo, was haltet ihr davon kann eine dreijährige schon mit ins Kino gehen natürlich für sie einen Film also ohne Altersbeschränkung? Auch so ganz allgemein mal gefragt wie oft und lange können eure Kids Fernsehen kucken und wie alt sind sie?! Vielen Dank im Voraus!

Mitglied inaktiv - 29.07.2011, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

nichts! Sie sind definitiv in dem Alter noch überfordert...ich möchte einen 3jährigen sehen der 90 Minuten oder länger still sitzen bleibt und die Vorstellung dadurch nicht stört!!!. Es sind ja auch noch andere im Kino die was davon haben wollen. Ich würde kein 3jähriges Kind mitnehmen.

von desire am 29.07.2011, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Jüngster ist 3,5 Jahre alt, und ich finde dieses Alter definitiv noch viel zu jung, um ins Kino zu gehen. Auf die Altersbeschränkungen gebe ich gar nichts, selbst viele Filme die angeblich ohne Beschränkung sind, enthalten doch meist gruselige Gestalten oder Szenen, die ein Kleinkind einfach noch überfordern. Zudem sind die Dialoge doch meistens auf "cool" getrimmt, und den Humor kann so ein kleines Kind noch gar nicht verstehen. Ausserdem ist es im Kino immer zu laut,zu dunkel, die Vorschauen nicht immer altersgerecht, die Leinwand zu gross, so dass alles noch mächtiger erscheint. Und 90 min. sind auch viel zu lang. Daher lieber zu Hause auf DVD, da kann man schon mal als Eltern "vorschauen", man kann in mehreren Etappen schauen und sich viel mehr auf die Reaktionen und Fragen des Kindes konzentrieren.

Mitglied inaktiv - 29.07.2011, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

mit meiner 3,5 jährigen würde ich nicht ins kino gehen sie hält noch gar nicht die länge eines filmes durch ich war mit den großen das 1. mal mit 5-5,5 jahre

von kati1976 am 29.07.2011, 11:59



Antwort auf Beitrag von kati1976

Mein Großer ist 8 und war noch nicht im Kino. Mit 3 wäre das definitiv noch nichts. LG

von brown_eyes am 29.07.2011, 12:04



Antwort auf Beitrag von brown_eyes

mit 8 noch nicht im kino? warum das denn nicht? finde ich sehr übertrieben...aber gut... den kindern immer das gute vorenthalten...;-) lg tina

von tina70 am 29.07.2011, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer war mir 3 1/4 das erste Mal im Kino, hat wohl gut geklappt (war mit Oma und Opa) Der Kleine war mit 4 1/4 das erste Mal und das hat prima geklappt (da waren wir zusammen) Wie viel schauen sie fern? Schwer zu sagen. Meist Sandmann+Folgesendung. Im Sommer tagelang gar nciht. Im Winter auch mal ne DVD tagsüber und dann Abendprogramm s.o

von Christina mit Flo am 29.07.2011, 12:32



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo, finde ich auch nicht gut.. mein Sohn ist jetzt fast 2 1/2, und hat noch nie TV geschaut.. Im Kino kommt dazu die große Leinwand, die Dunkelheit, das " Geflacker" dadurch, die Lautstärke...würde ich lieber nicht machen.. Liebe Grüße

von Bonsai74 am 29.07.2011, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich war das erste mal mit meiner Tochter im Kino da war sie 4...und das war zu früh !! Erstens ist es sehr laut im Kino, 90 Minuten viel zu lang und die Werbung vor dem Film ist nichts für Kinder....versteh ich auch garnicht warum solche Werbung vor einem Kinderfilm ohne Altersbeschräknung kommt. Sie ist jetzt 5 und darf jeden abend auf Kika den Sandmann sehen und was danach kommt, zur Zeit Little Amadeus. Ansonsten vielleicht mal am WE eine Kinder DVD.... aber Kino werde wir nicht m,ehr mit Ihr gehen lg

von Lisa22 am 29.07.2011, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es zu früh. welches kind in dem alter bleibt schon 90min am stück im fast dunklen saal sitzen? warum soll denn kinobesuch jetzt schon sein? dein kind ist 3(!) es hat noch sein ganzen leben ins kino flitzen. es verpasst doch jetzt noch nichts. lg suki

von Suki am 29.07.2011, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist 4,5 Jahre alt und sie würde ich JETZT in einen Kinderfilm ins Kino schon mitnehmen (noch nicht gemacht, noch kam nichts, was sie interessiert), aber halt was richtiges für Kinder, nicht Cars oder sowas, ehr Tinkerbell oder Lauras Stern. Mit 3 wäre es definitiv zu früh gewesen. Und TV gibts hier jeden Abend und an miesen Regentagen in den Kiga-Ferien auch mal 1-2 Filme (die oben erwähnten oder Serien-DVDs von Yakari, Coco, Thomas der Lok, Pingu...). Lg, Susi

von Susi0103 am 29.07.2011, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke euch für die zahlreichen Beiträge! Werde das nicht machen hatte schon meine Bedenken aber das bestätigt es mir jetzt! Wißt ihr wir machen zur Zeit Urlaub zu Hause zu zweit das ist es schwierig sich immer noch was einfallen zu lassen und ich dachte heute als Abschluss wäre das gut aber da werde ich eher vielleicht ne DVD einfwerfen und es uns gemütlich machen! Habt ihr noch ne Idee was man bei Regenwetter machen kann drinnen?!

Mitglied inaktiv - 29.07.2011, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer war mit knapp unter 3 Jahren das erste Mal im Kino und dann wieder mir Ende 3. Mit dem Kleinen werde ich das nicht so früh machen, weil er absolut ein anderer Typ ist und es nichts für ihn wäre. Bei Regenwetter: Kneten Malen Gesellschaftsspiele Kartenspiele Legobauen Baste ln Lesen Baden Höhle bauen Strandmuschel aufbauen und drin spielen, evtl. drin schlafen lassen vorhandene Spielzeug bespielen Film schauen Musik machen Hörsspiel Freunde besuchen Indoorspielplatz Hallenbad Mit Regensachen und Gummistiefel raus gehen LG

Mitglied inaktiv - 29.07.2011, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hi jupp ich denke eher noch etwas warten... So lange konzentriert still sitzen können die kleinen noch nicht. Unsere Tochter wird 4 und guckt am WE max 60 min Kindersendung. Unter der woche auch mal eine DVD Benjamin Blümchen. Aber dann gibt es wieder Tage wo sie gar nichts guckt. LG Roxy

von Roxylady am 29.07.2011, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde das viel zu früh. Stell dir mal den abgedunkelten Saal vor, die Lautstärke etc. Außerdem würde MEIN fast 3-jähriger nicht den ganzen Film über sitzenbleiben, never ever. Grüße tinabi

Mitglied inaktiv - 29.07.2011, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

die grossen damals beide 6 wollten unbedingt ins kino. was sollt ich machen, den grossen sagen nee geht nicht, die kleine allein zu hause lassen;-))), oder sie gegen ihren willen bei jemand anders lassen. also ging sie mit. ja wir hatte alle ne menge spass und die kleine hat keinen schaden davon getragen. bei uns gibt es auch beim tv, oder wii spielen keine einschränkungen. sie sind heute 7,7,4 und haben einen guten umgang mit diesen dingen gelern. dazu kommt das sie mehr als reichlich bewegung haben, lesen lieben,.... so ist es bei uns mit allen dingen auch zb süssigkeiten..... für mich ist wichtig ein gesunder umgang mit all dem, anstatt zu reglementieren

von Zwillingsmama04 am 29.07.2011, 21:05



Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

genauso handhaben wir das auch...finde ich toll und die kinder entwickeln sich super

von tina70 am 30.07.2011, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es erschreckend, wie viele hier meinen, dass Kinder in dem Alter nicht die Länge eines Films still sitzen können. Meine Tochter war mit 2 Jahren und 10 Monaten zum ersten Mal im Kino. Und zwar in einem Lillifee-Film. Sie hat selbstverständlich niemanden gestört und den Film sehr genossen. Allerdings muss es wirklich in diesem Alter noch nicht sein und da meist nur Schrott kommt, waren wir auch noch nicht wieder mit ihr im Kino. Sie ist jetzt fast 6 Jahre alt und sieht im TV am liebsten Willi will´s Wissen und Wissen macht Ah.

von Carmar am 30.07.2011, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

"Der Mondbär", sie fand es gut. Ich wollte sie da nicht ausgrenzen. Ob es gut war, sei dahingestellt.... ich bin mir im Nachhinein nicht sicher gewesen.... vielleicht hätte ich es lieber nicht tun sollen. Aber sie hat sich so gefreut, als die Gruppe ins Kino fuhr. Fernsehen dürfen meine Kinder auch, beide, die Große mal mehr, einen Film für ihre Altersklasse (sie ist 7,5 J.), der Kleine ist erst 2,5 Jahre, der schaut nur was für Kleine. Beschränkung gibt es zeitlich wenig, ich achte auf die Auswahl, aber natürlich schauen wir nicht stundenlang. Meist wird es ihnen dann eh langweilig und sie spielen lieber. melli

von bubumama am 30.07.2011, 17:15



Antwort auf Beitrag von bubumama

also wenn unser kiga auf die idee käme mit unter dreijährigen ins kino zu fahren, würde ich kucken, dass ich einen anderen kiga für meine kids finde! das ist überfoderung vom allerfeinsten!! mit drei mit den eltern ist was anderes...

von jojoja-zauberzwerge am 02.08.2011, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde wenig Sinn darin sehen. Mein Sohn würde gar nicht so lange sitzen wollen. Mal 20 Min. Benjamin Blümchen, aber häufig schaut er eine Folge nicht zu Ende. Er ist knapp 3. Er schaut nicht täglich TV, fragt schon mal nach Benjamin und dann darf er eine Folge sehen. Ansonsten schaut er schon mal ein paar Minuten mit, wenn Fußball oder Formel 1 läuft. Mit dem TV Programm hab ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt, wüsste nicht was ich ihn sehen lassen würde, von Kika z.B. Er hat aber auch keine Zeit zum TV schauen, er muss immer seine Autos einparken... LG Aeonflux

von aeonflux am 31.07.2011, 00:21