Elternforum Kigakids

Sauberkeitserziehung in der Kita

Anzeige kindersitze von thule
Sauberkeitserziehung in der Kita

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie wird das bei Euch in der Kita gemacht? Wird es überhaupt gemacht? Mein Sohn geht jetzt eignentlich immer auf die Toilette, wenn er mal muss. Zu Hause klappt das gut, sogar nachts bleitbt die Windel öfters trocken. In der Kita wird leider gar nicht darauf eingegangen, obwohl ich darum gebeten habe, ihn einfach ab und zu mal zu fragen, ob er mal muss (und wir haben eine kleine Kita mit sehr viel Personal, also überfordert wären sie damit nicht). Sogar das große Geschäft landete dort jetzt schon 2 Mal in der Hose, was ja an sich nicht schlimm ist, aber die Hose wurde dann samt Inhalt eingetütet - ist das bei Euch auch so? Ich weiß, es ist nicht angenehm, das wegzumachen, aber ist es normal, dass man die ganze Ladung mit nach Hause bekommt?? Oder sollte ich das mal ansprechen? LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee normal finde ich das nicht. Zumindest die Hose ausschütteln können sie ja, das ist ja voll daneben. Bei uns haben die super mitgemacht, als ich denen gesagt habe zu Hause klappt es soweit und es wäre schön, wenn sie es auch in der Kita probieren würden, haben sie es mit durchgezogen und dann war das thema nach 2 Wochen erledigt. würde ich auf jedenfall nochmal ansprechen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hehe, die Eltern finden die vollgekackten Hosen unschön, aber die Erzieher sollen es "ausschütteln"? Manchmal ist da nicht zum "ausschütteln", in einem solchen Fall haben wir die "Erlaubnis" die 99Cent Unterhose zu entsorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..naja die kacke nach viell. über 7 std. aus der Hose zu puhlen, die kann man dann wirklich entsorgen. weiß jetzt nicht was das für ein Problem ist, das rauszumachen solange das noch "frisch" ist, zum glück sind ja nicht alle erzieher so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns geht die sauberkeitserziehung ab knapp 15monaten los - es sei denn die eltern sprechen sich dagegen aus. vollgemachte klamotten werden grob ausgewaschen. finde ich natürlich klasse. ich würde nachfragen, wieso das mit dem toi-gang in der kita nicht vorwärts geht. aber nicht zwischen tür und angel lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll denn der Sch ...... ? Lass mich raten: Ihr lebt im Osten dieser unserer schönen Republik ????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uh ein Ossi-Verächter, auch schön. Da leben nämlich alle hinterm Mond! Welch erwachsene, moderne Einstellung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kleine Kinder mit 15 Monaten aufs Klo zu zwingen ist modern und erwachsen ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ging um deine Hinterwäldler Einstellung zu Ossis. Und ja: auch im Westen ist nicht alles Gold. Gruß vom Niederrhein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na guck mal, zumindest geographisch liegen wir nicht mal weit auseinander. Im Übrigen bin ich mir durchaus der tatsache bewusst, dass ich "politisch unkorrekt" argumentiert habe und es war ABSICHT. Aber nachdem ich mitbekommen habe, wie meine Schwägerin (mein Wessi-Bruder hat echt 'ne Ossi-Tussi geheiratet, schon wieder eine politisch unkorrekte Äußerung) meinen knapp ein Jahr alten Neffen aufs Klo gesetzt hat und ich ein paar Jahre später (bei einem besuch im "Osten") von den Freundinnen meiner Schwägerin fast dafür gesteinigt worden wäre, dass mein damals zweijähriger Junge noch Windeln trug, bin ich bei dem Thema "Sauberkeitserziehung" einigermaßen humorbefreit.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jojo...Bin im Übrigen auch ne Ossi-"Tussi" und habe es tatsächlich gewagt mir nen Wessi zu schnappen. Gott sei Dank haben nicht alle so eine bescheuerte Einstellung (man merkt gut dass du nicht nur ein Problem mit der Sauberkeitserziehung hast...aber gib dem Kind einen Namen) Naja wenn das Niveau sinkt, gehst du halt mit unter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, das war jetzt nicht meine Absicht... Mir ist es auch egal, wann mein Kind von der Windel wegkommt - meine Tochter ist erst mit 5 1/2 windelfrei geworden und mein Junge ist halt mit 3 1/2 gerade dabei. Ich wollte halt nur wissen, ob das bei Euch genauso gehandhabt wird. Es geht auch nicht um die Unterhosen, aber wenn die volle Ladung mit eingetütet wird, schmiert es halt auch auf alle anderen Sachen ab, die mit eingetütet werden... Hose, Socken, ... LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn ist im Mai 3 geworden und geht seit 2 Wochen in den KIga:-) ich bin sehr zufrieden...er geht auch allein aufs Klo daheim. In unserem Kiga sagen sie allen Kindern, soooo jetzt gehen wir mal aufs Klo oder musst du mal. Zum Beispiel vor dem Mittagessen oder vor dem Schlafen ( mein Sohn schläft dort mittag) gehen alle Kinder mit einer Erzieherin aufs Klo. Sie beobachten auch ein Kind und wissen nach einiger Zeit wie es so drauf ist wenns sich einpullert wie bei meinem Sohn! Meiner hatte sich die ersten 2 Tage nicht angepinkelt aber seit dem so fast jeden Tag, er ist abgelenkt.... Sie ziehen ihn einfach um und wenn meine Klamotten nicht mehr ausreichen geben sie von dort welche mit! Das große GEschäft hatte er dort noch nie gemacht von daher weiss ich nicht wie sie es machen würden, ob sie die Kacka ausschütten würden. Aber ich finde es schon ne Frechheit einfach alles so mit einzupacken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, und die kinder werden allesamt unter geschrei am topf fest getackert. suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind sauber ist wird es nicht in die Hosen machen sondern bemerken dass es mus und zur Toilette gehen. Kinder die dauernd dran erinnert werden oder geschickt werden sind noch nicht so weit und bekommen Windeln um.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde je nach Kind so rund um den 2. Geburtstag herum spielerisch mit Sauberkeitserziehung angefangen (ohne Festtackern und so :-)). Dass die Hosen in die Tüte mit allem drum und dran kamen, war hier auch so, aber ehrlich gesagt mute ich den Erzieherinnen auch nicht zu, das auszuwaschen. Wenn es nur die Unterhose war, habe ich sie meist weggeschmissen (außer es war ein Lieblingsteil). Hosen wasche ich aus (oder mein Mann :D).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde schon das Kinder öffters dran erinnert werden müssen. Vorallem wenn sie neu im KiGa sind. Da ist alles spannend und viele wollen aus dem Spiel das gerade statt findet nicht weg. Da wird es ignoriert,das sie eigentlich mal dringend müssten. Bei uns ist es auch so das alles zusammen eingetütet wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich persönlich schüttel als Erzieherin die Hose überm Klo aus, aber auswaschen mache ich nicht. Wir erinnern die Kinder, die gerade windelfrei sind daran, auf die Toilette zu gehen. Das sind von den 26 Kindern in meiner Gruppe gerade mal zur Zeit 3 Kinder. Das aber im Gegensatz zu Hause öfter mal was daneben geht, liegt einfach an den vielen Reizen, dem intensiven Spiel. Dabei "vergessen" sie oft das Toilettegehen oder haben gerade mal keine Zeit dazu... Ich würde aber das Thema durchaus mal ansprechen... Gruß Birgit


Oreli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich hab da auch mal eine Frage, meine Tochter war schon trocken, zuerst mit "Groß", mit Pieseln hats dann bisschen gedauert. Nachts ist sie nicht trocken und da sehe ich auch noch kein Licht im Tunnel, wir lassen uns da noch bisschen Zeit ... Sie hat schon immer Probleme mit einpieseln tagsüber - ich schätze es liegt tatsächlich daran dass sie "keine Zeit" hat - und außerdem kenn ich das Phänomen, ich hatte als Kind lange ähnliche "Probleme". Das jetzige Problem ist, dass sie auch keine Zeit hat mit Groß aufs Klo zu gehen obwohl das noch nie ein Thema war seit ein paar Wochen nehme ich die Klöße mit nach Hause oder sie hat es so gut vertuschen können, dass sie stundenlang damit rumläuft (wenn sie im Garten sind und sie die Regen-/Schneehose anhat) - die „Objekte“ sind dann schon so festgedrückt, dass man da auch keine "Mülltrennung" mehr vornehmen braucht... Beim einpieseln habe ich mich immer an den Rat gehalten es nicht zum Thema zu machen - mittlerweile führen wir Sonnen-Regenwolken-Kalender mit Belohnung (bei 10 Sonnen ohne Wolke gibts eine lang ersehnte Sache) und es schien zu klappen aber jetzt habe ich drei dicke fette Kreuze gemacht (wie soll ich Kacke darstellen?!?!?!?!) weil das mit der Einkackerrei wieder losgeht... Ich versteh das nicht – das muss doch auch wehtun und man muss meinen unangenehm sein… und die anderen Kinder riechen es doch sicher auch man kann das doch nicht ewig vertuschen… ich bin Ratlos daher dankbar über jeden hilfreichen Tipp und Ratschläge…