Zweisprachiger Kiga - Englisch lernen
im Kindergarten
![]() © Adobe Stock, Oksana Kuzmina |
Bilinguale Partnerschaften und Familien nehmen immer mehr zu. Infolgedessen wachsen auch immer mehr Kinder zweisprachig auf. Bilinguale Kindergärten tragen dieser Entwicklung Rechnung. |
Aber auch viele Elternhäuser, in denen nur eine Muttersprache verwendet wird, wollen in der globalisierten Welt dem Nachwuchs einen guten Start bieten. Nur im Kindergartenalter kann eine zweite Fremdsprache akzentfrei erlernt werden. Nur dann werden der Klang ihrer Wörter und ihre grammatikalische Struktur auf ähnliche Weise verinnerlicht wie die Muttersprache. Manchmal dauert es allerdings etwas, bis die Kinder die Sprachen zuzuordnen wissen. Übrigens fangen Kinder, die mehrsprachig erzogen werden, oft etwas später an zu sprechen als einsprachige Kinder.
In Deutschland werden über 600 zweisprachige Kindergärten in den verschiedensten Sprachen betrieben. Hier können Sie eine entsprechende Einrichtung finden: Verein für frühe Mehrsprachigkeit an Kitas und Schulen
von Sandra Wright, Journalistin
Zuletzt überarbeitet: November 2018