Elternforum Kigakids

Scharlach mit hohes Fieber

Scharlach mit hohes Fieber

Gabi2704

Beitrag melden

Hallo, endlich haben wir es geschafft und unsere Kleine ist endlich mit Fieber befreit, nach Monaten hatte die Kleine nur Fieber, Durchfall, gebrochen usw. und keiner wusste warum :( Als sie vor ca. 3 Wochen endlich auf einen Sonntag eine Erdbeerzunge hatte mit lauter Pickeln fuhren wir sofort zu einer Kinderklinik und da stellte sich heraus, das unsere kleine seit wochen versteckter scharlach mit sich herum getragen hatte . Die Ärztin sagte, das sie nicht immer am ganzen körper kommen. keine ahnung warum das so ist, denn ich kenne es nur, das man es am ganzen körper zu sehen ist wie Röteln usw. Na ja aber jetzt ist sie endlich befreit von allen und wir haben eine wunderbare Nacht zum durch schlafen . Wünsche euch allen eine schöne woche.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabi2704

Meine Tochter hatte auch Scharlach, was sich durch hohes Fieber, extrem rote Bäckchen und Himbeerzunge äußerte. Einige Wochen später hatte sie Fieber, Halsschmerzen und Wieder Himbeerzunge aber kein Scharlach, sondern eine Streptokokkeninfektion (andere als bei Scharlach, die aber auch eine Himbeerzunge machen). Den unterschiede zwischen richtigen Schalrlach und Strepoinfektion mit Himbeerzunge sieht man wohl an diesen extrem roten Wangen (so habe ich es damals verstanden: Das mit Ausschlag am ganzen Körper kenne ich nicht.


Gabi2704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Hallo, doch ich kenne es bei mir selber wo ich nach meinen sohn also 2 jahre später habe ich scharlach bekommen und war ganz voll.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gabi2704

Mein Sohn hatte schon 2 x Scharlach und das eher atypisch - also ohne die oft genannte Himbeerzunge. Er hatte auch keinen Ausschlag am Körper - lediglich sehr hohes Fieber (bis zu 40,6 Grad) und Halsschmerzen mit gerötetem Rachen. Ein Test bestätigte 2 x Scharlach… (Unser Kinderarzt hat einen Test, in dem er Scharlach feststellen kann) - Leider kann man Scharlach mehrmals bekommen, da es unterschiedliche Streptokokken-Stämme sind, die zum Scharlach führen. Entsprechend sind auch die unterschiedlichen Ausprägungen. Gefährlich ist Scharlach, wenn der nicht lange genug - 10 Tage - mit Antibiose behandelt wird, da es da zu Spätfolgen kommen kann. Alles Gute für Euch, Leonessa