Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

2-Jähriger im Dauerlauf

Thema: 2-Jähriger im Dauerlauf

Hallo! Eine bekannte Familie hat das Problem das ihr 2-Jähriger wirklich von morgens bis abends durch die Wohnung rennt. So richtig mit lautem Getrampel. Ermahnungen und ein "Nein" bringen kaum etwas. Er lässt sich nur kurz durch Spielen ablenken. Sobald er eine Sekunde alleine im Zimmer ist wirft er schon mit den Spielsachen um sich und macht sich wieder auf Tour. Außerdem klopft er mit Gegenständen die er in die Hände bekommt oft gegen die Wände, Böden und Heizkörper. Wird er von einem Elternteil auf den Arm genommen um das Treiben zu beenden, so beginnt der Kleine sofort mit lautem Dauergeschrei bis er wieder abgesetzt wird. Seine Eltern glauben, das Problem werde sich mit zunehmenden Alter selbst lösen. Ich glaube, dass sich die Lage im letzten halben Jahr eher noch verschärft hat. Ein Problem ist auch, dass der Vater eher alles erlaubt und die Mutter eben darauf achten muss, dass das Unternehmen "Familie" läuft. Vielleicht hat jemand schon Erfahrung mit einer ähnlichen Situation oder jemand hat beruflich mit solchen Sachen zu tun. Ich bitte um Tipps.

von rassel am 03.09.2012, 12:40



Antwort auf Beitrag von rassel

Kann sich das Kind nicht draussen austoben? Hat es keine gleichatrigen Freunde? Wäre ich mit meiner Tochter (2 Jahre, 4 Mo.) den ganzen Tag nur zu Hause, würde sie wohl durchdrehen... und ich auch. Und unsere Wohnung ein Trümmerhaufen. Nach der Krippe gehen wir noch mindestens für 2 Stunden auf den Spielplatz. Auch bei schlechtem Wetter (seufz), weil sie sonst zu Hause nur rumnörgeln würde. LG D.

von dee1972 am 03.09.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von rassel

Das Kind macht einen voellig unterforderten Eindruck. Sie sollen mit ihm rausgehen. In der Wohnung mit ihm beschaeftigen. Ihm Sachen zum Spielen geben. Ein zweijaehriger kann keine Ruecksicht nehmen.

von anbin39 am 03.09.2012, 13:18



Antwort auf Beitrag von anbin39

von morgens bis abends? na, geht er denn nie raus?!? das war auch mein erster gedanke, nicht ausgepowert. wobei, ich habe3 kinder mit unterschiedlichem temparament. meine grosse war und ist noch immer sehr sehr lebhaft während die anderen beiden aber auch keine schlaftabletten sind. nur, wenn sich die eltern keine gedanken machen, warum du? ist ja nicht dein problem, oder? und wenn du es als nicht normal hälst, meinst du, die eltern würden sich von dir einen tipp geben lassen? od. was genau ist der grund deiner frage? lg v.

von veralynn am 03.09.2012, 13:23



Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo nochmal! 1. Ich habe selbst keine Kinder. 2. Mir ist so etwas eben noch nicht untergekommen. 3. Mir steht es nicht zu zu sagen normal oder nicht normal, ich kenne mich nicht aus. 4. Grund der Frage: Ich will nur Helfen - mir geht es um das Kind. Und ja wenn ich so zurück denke, die verlassen wirklich kaum die Wohnung. 5. Ja - die Eltern würden wohl nur mit den Schultern zucken. Beide haben ein Bomben-Ego. Trotzdem. DANKE an EUCH !!

von rassel am 03.09.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von rassel

Furchtbar wenn Eltern ihren Hintern nicht hochkriegen. Meine Prognose : Die Situation wird sich verschlechtern. Irgendwann wird Adhs diagnostiziert mit Pillengabe. Und endlich ist das Nervkind ruhig.

von anbin39 am 03.09.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von rassel

aber die eltern sehen wahrscheinlich gar nicht ein, dass sie hilfe brauchen, nützt also alles nix. ausserdem, ich würde mir auch meine sache denken, wenn jemand daher käme, der meint, es besser zu wissen aber selber keine kinder hat. wenn du helfen willst, dann vielleicht weniger offensichtlich? kannst du eine beziehung zu dem kind aufbauen? es raus holen aus der wohnung, mit ihm auf den spielplatz, in den wald, ins hallenbad, in den zoo gehen? so eine art tante sein auch für längerfristig? dann kann er sich wenigstens bei dir austoben und wird zukünftig wissen, dass er immer zu dir kommen kann wenn etwas ist. mehr kannst du nicht tun. lg v.

von veralynn am 04.09.2012, 06:44



Antwort auf Beitrag von rassel

Ich schliesse mich den anderen an,...auch ich habe so ein temperamentvollen kleinen hier zu Hause...es ist sehr sehr selten das er mal konzentriert an etwas spielt...immer rennen, toben, rennen... Daher auch mein Tipp auch wenn es anstregend ist aber raus, raus und nochmal raus.....

von Akira am 03.09.2012, 20:38



Antwort auf Beitrag von Akira

Hallo, mein Sohn wird Ende November 2 und ist auch sehr temperamentvoll... Deshalb geh ich morgens und nach dem Mittagsschlaf raus spazieren mit seinem puky fahren oder natürlich auf den spieli.. Hauptsache raus! Klar hab ich auch mal keine Lust aber wenn man Kinder hat dann muss man sie nunmal beschäftigen :) dafür hat man sie! Selbst wenn wir nach drei Std. Spieli Heim kommen flitzt er immernoch durch die Wohnung:) Hoffe das du irgendwie was erreichen kannst Lg

von Naddl29 am 05.09.2012, 22:25