DasZweiteGlück
Hallo zusammen! Ich bin im Zwiespalt... Eigentlich betrifft es gar nicht uns und dennoch ärgert es mich, weil es vielleicht auch meinem Kind schon mal so ging oder gehen wird. Es geht um unsere Kita. Wir wohnen auf dem Dorf und unsere Kita hat 33 Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Der Schlüssel ist sehr gut Es gibt immer wieder Ärger dort mit der Leitung. Verschiedene Eltern haben sich schon an den Träger und an das Jugendamt gewendet. Aber nun zu meinem Anliegen: Im Sommer habe ich die Gruppe meines Sohnes bei einem Ausflug ins Freibad begleitet. Dabei ist einem Jungen ein "Malheur" auf dem Rasen passiert. Er hatte sich nicht getraut bescheid zu sagen, dass er mal zur Toilette muss und hatte seinen Stuhlgang am Bein und leider auch an einem Handtuch eines anderes Kindes. Als ob das nicht demütigend genug für ein Kind von 4 Jahren ist, müssten die Erzieherinnen es noch lauthals vor allen anderen "verkünden". Er wurde dermaßen runter geputzt und alle Kinder haben ihn ausgelacht. Ich war so erschrocken, ärgere mich aber bis heute dass ich nichts gesagt habe. Nun ist es diese Woche zu einem ähnlichen Fall gekommen. Ich habe meinen Sohn abgeholt. Ein anderes Kind hörte man auf Toilette schreien und weinen. Die Erzieherin ging hin, da er wohl mit seinem Geschäft fertig war. Auch ihm war leider etwas in die Hose gegangen. Die Erzieherin kam wieder mit dem Kind und verkündete lauthals vor allen Kindern und Anwesenden, dass der Junge (5 Jahre) "alles vollgepackt" hat und wie ekelhaft das sei... Ich bin so traurig darüber. Für mich ist das nichts anderes als Mobbing der Kinder. Was würdet ihr tun oder findet ihr Ich übertreibe?
Ich finde Du übertreibst nicht. Zumal es soweit ich weiß auch gerade kontraproduktiv fürs Sauberwerden ist, wenn so damit umgegangen wird. Ich würde es wohl von der Erzieherin abhängig machen, wie ich damit umgehe. Evtl. einen Fachartikel zum Thema raussuchen, kurz das Gespräch suchen und ihr den geben. Oder ohne Artikel ein etwas längeres Gespräch. Auf jeden Fall würde ich zuerst das Gespräch suchen, bevor ich nach oben eskaliere. Vielleicht haben es die Erzieher in ihrer Ausbildung ja noch so gelernt? Wenn das nichts bringt, den Kontakt zu anderen Eltern suchen und gemeinsam beim Elternabend bzw. über den Elternrat gehen. Und dann eben auch über die Kitaleitung und ggf. den Träger. Würde mich aber für alle Gespräche mit Material "bewaffnen", das auch objektiv belegt, dass es so der falsche Weg ist.
Ich glaube, dafuer braucht es gar kein Material, um offen entsetzt zu sein, wenn Kinder blossgestellt und gedemuetigt werden, egal aus welchem Grund. Offenbar ist die Anfangsposterin nicht selbstbewusst genug, um gleich etwas in der Situation zu sagen. Dann am besten mit anderen Muettern sprechen und gemeinsam ansprechen. Das darf nicht sein, das kann man so nicht stehen lassen. lg niki
Der Junge ist bereits 5 Jahre und schon lange trocken. Er hatte etwas falsches gegessen und Durchfall. Ihm war die Situation an sich schon selbst unangenehm und dann noch dieses breittreten der Erzieherin... An die Leitung kann ich mich nicht wenden, da sie die Leitung ist
Hallo, Ich würde da tatsächlich über den Elternbeirat gehen. Der Vertritt Elterninteressen gegenüber Team und Träger. Des weiteren würde ich das Gespräch mit der Erzieherin suchen und ganz deutlich sagen, dass dir dieser Umgang mit den Kindern missfällt. Sachliche Argumente warum du das so siehst gibt es genug. Auch Erzieher machen in ihrer Arbeit Fehler genau wie jeder andere Arbeitnehmer auch. Manchmal muss man auf seinen Fehler aufmerksam gemacht werden um sich selbst zu reflektieren und eingefahrene Verhaltensweisen ändern zu können. Liebe Grüße
Ich würde das auch direkt ansprechen, denn das geht gar nicht! Und so etwas lernt man auch nicht in der Ausbildung! Ich bin selbst Erzieherin und meine Ausbildung ist bereits 25 Jahre her...Mich würde echt interessieren, was die Erzieherin zu ihrem Verhalten sagt .. vielleicht kannst du es ja mal berichten...
Ist das ein Kindergarten von der stadt? Dann würde ich da an die Stadt ein Beschwerde Brief schreiben, mit der Bitte sich da einzuschalten und das Personal zu schulen!
Da sind ja ihre vorgesetzte. Und ich würde das den Eltern berichten. Also ich würde das gerne wissen, wenn es meinem Kind passiert.
Wenn ich so etwas lese, bin ich um so dankbarer, was für tolles Team bei meinem sohn im Kindergarten ist. Gerade was so heikle Themen anbetrifft, sind die sehr sensibel. Die bieten nicht 50 Workshops an und englisch und chinesisch aber dafür normalen sozialen Umgang.
Die letzten 10 Beiträge
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)