Mitglied inaktiv
Seit einer Wochen hat unser Nils (27 Monate) keine Windel mehr an...eigendlich klappt es ganz gut..sogar Nachts und beim Mittagsschläfchen... aber ich weiß nicht wie es im kindergarten so abläuft..jedesmal wenn ich ihn abhole (er geht 2 Tage die Woche in die Kita) hat er all seine Wechselklamotten nass..Klar beim spiel vergisst er es halt einfach..aber zu Hause frage ich ihn ständig so das er dann immer auf´s Töpfchen macht oder auf die Toilette.. Wie ist eure erfahrung?
Hallo, Nils ist offenbar einfach noch nicht wirklich soweit. Zwar kann er bei andauerndem Nachfragen das Ganze schon ein bissel steuern. Richtig trocken ist ein Kind jedoch, wenn es ohne Nachfragen und aus absolut eigenem Antrieb auf die Toilette geht, und zwar ohne "Malheure". Bei Jungs dauert dies - egal, was Dir andere Mütter von ihren Wunderknaben erzählen - meist mindestens, bis sie etwa dreieinhalb oder sogar noch älter sind. Vorher sind sie so halb-und-halb-trocken, aber dauernd geht etwas schief. Gib ihm noch etwas Zeit, es wird schon werden. Da er weit unter drei ist, kann auch im Kiga niemand erwarten, dass er schon trocken ist. Zu große Eile hier schadet ja mehr als sie nutzt. Auch wird meiner Erfahrung nach (wenn ich mich so im Freundeskreis umsehe), ein Kind dadurch nicht wirklich auch nur einen Tag früher trocken, als es seiner Reife entspricht. Meine Tochter war mit drei trocken, und zwar innerhalb von fünf Tagen - weil sie SELBST entschieden hatte, dass es jetzt soweit ist und sie keine Windel mehr möchte. Liebe Grüße, Astrid
Hallo, ein Kind, das man ständig fragen muss, ob es aufs Klo muss, ist NICHT trocken. Trockene Kinder gehen allein auf die Toilette und vergessen es auch nicht laufend. Ich würde erst mal gar nichts machen. Frag ihn, ob er eine Windel möchte, aber schick ihn nicht laufend aufs Klo. Er muss es ja von selber lernen. Meine Kinder waren beide von einem Tag auf den anderen trocken und es gab nie nasse Hosen. LG Kathrin Ach ja, Nils ist für einen Jungen auch früh dran, vielleicht dauert es einfach noch etwas.
Mein Großer kam mit 18 Monaten in den KiGa, natürlich nicht trocken. Mit 2 1/2 haben wir zu Hause die Windel tagsüber weggelassen und im kiga Bescheid gesagt, er hat da selbst gesagt, daß er mal muß und war innerhalb von 2 Wochen trocken. Ich hätte auch länger gewartet, es war sozusagen der erste Versuch.
Hallo, unser Urs wurde tagsüber mit zwei dreiviertel trocken, er war da auch shcon fast zwei Jahren in der Kita, früher als in diesem Alter wurde übrigens niemand trocken in der Kita. Wenn man ständig dran erinnern muss, ist es einfach noch nicht so weit. Allerdings war es bei uns auch so um die 2 Wochen noch so, dass er in der Kita immer die Wechselklamotten brauchte, dann war es gut, jedenfalls meistens. Da muss man einfach abwarten. Gruß, Renate
hallo, mein kleiner war auch erst mit knapp vier richtig trocken. zeit, ist das wichtigste was kinder noch brauchen....gib sie ihm ruhig, egal was andere sagen! liebe grüße :-) pothi
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen