Elternforum Kigakids

TaMu lässt Kind beim Einschlafen schreien- was würdet ihr machen?

TaMu lässt Kind beim Einschlafen schreien- was würdet ihr machen?

Quenn

Beitrag melden

Hallo zusammen, Meine Tochter (19 Monate) geht seit ca 6 Wochen zur Tagesmutter. Wir hatten anfangs ein sehr gutes Gefühl mit ihr und unsere Tochter geht auch nach wie vor gerne hin. Allerdings gibt es beim Mittagsschlaf Probleme, da unsere Tochter nicht alleine einschläft und das auch zu Hause bisher nicht gewohnt ist. Doch statt sie zu trösten oder aus dem Bett raus zu nehmen, ist die TaMu der Meinung, sie müsse sich daran gewöhnen, dass Schlafenszeit ist. Heute sagte sie mir dann, dass sie einfach raus geht und unser Kind dann 13 Minuten (sie hat scheinbar auf die Uhr geschaut) brauchte, bis sie eingeschlafen ist. Sie hat sich also in den Schlaf geweint :( Ich sagte ihr dann, dass wir das so eigentlich nicht möchten. Sie ist jedoch alles andere als kritikfähig und meinte nur, dass das der einzige Weg wäre und sie sich dadurch daran gewöhnt, alleine einzuschlafen... Ein Kitawechsel kommt momentan auch nicht infrage, da ich gerade einen neuen Job angefangen habe. Zudem ist es bei uns hier sehr schwierig einen anderen Platz zu bekommen. Was denkt ihr darüber und wie würdet Ihr reagieren? Liebe Grüße Quenn


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quenn

Hat dein Kind denn tatsächlich geweint oder war sie nur wach? Wenn sie wirklich doll weint und die Tagesmutter geht nicht hin würde ich mein Kind da ehrlich gesagt nicht mehr hingeben.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Ich bin jetzt auch unsicher ob du weißt, dass sie 13 min geweint hat oder das nur vermutest, weil sie es zu Hause alleine im Bett tun würde. Frag doch noch mal nach. Es ist aber wirklich oft so, dass solche Dinge wie schlafen, essen etc bei anderen (ob Oma, TaMu oder KiGa) anders, meist einfacher, funktionieren als zu Hause. Ich könnte mir also gut vorstellen, dass euer Kind zuerst gejammert hat, sich dann aber schnell beruhigt hat und dann eben eingeschlafen ist. Sollte sie dein Kind tatsächlich 13 min. wirklich weinen lassen haben, würde ich mir eine andere TaMu suchen, mindestens aber ein sehr deutliches Gespräch führen, da dies doch von einer Grundeinstellung über Erziehung zeugt, die mit meiner nicht zu vereinbaren wäre.


Quenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Sie hat sie tatsächlich weinen lassen. Ich werde gleich mit ihr sprechen und freundlich, aber bestimmt sagen, dass wir das so auf keinen Fall wollen.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quenn

Ihr seid die Kunden, und der Kunde ist König, das gilt auch hier. Die Tagesmutter darf bestimmte, kleinere Dinge so handhaben, wie sie es richtig findet, das gilt aber nicht für sehr grundsätzliche Dinge. Wenn man sehr stark voneinander abweicht in der Meinung, muss sich die TaMu nach Euren Wünschen richten, das ist sonnenklar und völlig selbstverständlich. Die Tagesmutter möchte Euer Geld, sie muss daher auf Eure Wünsche eingehen. Klappt es weiterhin nicht, würde ich mir - ohne ihr Wissen - parallel zur jetzigen Betreuung eine neue TaMu suchen, anders geht es nicht, auch wenn das eine Weile dauert. Man sollte schon ein gutes Bauchgefühl haben, sonst ist das nichts Langfristiges, mit dem man glücklich wird. LG


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quenn

Hallo Quenn, ich sehe das ein bisschen anders: Mittags sind alle Kinder schon etwas müde, deine Tochter warscheinlich auch. Wenn man dann das übermüdete Kind aus dem Bett nimmt (so war / ist das jedenfalls bei meinen), dreht das Kind nur noch mehr auf. In manchen Situationen ist es dann einfach hilfreicher, das Kind liegen zu lassen und manchmal hilft es auch rauszugehen. ist dein Kind das einzige bei der Tagesmutter? Wenn noch andere Kinder dort sind, kann sie gar nicht am Bett sitzen bleiben, bis das Kind schläft. Im Kindergarten ist es mit dem Schlafen noch schwieriger, weil dort noch mehr Kinder sind. Deswegen werden z.B. im Kindergarten auch einige Situationen etwas strenger gehandhabt als bei den Eltern- in der Gruppe müssen die Kinder ziemlich schnell lernen, was für Regeln es gibt. In der Krippengruppe meines Sohnes musste z.B. ein Kind alleine in den Nebenraum, weil ihre Heul- und Trotzanfälle die ganze Gruppe gestört haben und kein Essen mehr möglich war. Sprich nochmals in Ruhe mit der Tagesmutter und komm ihr ein bisschen entgegen- viele Eltern haben gar keine Vorstellung, wie es ist, wenn auf mehrere Kinder eingegangen werden muss. Lg Winterkind


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Es gibt keinen echten Grund, ein Kind allein in einem Raum weinen zu lassen, ohne es zu trösten. Das ist wirklich schädlich und macht Urvertrauen kaputt. Wenn ein Kind weint, macht es das nicht zum Spaß, sondern weil es sich unwohl fühlt und ein bisschen Trost oder Hilfe braucht. Ein Kind muss übrigens gar keinen Mittagschlaf machen, wenn es weint oder das nicht möchte. Es gibt Kinder, die schon mit ein bis anderthalb Jahren nicht mehr schlafen oder nur eine kleine Spielpause brauchen, in der sie z. B. ein bisschen Musik hören. Liebe AP: Du könntest mit der TaMu vereinbaren, dass sie Deinem Kind z. B. eine CD mit leiser Musik vorspielt und es auf einer Schmusedecke ein bisschen chillt. Klar will die TaMu auch selbst eine Pause haben, deshalb ist das Weinenlassen nicht so ganz uneigennützig. Es gibt aber IMMER eine Lösung, ohne dass man ein Kind schreien lässt. Ich habe meine beiden Kinder nicht ein einziges Mal weinen lassen und bin wirklich froh darüber. So etwas okay zu finden oder ein Kind gar in einen anderen Raum zu schicken (wie eine Vorrednerin es aus der Kita erzählt), wäre mir im Traum nicht eingefallen. Es ist furchtbar für ein Kind, wenn es traurig oder verzweifelt weint, und niemand kommt, um es zu trösten oder ihm zu helfen. Selbst wenn Müdigkeit natürlich das schlechte Gefühl verstärkt, so dass es leichter weint, ändert das nichts daran, dass es in dem Moment unglücklich ist. LG


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Das was da in der Krippe praktiziert wird wäre, wenn dem Jugendamt oder anderer Aufsichtsbehörde gemeldet, ein Grund für mindestens eine ausserordentliche Prüfung über die Betreuungsqualität der Einrichtung. Und das geht ganz schnell innerhalb von Tagen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quenn

< < Heute sagte sie mir dann, dass sie einfach raus geht und unser Kind dann 13 Minuten (sie hat scheinbar auf die Uhr geschaut) brauchte, bis sie eingeschlafen ist>> Bist du dir sicher das sie sich in den Schlaf geweint hat? Das geht aus dem vorangegangenen Satz nicht draus hervor. Kann ja auch sein das sie noch etwas geplappert hat oder so. Falls sie ein Babyphone anwendet, kann man das Kind ja auch hören wenn es nicht weint!


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich werfe mal ein: Es gab und gibt auch zukünftig keine Zeugen, die sich ausreichend artikulieren können. Das ist halt der Nachteil einer Tagesmutter... Man kann nur auf sein Bauchgefühl hoffen und wenn da etwas nicht stimmt, würde ich mein Kind dort nicht lassen. Der "Kunde" kann nämlich nur um etwas bitten und dann selbst die Reaktion der TM einschätzen. Wenn diese die fordernde Mutter zu lästig findet, kann die TM einfach zustimmen - und das Kind trotzdem weiter weinen lassen. Wird keiner je erfahren...


mborchers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quenn

Ihr das verbieten und eine neue Tagesmutter suchen, das sind ja ganz alte Methoden, heute sagt man dazu Kindesmisshandlung, allein im Zimmer schreien lassen und dann noch bei geschlossener Tür , würde ich mir nicht gefallen lassen!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quenn

Mal zum Vergleich, selbst in unserem Kiga, und das sind 3jährige Kinder, schläft die Erzieherin mit den Kindern in einem Matratzrnlager. Schreienlassen geht für mich gar nicht.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

das das Kind "schreien gelassen" wurde weiß man ja nichts konkretes. Für mich höt es sich eher wie eine Vermutung der AP an. Kann mir einfach nicht vorstellen das eine Tagesmutter sowas ignorieren würde. Sie ist ja schließlich dafür geschult worden.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Die AP schreibt oben, dass sie sie hat weinen lassen. Und ist dann noch so 'dumm', guckt auf die Uhr dabei und erzählt das der Mutter brühwarm. Ich kenne auch eine Tagesmutter, die die Kinder ins Bett packt, wo sie nicht allein rauskommen und die Tür zumacht, weil sie in der Zeit kochen muss. Muss man sich als Mutter einfach überlegen, ob das mit den eigenen Ansprüchen konform geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quenn

Ich bin der Meinung , das Dinge , die einem wichtig sind in kiga oder bei tagesmutter, vorher erfragt und geklärt werden. Ist das Prozedere dort dann so, dann ist es so und man muss sich was suchen, was zu einem passt. verlangen kann man da nix aausserdem ist ein Kind in den schlaf zu begleiten schon eine andere Liga ,als mehrere


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quenn

Wir hatten auch eine Tagesmutter, die bei dem Thema Schlaf anderer Meinung war. Sie war von der alten Schule, obwohl sie genauso alt wie ich ist. Sie hat uns gesagt, dass sie bei 4 Kindern logischerweise nicht bei jedem am Bett sitzen kann. Wir wollten nicht, dass unser Sohn länger weint, ohne dass jemand kommt. Wir hatten mit ihr die Abmachung getroffen, dass sie unseren Sohn rausnimmt und er dann halt nicht schläft. Er spielte dann alleine im Wohnzimmer. Ab und zu ist er dort vor Übermüdung eingeschlafen. Meistens schlief er eh gleich beim Hinlegen ein, aber wenn es doch mal vorkam, dass er gar nicht schlief, hatte ich halt dann beim Abholen ein übermüdetes knatschiges Kind. Aber lieber so.