DanaSchmied
am wochenende fahr ich das 1.mal ohne mein kind weg. (fast 3 jahre) ich will noch gar nicht dran denken. ich war bisher erst 1 nacht und halben tag ohne ihn. aber diesmal kann ich ihn nicht mitnehmen. klar, er ist gut aufgehoben bei papa, aber soweit weg von ihm wird sicher komisch sein. auf der anderen seite kann ich mich mal auf mich konzentrieren aber will ich das dann auch? oder vermiss ich meinen kleinen schatz zu sehr das ich nichts anderes machen kann. wie habt ihr die erste größere trennung erlebt?
Hallo,
das Gefühl kenne ich. Ich bin das erste Mal ein Wochenende mit einer Freundin weggefahren, als meine Große zweieinhalb war. Ich habe das Wegfahren auch nicht bereut, sondern im Gegenteil sehr genossen. Trotzdem hab' ich meine Kleine total vermisst, vor allem abends. Ich habe abends dann aber zweimal ausführlich mit ihr telefoniert (also Fr und Sa).
Insgesamt finde ich, dass man wirklich mal wegfahren sollte, auch wenn man Heimweh nach seinem Kind hat. Es ist wichtig, als Frau auch mal Abstand zu kriegen und etwas nur für sich zu machen. Trotz der Sehnsucht war das Wochenende total schön.
Was ich aber auch total wichtig finde: Für die Kinder ist es wirklich eine Bereicherung, mal allein mit dem Papa zu sein, das schweißt zusammen. Auch Deine beiden Männer können dann zeigen, wie gut sie auch allein zurechtkommen - und sie können die Dinge vielleicht auch mal anders machen als Du sie sonst handhabst, das eröffnet ganz neue Perspektiven. Meine Beiden waren total selbstbewusst und entspannt als ich wiederkam. Auch wenn man sich als Mutter für wahnsinnig unabkömmlich hält - mal zu zweit zurechtkommen zu müssen, stärkt das Band zwischen Vater und Kind unheimlich. Und das sollte man den Beiden auch mal gönnen, gell!
LG
Hi Das ist doch toll.. Dann kannst du machen was du willst. Vielleicht mit einer Freundin treffen, ins Kino oder essen gehen. Nicht zuhause sitzen und Trübsal blasen. Lg Roxy
Beim ersten Mal mit ein bißchen Bauchweh. Da war der Große 1 1/2. Danach nicht mehr. Fahre jedes Jahr ein WE wellnessen und das ist wunderbar!
Meiner ist 2,5 Jahre, und ein ganzes WE ohne ihn könnte ich mir ehrlich gesagt noch nicht vorstellen *lach* - obwohl ich denke, dass er es mittlerweile schon ganz gut verkraften würde! Aber ich könnte es nicht genießen, von daher warte lieber noch ein paar Monate (oder Jahre?) damit! *gg* ;-)
Ich tue mich auch immer sehr schwer. Bisher war das längste auch nur ein halber/dreiviertel Tag. Freitag wirds dann der ganze Tag sein und wer weiß wielange von der Nacht. Meine ist aber erst 1 Jahr und 4 Monate. Bei mir ist es anfangs auch immernoch recht schlimm, aber dann merke ich wie schön es auch mal ohne Kind ist und dann gehts eigentlich ganz gut :) Das wird sicher ganz von allein kommen. Er ist ja auch schon alt genug um das du mit ihm mal telefonieren kannst, mit meiner 1 Jährigen geht das z.b. noch nicht so wirklich lach Ich freue mich schon auf das 1. Wochenende allein, auch wenns bei mir sicherlich auch noch sehr lange dauern wird bis ich das tun kann. Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende!
Mein erstes Mal ohne meine Süße war, als sie anderthalb war, und ich zur Geburt ihres Bruders im KH war (mehrere Tage). Ich hab sie zwar täglich gesehen, aber schlimm war's trotzdem...
Immerhin konnte sie nach der Woche plötzlich allein einschlafen. Da hat mein Mann offenbar etwas richtig gemacht, was ich in den anderthalb Jahren nicht hingekriegt hab
Und es stimmt, die Zeit hat Papa und Tochter sehr zusammengeschweißt!
Danach war ich nur noch einmal ohne Kinder irgendwo, nämlich bei einem Mädelsabend mit den anderen KiGa-Muttis, vor ein paar Wochen.
... nach fast drei Jahren solltest Du langsam auch mal wieder an Dich denken. Du trägst Dein Kind im Herzen und Du brauchst auch keine Schuldgefühle o.ä. zu haben. Gib Deinem Mann auch mal eine Chance sich zu bewähren und den kleinen mal allein zu genießen. So eine Männerwirtschaft kann ganz toll sein. Ich kenn das Gefühl. Ich war beim ersten Kind auch extrem, keiner durfte an das Kind. Bis ich längere Zeit ins KH musste und der Kleine mit Papa und Opa allein war. Mein Mann musste seine Schichten so legen, dass er ihn früh in die Krippe bringen konnte und mein Vater hatte seine Schichten so eingerichtet, dass er ihn nachmittags holen und betreuen konnte, bis mein Mann von Arbeit kam. Nach 2 Wochen ist unser Kleiner dann zur anderen Oma gefahren, da sie sich Freiraum einräumen konnte, um ihn zu betreuen. Sie wohnt in einem anderen Bundesland... Es war auch herzzerreißend, aber wir hatten keine andere Wahl und es hat allen sehr viel gebracht. Ich habe viel Vertrauen in die anderen Personen gewonnen, gelernt, ihn entspannt fahren lassen zu können, wenn er jetzt mal eine Woche Urlaub bei Oma und Opa macht. Man muss es nur aus der richtigen Perspektive sehen. Und den Papas sollten wir vertrauen, sie meistern das top, immerhin sind es auch ihre Kinder und sie lieben sie nicht weniger als wir! Ich bin stolz auf meine Männer... und natürlich auch auf den kleinen Sonnenschein, weswegen ich ins KH musste (4 Wochen).
ich danke euch für die antworten. klar schaff ich das. ich freu mich ja auch drauf. es geht nach hause zu meinen eltern, bin eigentlich mehr unterwegs im auto u zug aber ich werd die zeit mit ihnen auch ohne mein kind genießen. meine männer packen das und sie haben schon einen plan gemacht was sie unternehmen werden. da unser sohn derzeit eh mehr papa-kind ist (wenn wir beide da sind) dann brauch ich mir keine sorgen machen. heut genieß ich nochmal den tag mit dem kleinen und freu mich schon auf wiedersehen!
1
Ich war bisher auch nur eine Nacht und einen Tag weg, dafür lagen aber 400 km dazwischen. Ich hab mich in die Arbeit gestürzt, denn so vergeht die Zeit am schnellsten, und als alles erledigt war, ab ins Auto und nach Hause. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr