Elternforum Kigakids

Sprachentwicklung 2 1/2 Jahre

Sprachentwicklung 2 1/2 Jahre

dilka

Beitrag melden

Hallo, Unser kleiner Chef ist 2 1/2 Jahre und spricht schon sehr viel und ganze Sätze, hat einen umfangreichen Wortschatz, aber die Aussprache ist manchmal verwaschen, manches spricht er sehr deutlich aus. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Sollten wir uns Sorgen machen? Danke für Feedbacks


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dilka

Nein, läuft doch gut, wie Du esbeschreibst. Dein Kind lernt doch noch - es ist noch nie ein MEISTER vom Himmel gefallen! gruß Ursel, DK


dilka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja. Wenn es nicht immer wieder jemanden geben würde, der erzählt man würde unseren Kleinen nicht verstehen. Ich verstehe ich sehr gut :-)


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dilka

Das ist doch total oft so - die eltern verstehen ihr Kind immer am besten :-) Für Logopädie ist er noch zu klein, es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die Aussprache bald von allein verbessern wird. Übung macht den Meister und da er ja schon viel spricht...


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dilka

Mit 2 1/2 ist es völlig normal, dass die Aussprache noch (laaange) nicht perfekt ist und die Kinder auch oft noch eigene Wortschöpfungen nutzen. Mach dir da mal keine Sorgen, alles im grünen Bereich ;-)


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Mit 2 1/2 würde ich mir da noch überhaupt keine Sorgen machen. Als meine Lütte mit 3 von der Krippe in den KiGa wechselte, kam auch ein Mädchen in ihrem Alter mit, daß mehr oder weniger seine eigene Sprache entwickelt hatte. Sie wurde kaum bis gar nicht verstanden. Sogar von ihren Eltern oftmals nicht. Das hat sich jetzt in nem halben Jahr Kindergarten praktisch erledigt. Ob es nun an der eigenen Entwicklung lag oder an den anderen Kindern mit ihrer Sprache, keine Ahnung. Aber so ein "Problem" (das ich bei nem 2 1/2jährigen noch nicht sehen würde) kann sich schneller erledigen, als man denkt.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dilka

Warte mal ab, bis er ca. 4,5 ist. Dann hast du noch genug Zeit um 1 bis 2 Jahre Logopädie zu machen. Das sollte spätestens im letzten Kindergartenjahr sein.


dilka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ach. Ich glaube bis dahin spricht der Kleine perfekt. Mich nerven nur meine Schwiegereltern. Sie sind der Meinung, dass er so undeutlich spricht.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dilka

Hörgeräte für die Schwiegereltern!


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dilka

Ich sags deshalb weil ich ein Kind mit Sprachentwicklungsverzögerung habe. Und jetzt nach 3 Jahren Therapieerfahrung wäre es aus unserer Sicht besser gewesen ihn bis 5 einfach im normalen Kindergarten mitlaufen zu lassen (er ist Integrationskind mit Logo, Ergo, Physio) und dann ca. im April des vorletzten Kigajahres sich um Logopädie zu kümmern. Meiner ist eindeutig übertherapiert und verweigert mittlerweile die Mitarbeit. Ach und Logopädie wird frühestens mit 3,5 Jahren angefangen. Dann gibt es 10 Stunden, danach eine Pause.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Wir haben.mit ca 2,5 logo.angefangen und haben nun.das3. Rezept ohne pausen.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dilka

wenn er mit den Ohren keine Probleme hat, lass ihm noch Zeit. Mit 4 wird eh von seiten der Kinderärzte und Kita genauer drauf geschaut und ab da kann man, wenn es noch immer sehr undeutlich ist, mit Logo anfangen. Wobei, mein Kind jetzt 4 ist und bei der Logo kein bisschen mitmacht. Ich bin der Ansicht, dass es für sie mit 4 noch zu früh ist und werde wohl doch etwas damit noch warten.